Valentin123
Guten Abend zusammen!
Wir überlegen, ob wir für unsere Tochter eine ambulante Zusatzversicherung Premium ( Behandlung als Privatpatient) abschließen sollen. Hat einer von Euch eine solche Versicherung für das Kind abgeschlossen?Muss man für alle Abrechnungen in Vorleistung gehen? Z. B. wenn man mal ins Krankenhaus muss . Ist ja eigentlich nicht mehr ambulant . Wir Eltern sind gesetzlich versichert. Vielen Dank im Voraus!
Als Privatversicherte würde ich dir davon abraten. Bis auf die Terminvergabe, die bei FACHÄRZTEN schneller sein KANN (aber nicht muss), sind die Leistungen als gesetzlich Versicherter meist sogar einen Tick besser. Eine Zusatzversicherung fürs Krankenhaus kann sinnvoll sein, die würde ich mir eher überlegen.
Man bekommt die Arztrechnungen über die ( meistens ) PVS zugeschickt und muss diese dann zum Zahlungsziel begleichen. Wenn man die Rechnung bis dahin von der Zusatzversicherung erstattet bekommen hat, ist es ok. Ansonsten muss man in Vorleistung treten und auf die Erstattung warten. So läuft es zu mindestens bei uns (ARAG). Nur die Kosten für die Unterbringung werden direkt mit der Zusatzversicherung abgerechnet, da bekommt man nur den Bescheid das das erstattet wurde.
Du fragtest ja nach ambulant, nicht stationär.
Was sich bei uns bisher extrem ausgezahlt hat, war die Zusatzversicherung für das Krankenhaus, also stationär. Einzelzimmer, kombiniert mit (der in meinen Augen überflüssigen) Chefarztbehandlung. Mehrere Monate im Mehrbettzimmer wäre echt nichts für mich gewesen - und für Kind 2 auch nicht. Manchmal muss man in Vorleistung gehen, manchmal kriegen die auch eine Abrechnung über die Kasse hin (in dem Fall die DEBEKA). Ansonsten bin ich heilfroh, dass ich nicht mehr privat versichert bin wie früher - tatsächlich ist der Leistungsumfang gerade bei Behinderung oder zum Beispiel bei Kinderwunschbehandlung bei der Gesetzlichen höher. Hätte ich früher nie geglaubt, aber das sind Punkte, wo ich das inzwischen sicher weiß.
Vielen Dank für die Antworten
Eine Krankenhauszusatzversicherung haben wir. Meine Tochter ist zum Glück (und das bleibt hoffentlich auch so) ein gesundes und munteres Kind, dass bis auf die „normalen“ Infekt nichts hat. Ich denke, wir werden keine ambulante Zusatzversicherung abschließen. Euch ein schönes Wochenende
VG
Wir haben nur eine Zusatzversicherung die im Krankenhaus Einzelzimmer und chefarztbehandlung (hätte ich allerdings nicht unbedingt gebraucht) beinhaltet. Auch die Verlegung in ein anderes Krankenhaus und Behandlungen bei Heilpraktiker und ostheopatin sind da enthalten... Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen