Elternforum Rund ums Baby

Altmodisch eingestellt

Altmodisch eingestellt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, waren gestern eine neue Wohnung anschauen, da unsere uns zu klein wird und wir ja gerade am Nachwuchs planen sind. Jetzt meinte mein Mann gestern ich wäre altmodisch eingestellt. Grund: In unserer jetzigen Wohnung haben wir in unserer Küche keinen Esstisch stehen (zu klein), deshalb essen wir im Wohnzimmer. Klar dabei fernseher an (auch wenn der Kleine da ist). Jetzt möchte ich in der neuen Wohnung aber, da in die Küche ein Esstisch reinpasst und das Wohnzimmer am anderen Ende der Wohnung ist, dass dort gegessen wird. Jetzt besteht mein Mann darauf, dass dort ein Fernseher dann reinkommt. Er wurde so erzogen, dass während dem Essen fernseh geschaut wird. Ich jedoch wurde so erzogen, dass es beim Essen kein fernsehn gibt, sondern einfach geredet wird. Er meint, dass wäre altmodisch. Wie habt ihr das denn?


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorher haben wir im Wohnzimmer gegessen OHNE TV an. Allerdings hab ich vor meinem Mann auch immer TV geschaut wenn wir gegessen haben. Nur jetzt sind Kinder da und da muss das nun auch nicht mehr sein. In der neuen jetzigen Wohnung ist die Küche eben groß genug für unseren Esstisch und wir essen eben dort und da steht kein TV wozu auch? Sowas hat im Wohnzimmer zu stehen und nicht in der Küche. Nein deine Ansicht hat nichts mit altmodisch zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xIntirax

Ich hab auch so ein TV-Glotzendes Exemplar...sonst ganz nett, aber das geht gar nicht... Wir haben ein Esszimmer bei der Küche, aber das wird nicht genutzt, außer ich bestehe darauf, dann schlingt er aber sein Essen runter, schimpft über das Esszimmer und sobald der Teller leer ist verschwindet er... Ich hab ihm neulich gesagt, dass -sobald das Kind dann da ist- er sich da ganz schön umgucken kann, da wird nur noch im Esszimmer gegessen, es wird solang amTisch geblieben, bis alle fertig sind, es wird gemeinsam abgeräumt und es gibt kein Fernsehen zum Essen..Sonst gibts halt nix! (Schlimm, ich glaub da hab ich jetzt schon ein Kleinkind in der Trotzphase zuhause ) Ich find das so Assi am Couchtisch vor der Glotze zu essen! Vorallem jetzt mit der dicken Plautze kann er mich da solangsam mal...


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Essen in der Küche OHNE TV. Frag mal deinen Mann, was daran altmodisch ist, als Familie am Tisch bewusst zu essen. DAS würde mich mal interessieren. Bei uns zuhause wurde auch aus Platzmangel oft im WoZi gegessen und so kam es, wie es kommen musste, der TV blieb nur seltenst aus. Aber deshalb würde ich jetzt nie auf die Idee kommen im WoZi einen kleinen Esstisch hinzustellen oder in der Küche einen TV aufzubauen... denn entweder esse ich, oder ich "glotz TV".


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

unter der Woche esse ich mit en kindern in der Küche OHNE TV).. Am We wird im WoZi, großer Esstisch, gesessen..tlw. (leider) mit Tv.. weil GoGa das so gewohnt ist.. die Kinder wissen aber ganz genau, das es bei mir uner der Woche kein Fernsehen während drer Mahlzeiten gibt..


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fernsehen bei der Familienmahlzeit geht garnicht!!! Wenn einer alleine isst, o.k. aber ansonsten ist das ganz, ganz fürchterlich. Familienmahlzeiten sind doch was kommunikatives, was durch das Fernsehen ja im Keim erstickt wird.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verstehe auch nicht,dass ihr das schon so macht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Jetzt sind wir ja nur alleine, da ist es ja nix schlimmes. Find aber wenn der Kleine von ihm da ist oder dann halt unser gemeinsames Kind muss das nicht sein. Merks ja schon wenn der Kleine da ist, liegt die Aufmerksamkeit nur auf dem Fernseher


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben den Esstisch im Wohnzimmer und ja der TV ist meist an beim Essen. Beachtung gibt es dafür aber eher weniger. Es sei aber auch erwähnt, daß mein Kind bisher meist nur beim Frühstück mit uns isst. Ich mag es aber auch nicht, daß beim Essen VIEL geredet wird, denn man isst ja eigentlich. Wenn mein Schwiegervater zu Besuch ist und wir mal Kuchen essen, sorge ich mindestens dafür, daß das Radio läuft. Denn der macht so akustische Kaugeräusche, da muß ich mich ablenken lassen, um selbst was essen zu können.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar dabei fernseher an (auch wenn der Kleine da ist). sorry-da stimmt was nicht---kinder-tv und dann noch dabei essen also das passt überhaupt nicht... hier läuft tagsüber gar kein fernseher (ausser wenn die grosse ihre mittagspause macht,ist aber mittlerweile schon 4 und mini pooft in der zeit)


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann darf er ruhig mal vorm fernseher essen oder wenn er nich da ist, dann machen wir auch des öfteren den fernseher zum essen an


Hofi2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Nur wenn wirklich mal etwas kommt, was wir unbedingt sehen wollen, essen wir am Wohnzimmertisch mit Fernseher an. Ich seh das nicht so verbissen - allerdings unterhalten wir uns abends lieber beim Essen, da es die einzige gemeinsame Mahlzeit für alle ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na da bin ich ja froh, dass ich nicht altmodisch bin. Ich denk mal mein Mann hat diese Einstellung weil er so erzogen wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibt es ganz klar KEINEN Fernseher beim Essen. Absolutes NO-GO! Da unterhält man sich über familäre oder sonstige Themen und da braucht es echt kein TV! LG


Mamma_Mia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir essen am Esstisch, der steht im Flur und da gibts kein Fernsehen. Ich fände das auch schrecklich. Ich hasse es eh wenn irgendwo den ganzen Tag die Flimmerkiste läuft...


jomar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamma_Mia

Was hat das denn mit altmodisch sein zu tun Ich finde das nicht in Ordnung. Wir essen natürlich ohne das TV läuft. So was geht ja gar nicht!! Für euren Kleinen ist das im Übrigen auch nicht gut. Er wird ja ständig abgelenkt durch den Fernseher. Ich finde es schöner, wenn man sich beim Essen auch über den Tag unterhält und sich nur aufs Essen konzentriert. Das ist doch kein Familienleben, wenn alle am Tisch sitzen und man dann Glotze schaut.