Elternforum Rund ums Baby

An die Hundebesitzer! Lasst ihr Hundekacke liegen?

An die Hundebesitzer! Lasst ihr Hundekacke liegen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, ich ärgere mich unendlich über die Hundekacke am Gehweg, auf Wiesen und Spazierwegen. Ich kann einfach nicht verstehen, warum man das Geschäft seines Hundes nicht wegräumen kann?? Hundekacke an Schuhen, am KiWa igitt Räumt ihr die weg oder nicht? Und wenn nicht, warum nicht? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Hund macht sein Geschäft meist bei uns im Garten, auf dem Rasen. Aber da mache ich es auch weg, alleine schon wegen der Kids die dort spielen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also auf den Feldwegen, wenn die im Acker sch.. dann mach ich das nicht weg. Im Dorf mach ich das schon weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mal was lustiges dazu ich habe keinen hund aber meine schwägerin, die machts immer weg eines morgens gehen wir zum kiga, vor uns frau mit hund, der hund macht den haufen, frau geht weiter, meine tochter damals 5 jahre "hallo, sie haben ihre hundekacke vergessen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und hat die Frau die Hundekacke weg gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der war echt gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, war ihr megepeinlich sagte noch die kinder seien frech und unerzogen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die hat recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und zwar weil es nicht nur eklig ist für Fußgänger und spielende Kinder sondern weil es für die Hunde auch gefährlich ist und so Würmer übertragen werden können beim schnuppern und und und. Wir haben immer mehrere Tüten dabei und entsorgen das Geschäft grundsätzlich IMMER! Ausnahmen gibt es, wenn der Hund zB im Wald vom Weg abgeht und ich sie nicht mehr sehe - aaaaber das ist bisher vielleicht 2x vorgekommen und ich weiß auch nicht ob sie da was gemacht hat. Gruß asu, die sich tierisch über andere Hundehalter aufregt, weil dann die Nachbarschaft denkt alle Hundehalter wären so :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe immer sehr viele Tüten dabei und würde NIE etwas liegen lassen....!!!! Denn ich finde es abartig wenn alles voll scheisse liegt!!!! VlG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehe eigentlich nur auf Feldwegen und dann macht sie immer irgendwo ins Feld. Wenn ich aber in bewohntem Gebiet bin räum ich es weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Ort und wenn er auf Wegen macht mach ich es immer weg, wenn wir draußen auf den Feldern sind und er mitten in der Wiese macht, dann nicht, wenn's eine bekannte Kinderspielwiese ist natürlich schon. Ach ja, die Größe seines Haufens ist gerade mal so groß wie der einer Katze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wisst ihr wie ärgerlich es für einen bauern ist, wenn er das heu vom feld holen will und hundescheiße mit drin ist? oder wenn man mit seinen kindern mal querfeldein läuft (das tun wir oft) und da tretmienen liegen? es ist ganz egal wie groß es ist - es gehört weggemacht und punkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das befreit einen natürlich von der verantwortung *ironieoff* im ernst - es ist MEIN Hund und wenn MEIN Hund irgendwo hin macht muss ICH das auch wegmachen - egal wo! ich glaube nicht, dass die feldhasen besitzer haben, die es wegmachen könnten... mein hund allerdings schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ansichtssache Wenn mein Hund in ein Strohfeld laufen sollte würde ich ihn nicht mal mehr sehen können. Und dann würde ich mich sicher nicht durchs Korn wühlen auf der Suche nach seinem evtl. Hundehaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hundekacke am Schuh ist wirklich sch.....! Ja, aber jeder regt sich nur über Hundehaufen auf, aber keiner sieht, dass zig Katzen und Füchse auf die Wiesen machen (drum auch die Größe), dass Nachbars Katzen einem die Blumen/Pflanzen im Garten ausbuddeln