Elternforum Rund ums Baby

An die Berufstätigen unter uns :o) - wichtige Frage hab ...

An die Berufstätigen unter uns :o) - wichtige Frage hab ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, sagt mal, wie reagieren Eure Kinder, wenn Ihr berufsbedingt für einen Tag (also ohne Übernachtung - aber eben wirklich von früh bis abends) nach außerhalb müßt??? Ich hab morgen eine Veranstaltung auswärts, muß hier 6 Uhr los und bin so ca. gegen 20 Uhr wieder da. Mein Mann hat morgen extra frei, damit er bei den Kindern sein kann. Der Große ist bis 15 Uhr in der Schule bzw. nach der Schule im Hort und die Kleine darf bis 16 Uhr im Kiga bleiben (meist hol ich sie ja schon 14 Uhr gleich nach Feierabend). Morgen ist es also das erste Mal so, daß der Papa sie bis abends allein hat, weil ich nicht da bin. Mein Großer meckert und jault hier schon die ganze Zeit herum, ob ich da wirklich hin muß und wieso ich da hin muß Gestern abend war ich auch noch bei "Cindy aus Marzahn" mit der gesamten Bürogemeinschaft - war unser Weihnachtsgeschenk von Chefchen. Da hat mein Großer auch ab 16 Uhr geheult und gejammert, wieso ich da hin gehe und so weiter. Bei meinem Mann machen die nie so ein Theater, Papa geht öfter mal weg und da ist das ok. Wieso macht mein Großer - der mit seinem Gejammer auch die Kleine ganz kirre macht - so ein Theater??? Machen Eure das auch? Wie geht Ihr damit um? Mich nervt das langsam. Ich mein, ich könnt mir auch was Besseres vorstellen, als morgen früh 2 Stunden auf der Autobahn - 7 Stunden Veranstaltung - Rückweg wieder 2 Stunden auf der Autobahn zu verbringen, aber es ist nun mal Wunsch meines Chefs, daß ich ihn dort begleite bzw. möchte er mich eben "vorstellen" ... Hat auch was mit meinem zukünftigen Berufsweg zu tun - ist also wirklich wichtig. Normalerweise sollte ich heute schon mit ihm dorthin fahren, im Hotel übernachten, damit es morgen früh nicht so stressig wird - aber DAS wäre ja ein Theater geworden ... Allerdings bin ich ehrlich - es wäre auf jeden Fall stressfreier gewesen, denn so steh ich morgen halb 5 auf und hätte ich im Hotel geschlafen, hätt ich bis 8 Uhr schlafen können Also, wie ist das bei Euch??? Machen Eure auch Terror, wenn Ihr als Mama mal weggeht??? GGLG und Danke schon mal, Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine kinder stört das überhaupt nicht es kommt ja nicht oft vor lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine inzwischen recht großen Mädchen haben kaum Theater gemacht. Mein Sohn (4) wird auch noch mit 15 Theater machen, fürchte ich... Es nervt wirklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mei sohn fragt zwar warum ich oder papa dort und dort hinmüssen, also weil er es nicht versteht, warum wir mal weg müssen, aber wenn der andre elternteil das gelassen angeht und kein trara draus macht, gibt er sich damit zufrieden...er ist 4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch meine Kinder jammern, wenn ich abends mal weg gehe. Da komm dann auch: "Mama, warum gehst du weg? DU sollst bei uns bleiben! Ich will nicht das du gehst!" usw. Wenn der Papa mal alleine weg geht, ist es für die Kinder völlig okay, aber wehe Mama geht weg und sei es auch nur für einen Abend bzw. ein paar Stunden. Über Nacht war ich noch nie weg, ginge gar nicht. WARUM das so ist, weiß ich auch auch nicht... Mama hat da zu sein und fertig, so denken die Kinder wohl.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil sie es von papa nicht anders kennen.. UND DU bisher NIE alleine weg warst... weisste was ich meine madame???? *nochdreimalschlafen- freufreu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo... tröste dich, anderen Eltern geht es auch so.Nehme mich da nicht aus.Jeden Tag,wenn ich arbeiten muss, muss ich erklären,warum dies sein muss.Aber ich muss es nicht allen 4 das erklären,denn nur einem.Er ist ein richtiges "Mamasöhnchen".Ich erkläre ihm, dass ich arbeiten muss, denn sonst haben wir nicht so viel Geld.Man(n) muss es ihnen ja irgendwie erklären, aber auch so, dass sie es verstehen. Ich glaube, die wissen es eigentlich genau, aber wollen es nicht immer verstehen. Also tröste dich... