Elternforum Rund ums Baby

Alterntiven Lego

Alterntiven Lego

JakobsMutti

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Welche Alternativen bevorzugt ihr denn so, wenn überhaupt. Wir haben jetzt mal die Lidl klemmbausteine ausprobiert, auch aufgrund dessen, weil es einfach Modelle gibt, die bei Lego so nicht zu erhalten sind. Naja und natürlich ist der Preisunterschied erheblich. Aber… ich bilde mir ein, dass das zusammenbauen tausend mal komplizierter ist und die Anleitung auch ziemlich bescheiden. Ich bzw wir sind nur am fluchen Liebe Grüße


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Wir haben einiges von bluebrixx. Die haben auch Shops.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Wir haben überwiegend Lego, da das tatsächlich für uns am besten ist. Mit den alternativen waren wir bis jetzt eher "geht so" zufrieden, da es oft schwerer zusammen geht oder nicht mehr auseinander, Steine fehlten oder schnell kaputt gehen, zum Teil war die Farbe auch nicht schön.. Manchmal kaufen wir gebraucht, das ist etwas günstiger, aber auch da sind wir schon "auf die Nase gefallen", weil irgendwas fehlte oder in falschen Farben kam oder ohne Anleitung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Bei Lidl finde ich den Aufbau auch furchtbar,und in diesen Kreativsets sind so viele Miniteile drin da verliert man komplett den Überblick,wir mögen aber eh lieber Playmobil und meine Tochter ist deshalb vom lego wieder weg,sonst wären wir aber beim Original geblieben


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Lieber das Orginal gebraucht kaufen als die Alternative neu. So machen wir das.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Es geht mir nicht mal so sehr ums Geld - gebraucht ist nicht unbedingt günstiger… Wir haben noch viel Lego und Duplo und kaufen immer wieder gerne was dazu. Ich wollte mich mal ausprobieren, aber mich nerven die Alternativen eher!


nikamia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Wir fanden die Alternative von Lidl auch nicht schön. Unsere Tochter baut und spielt sehr gerne mit Lego und es ist ihr wichtig, die Sachen weitestgehend alleine zusammengenommen zu können. Das ging bei der Lidlvariante leider gar nicht. Die Anleitung war nicht so gut, aber vorallem ließen sich die Teile schwer zusammen stecken. Der fertige Bagger fällt dafür im Anschluss dauernd auseinander, wenn man ihn nur anguckt. Spielen ist damit nicht wirklich möglich.


BerryNin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Wir als Erwachsene sind große Fans von bluebrixx und cobi. Gerade ersteres bietet glaube ich auch einige Sets für (ältere ?) Kinder. Lego finden wir zum Großteil furchtbar. Viel zu hohe Preise für Minisets und lieblose Zusammenstellung.