um sauber ihr Häufchen in die schöne lockere Erde zu machen. Mein Nachbar hat mich vor einiger Zeit auch beschuldigt, dass mein Hund seine Gartenkräuter verschissen hat obwohl er den Garten nicht einmal betreten hat! Und wenn mein kleiner Hund bei uns im Garten nen Haufen macht den ich nicht sofort wegräume dann finde ich den 2 Tage später nicht mehr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also BÄH!!! Wir wohnen in einer Straßen ohne bekannte Spielwiese. DIe Wiesen sind jeweils vor den Reihenhausreihen, mit 2,3 Bäumen und die Mülltonnen finden hier ihren Platz. Meine Kinder könnenn auf dieser Wiese nicht laufen, spielen oder Sachen sammeln, weil alles verschissen ist. Die Größe des Hundehaufens ist doch dabei egal. Ich find's nicht gut. Kleines Lob für's Gehsteigsauberhlaten ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal vorweg - wir haben keinen Hund, werden uns auch niemals einen zulegen. Ich ärgere mich auch immer über die Hundebesitzer die die Hinterlassenschaften nicht wegmachen. 100 mtr. von uns ist ein Spielplatz - eigentlich das städtische Hundeklo. Jeder Hundebesitzer von der Siedlung läuft über diesen Spielplatz. Selbst an den Spielgerätzen sieht man die Hinterlassenschaften. Vom Rasen will ich gar nicht reden. Wenn die Hunde nun ihre Hinterlassenschaften auf einer Wiese tätigen, die einem Bauern gehört, ist das wirklich nicht gut, wenn die Sch... nicht weggemacht wird. Wenn der Bauer nun das Gras mäht, verfüttert er es ja an seine Kühe. So, die Kühe fressen auf gut Deutsch die Hundesch... lecker, gell? Hat aber sehr schwerwiegende Folgen für die Kühe: - Fehlgeburt - werden u.U. nie mehr trächtig Für einen Bauern kann dies der Untergang sein, wenn seine Kühe keinen NAchwuchs mehr bekommen. Ein Bauer aus unserer Nähe hat Existenzschwierigkeiten, da keine einzige Kuh mehr kalbt. Seine Wiesen sind nun Ackerland. Darüber sollte man sich dann als Hundebesitzer auch im Klaren sein. Ich will keinen Angreifen, ich begrüße es sogar, wenn jemand die Haufen wegmacht. Es sind aber leider Einzelfälle. Ein Bekannter von uns hat auch nen Hund, die Haufen läßt er liegen. Begründung: Ihn regt es auch auf, wenn auf dem Spielplatz neben an, die Kinder in eine Windel machen und diese dann im Abfall entsorgt wird. Das stinkt ja auch.... Sorry, für das lange zutexten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was macht Hundekot giftiger als Kot von Katzen Füchsen, Rehen, Hasen und allem was sonst noch in der Wildnis rumrennt und aug die Wiesen macht? Hunde sind meist entwurmt was man von Wildtieren ja nicht behaupten kann und die können auch nicht zum Tierarzt um sicher zu gehen, dass sie gesund sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie ich bereits oben geschrieben habe, geht es ja hierbei nicht nur um den menschlichen "Egoismus" ("Ich möchte nicht in Hundekacke reintreten") sondern eben auch um andere Krankheiten/Folgen die daraus resultieren können. Sei es nun Wurmübertragung weil andere Tiere oder auch andere Hunde daran schnuppern/naschen (ja, es könnte auch dem Feldhasen schaden, der daneben gekackt hat und beim Vorbeilaufen dran schnuppert). Das von dir angeführte Beispiel finde ich gut. Ich mache die Hundekacke nicht weg, damit niemand was zu meckern hat, ich mache es weg, weil ich es mir von anderen Hundehaltern auch wünschen würde (meinem Hund zuliebe, der Bauern zuliebe und natürlich meinem Kind zuliebe!) Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.lokalkompass.de/wesel/politik/hundekot-auf-feldern-verunreinigt-futter-und-lebesmittel-d611.html Wie gesagt, ein Hund der entwurmt ist kann bis zur nächsten Entwurmung dennoch Parasiten haben ;) Das ist kein 100% Schutz - ABER wenn jeder den Hundekot wegmachen würde, wäre das Risiko schonmal ein wenig geringer. Das ist übrigens auch ein Grund, weshalb ich meinen Hund nie (!) in den eigenen Garten machen lassen würde, wo dann die Kinder spielen, toben, rumkugeln. Ausserdem macht ein Hund in der Natur auch nicht dahin, wo er "wohnt" - ist also für