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin häufiger mal dienstlich fort, durchaus auch mit Übernachtungen. Dieses Jahr werden es wohl drei Reisen, bei denen ich 4-5 Tage weg bin und ein paar mit nur 1-2 Übernachtungen. Ich muss sagen, die kürzeren Reisen sind kein Problem. Da kann ich meiner Tochter morgens früh erklären "Papa bringt dich heute ins Bett und morgen Abend bin ich schon wieder da." Das scheint sie zu verstehen und es gab da noch nie Geweine. Sie kennt das ja nun auch schon eine Weile. Anders sieht es bei den längeren Reisen aus. Zwar zieht dann so lange die Oma bei uns ein und schläft bei ihr im Zimmer, was sie natürlich großartig und spannend findet, aber da fragt sie dann doch häufiger mal nach mir und auch bei mir ist die Sehnsucht groß. Optimal sind diese längeren Dienstreisen sicher nicht; ist aber anders nicht machbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also als ich im jahr 2004 - 2006 Vollzeitbeschäftigt war, hat man das schon irgendwie gemerkt, dass die kinder andérs zu mir waren. sie haben z.b vieles den papa machen lassen, denn es hiess dann, nein nicht die mama. auch auf familienfotos sieht man sehr oft, wie die kleine lieber auf seinem schoß saß- naja und ich kam auch meist sehr oft nach 20 uhr nach hause, wo sie schon öfter im bett waren. ich hab dann im jahr darauf meinen nicht in vollzeit verlängern lassen und nur 3o std die woche was gemacht. jetzt habe ich eine 18 std woche und ich geniesse es, solange ich kann. kinder werden so schnell groß und bei meinen mädchen hab ich schon einiges verpasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht so. An sich ist es unserm Sohn (4) egal, ob Mama oder Papa da ist, Hauptsache einer von beiden (natürlich am liebsten alle beide:-). Ich bin montags immer den ganzen Tag ausser Haus, da vermisst er mich schon, aber nicht so schlimm, dass er weint oder so. Freut sich immer nur wie Bolle, wenn ich nach Hause komme (rechtzeitig um ihn ins Bett zu bringen). Im Mai bin ich jetzt alleine (mit meinen Eltern) 4 Tage weg...bin mal gespannt, wie er reagiert. Also ich bring ihn morgens noch normal in den Kiga und fahren dann mittags zum Flughafen. Hatte zwar erst überlegt, ob mein Mann+Sohn uns bringen, aber ich denke, dass wird schlimmer für ihn werden. Der Papa wird am WE lauter schöne Sachen mit ihm unternehmen und ihn ablenken...wird schon werden... LG Lucy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wünsch ich Dir viel Spaß mit Deinen Eltern. An sowas ist hier gar nicht zu denken, Mama 4 Tage weg - oweia Aber umgekehrt gehts, mein Sohn und mein Mann fahren Ende März 1 Woche allein an die Ostsee - machen sie fast jährlich. Da darf Mama natürlich nicht meckern oder jammern Aber wenn ich jetzt mit der Kleinen allein wegfahren würde, gäb es wieder Gejammer. Schon komisch die Männer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann ich ja beruhigt sein, daß es normal ist. *seuftz* Aber es ist anstrengend. Ich habe meinem Sohn (der übrigens in 3 Monaten 8 Jahre alt wird) ganz ruhig erklärt, daß ich doch morgen Abend wieder da bin und daß er sogar ausnahmsweise solange wach bleiben darf, bis ich wieder da bin (wobei wir schon der Meinung sind, daß wir gegen 20 Uhr wieder hier sein werden) Mein Sohn ist ein absolutes Mamakind - von Anfang an schon immer gewesen. Ja es stimmt, ich war vorher nie allein weg, da ich auch irgendwie nie das Bedürfnis danach hatte. Doch mittlerweile fänd ich es schon ganz nett, so ab und an allein mit Freundinnen einen netten Abend zu verbringen, mal schön essen gehen oder sowas. Also einen gepflegten Weiberabend - aber eben ohne Anhang. Denn mein Mann macht dies schon seit Jahren so und nun ists mal an der Zeit für mich. Aber davon abgesehen - es geht ja jetzt hier um den Job und es wird in Zukunft noch einige solcher Veranstaltungen geben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich freu mich auch auf Samstag Ist ne ganz schön "anstrengende" Woche für mich Gestern "Cindy" bis 23.30 Uhr und heute früh wieder beizeiten raus , morgen halb 5 aufstehen und dann unterwegs bis zum Abend und am Freitag wieder früh raus auf Arbeit und dann am Samstag Pardüüü ... weia, da werd ich Sonntag wohl ganz faul sein Was schenkt man "Ach-Ingo"??? Cindy war übrigens DER Oberhammer Wir haben geheult vor lauter Lachen und heut tut mir echt der Bauch weh ... Aber sowas von genial - ich kauf mir für die nächste Tour hier definitiv Karten!!! LG Jacquie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie sind es gewöhnt. Donnerstags arbeite ich bis 20Uhr- da müssen sie durch! Der Papa hat das gleiche sagen wie ich hier und sie lieben es nd verbringen gerne mal einpaar Stunden nur mit Papa alleine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ja ne Ausbildung zur Steuerfachangestellten gemacht , musste jeden Tag 4 Std. pendeln geh jeden Tag morgens um 6 uhr ausm haus und 19 uhr komm ich heim manchmal sogar 19:45 Uhr jetzt ist sie 3 und kann, bis auf wenige Tage, ganz gut damit umgehen, als sie noch kleiner war hat sie morgens oft geweint