den Hund auch nicht "artgerecht" (aber für den Halter halt bequemer oftmals)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar, hinterlassen Rehe etc. auch Hinterlassenschaften. Wie das da mit dem Kot ausschaut, weiß ich auch nicht, bin keine Tierärztin... Aber Hundescheiße ist Gift für die Kühe und das sagt Dir jeder Bauer, zumal da auch viele denken, da muß ich sie ja nicht wegmachen. Ich will keinen Angreifen, aber es ist definitiv eklig, wenn man in so einen Haufen reintritt, wenn man seine Kinder nicht mehr auf diesen Spielplatz spielen lassen kann etc. Zumal vor diesem Spielplatz auch ein Schild hängt, dem natürlich keiner Beachtung schenkt... Auch wie bereits erwähnt, ist der Kot von XY-Hund schädlich für ZZ-Hund. Auch lernte ich Hundebesitzer als sehr aggressiv kennen, einer hat meinem Bruder mal Schläge angeboten, als dieser ihn fragte (höflich), ob er den Hundekot nicht vom Spielplatz entfernen möge.... Trifft Gott sei Dank nicht auf jeden Hundebesitzer zu. Fühl Dich bitte nicht angegriffen, aber so sehe ich das Ganze. Ich kann die vollgesch... Windel von meinem Sohnemann auch nicht herumliegen lassen. Die muß ich auch wegschmeisen.... I


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist absolut eklig und unter aller sau wenn Hundekot mitten auf Gehwegen und v.a. auf Spielplätzen liegengelassen wird zumal Hunde auf Spielplätzen nichts zu suchen haben (mache mich da auch regelmäßig unbeliebt weil ich was sage) Sorry, aber wenn ich meinem Hund auf jede Wiese nachlaufen soll und ausgerechnet seinen Haufen den er neben zig anderen Tieren da hin pflanzt aufheben soll, dann sollen bitte alle Katzenbesitzer dafür sorgen, dass ihr Katzen drin bleiben oder draußen Höschen tragen damit sie nirgens hin machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und nicht für eine Katze. Und nur weil alle Katzenbesitzer ja so fies und doof sind und ihre doofen Katzen überall hinmachen, gibt es dir noch lange nicht das Recht nachlässig mit den Hinterlassenschaften DEINES Hundes umzugehen! Gruß asu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der es eben NICHT wegmacht ? Ich hasse das auch und wenn ich einmal jemanden erwischen sollte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich räume es weg sofern der hund nich in die dornen-hecke kackt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann nicht eure Heimatstadt sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

besteht berlin aus tretminen??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so so so so widerlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe immer Hundetüten zu Hause (da die behälter meist leer sind) und wenn ich keine mehr hab nehm ich Küchenrolle und Brottüte (küchenrolle weil die Brottüten durchsichtig sind) mit :-) Hab auch immer Hundetüten dabei wenn ich meinen Hund nicht dabei hab *lach* weil ich diese immer in der Handtasche mit mir rum trag. Ich finds ein absolutes MUSS den Haufen weg zu machen UND dem Hund beizubringen NICHT auf den Bürgersteig zu machen. Kimba macht grundsätlich nur auf der Wiese und zur Not in den Rinnstein, das macht sie von sich aus, weil sie von klein auf so erzogen wurde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die dann bitte alle nach Remscheid! Ich werd immer angeschaut als würd ich was aussergewöhnliches machen wenn ich auf die Wiese gehe um den Haufen da weg zu machen! Kimba macht ihr Häufchen immer hier an der Straße auf die Wiese und komischerweise immer an den Mülleimer der Busshaltestelle *g* So muss ich das Tütchen nicht noch rumschleppen. Aber ich seh hier so oft so viel Hundemist!!!! Es ist echt selten dass es jemand weg macht!!! Wenn sinds meist ältere Hundebesitzer und wenn man jemand drauf aufmerksam macht heißt es ACH HAB ICH NICHT GEMERKT... Klar der Hund an der Leine bleibt stehen und das merkt man nicht?????? Meine dreht sich immer erstmal ein paar runden im Kreis *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Berlin IST eine einzige Tretmine! Gibt kaum nen Quadratzentimeter wo kein besch....Haufen liegt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja auch LEIDER ein seltenes Bild. Aber dass es ja doch einige gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von extrem vielen Hundebesitzern! Das ist leider der "tropfen auf den heißen Stein" Natürlich super um jeden einzelnen der das auch macht, aber es wär einfach schön wenn es mehr Leute machen würden! Schließlich will doch KEINER in einen haufen treten und wenn dann bitte in den des eigenen Hundes wenn mans nicht weg macht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"wenn sie ihren Hund da jetzt hinsch.... lassen, dann komm ich mit und sch... in ihren Garten" die ist gleich weiter, ohne ein WOrt zu sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hätte auch von meinem kommen können... manchmal ist mir sein losesmundwerk ja unangenehm aber manchmal ist es einfach nur absolut passend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorgestern hat ein autofahrer extra angehalten, gehupt und mich zur sau gemacht weil mein hund gerade am kacken war... ich habe nur mit der tüte gewedelt da war er ganz schnell ruhig und meinte "wäre schön, wenn das mehr so machen würden". er blieb dann noch stehen um mir zuzuschauen, ob ich es auch wirklich wegmache (oder um zu sehen, wir ich mich mit kleinkind auf dem rücken im tuch bücke um einen bernhardinerhaufen in der tüte verschwinden zu lassen *lach*)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, das ist auch cool. Wenn die Leute schon loslegen obwohl noch gar nichts passiert ist ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch eher direkt raus, wie man Mann eben auch. Aber ich weiß nicht ob ich das so krass über die Lippen gebracht hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser hund kackt nie unterwegs,nur zuhause an der wiese oder im gewächshaus,da macht es mein freund weg

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht er da, wo wirklich zig andere Hunde hingemacht haben, lass ich es auch liegen. Denn ich versuche nicht, da hinzu gelangen, um den Haufen MEINES Hundes wegzumachen, dabei aber in andere Haufen anderer Hunde reintrete *grrr* Besonders schön im Winter, wenn man den letzten Gang geht spät abends und man nichts mehr sieht. ABER ansonsten mach ich es überall weg, im Tierpark, im Wald, auf den Gehwegen. Denn ich finde es auch wiederlich, wenn ich da rein trete. Leider haben wir hier einen Hund der IMMER, wirklich IMMER mitten auf dem Gehweg macht! Schön in die Mitte *gggrrr* Den Besitzer möcht ich mal zu fassen kriegen, dem drück ich eine Tüte in die Hand *motz*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn alle andern es liegen lassen, lasse ich's auch liegen *hust* bei uns gibt es einen grünstreifen zwischen straße und gehweg und da machen die meisten hunde der nachbarschaft hin bei den abendrunden, bzw. wenn's schnell gehen muss. die wenigsten machen's weg. nachts haben wir sowieso ne taschenlampe dabei und ansonsten ist das eben das "berufsrisiko" als hundehalter. nur...nur weil die anderen die kacke nicht wegmachen, befreit mich das noch lange nicht von der verantwortung als hundehalterin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*hust* Ja, da kann man eben NICHT mehr raufgehen als Hundehalter, ohne da irgendwo rein zu treten. Ich mach nicht erst 10 fremde Haufen weg, um dann an den Haufen meines Hundes zu kommen. Man kann da nicht rauf, ohne min. einen Haufen "mitzunehmen". Schön finde ich es auch nicht und ich hab da ein schlechtes Gewissen, eben weil ich es dort liegen lasse. Aber ich lasse es nur dort liegen. Ich krieche ins Gebüsch, um den Haufen wegzumachen, da unser Hund die Angewohnheit hat, sich zu verstecken(tief ins Gebüsch, dreht sich dann und macht ins Gebüsch/in die Hecke). Das macht er auch an diesem Grünstreifen und vor seinem Haufen liegen dicht an dicht die anderen Haufen. Meiden geht nicht, der Weg geht zum KiGa. Ich fahre viel Rad mit ihm, passe auch da auf, macht er sein Geschäft, steige ich ab und mach es weg.