Kitty10
Hallo zusammen Mein Sohn ist 9 Monate und bekommt seit einiger Zeit den Abendbrei. Anfangs habe ich ihn mit 100ml Kuhmilch und 100ml Wasser gemacht. Nach kurzer Zeit ist mir aufgefallen das er davon immer spuckt. Also auch so das es sehr saurer und unangenehm riecht. Daraufhin habe ich den Brei mit seiner pre Milch angerührt. Den hat er gut vertragen. Nach einem Monat hab ich jetzt mal wieder Kuh Milch probiert und das spucken ging wieder los. Jetzt meine Frage: was ist in der Kuh Milch was er wohl nicht verträgt? Und was gibt es für alternativen? Werde jetzt halt erstmal wieder mit pre anrühren. Ps: weiß nicht ob er relevant ist, aber nach seiner Flasche spuckt er auch manchmal. Aber es riecht nicht so wie nach der Kuh Milch sondern einfach nur nach der pre vielen Dank.
Da kann kein Zusammenhang bestehen. Den Pre besteht aus Kuhmilch. Pre ist nur weiter aufgeschlossen in seine Bestandteile. Vielleicht ist es eher die Menge? Ich würde den Brei mit Wasser zubereiten und dann die Preflasche danach geben. Dann kommt er auch auf die nötige Milchmenge.
Was spricht dagegen weiter mit pre anzurühren?
Danke schon mal für die schnelle Antworten Gestern Abend hat er vielleicht 5 Löffel gegessen und hat dann eine halbe Stunde später gespuckt. Dachte nur es könnte an der Kuh Milch liegen da man ja früher eher von Kuh Milch unter einem jagp abgeraten hat und er nur von diesem Brei gespuckt hat. Es spricht nichts dagegen es weiter mit pre zu machen, werde dies wohl auch tun. Dachte nur irgendwann muss man ja mit normaler Milch anfangen.
Nee.. Müßen tut er gar nicht, mein mittlerer hat z.b. Die ersten drei Jahre gar keine Kuhmilch getrunken, ich habe ihn ausschließlich gestillt, bis heute trinkt hier keiner reine Milch, maximal mal nen Kakao eher selten oder zu kornflakes... Es langt wenn du ihm die pre weiter gibst... Aber ich glaube auch nicht dass da ein Zusammenhang besteht...
Warum muss man mit kuhmilch anfangen? Kuhmilch ist die Nahrung von Kälbern. Mein Sohn hat nie kuhmilch getrunken, ist jetzt 15 Jahre alt und fast 1,80m groß.
hi, darf ich fragen, wie du dein Kind mit Kalzium versorgst? ich möchte Kuhmilch als Getränk verzichten, danke dir.
Unter einem Jahr soll man eh Kuhmilch möglichst nicht geben, ab einem Jahr dann nicht mehr als 200ml und ein Milchprodukt pro Tag. Wie akribisch man sich daran hält bleibt jetzt jedem selbst überlassen, aber in dem Alter würde ich so oder so nur Pre nehmen oder auch nur Wasser. Das reicht zum Brei anrühren im Normalfall komplett.
200ml plus ein Milchprodukt da ist man schnell drüber. Quark und Käse sind stark konzentriert, dann noch mittags Kartoffelpürree und morgens das Müsli und man ist locker über die Höchstmenge von 300ml gesamtmenge. Schon ohne die 200ml als Getränk.
Und? 200ml zum Frühstück in der Tasse und am Abend ein Käsebrot ist total in Ordnung. So ein kleines Kind isst weder 4 Scheiben Käse noch 3 Becher Joghurt auf einmal, es geht in dem Alter um geringe Mengen. Die sind kaum der Rede wert. Gibt dazu auch hier in den Expertenforen immer wieder Fragen dazu. Kann man ja wie ich schon geschrieben hab draus machen was man will.
Es geht übrigens um EIN Milchprodukt. Nicht früh Müsli, mittags Kartoffelbrei und Quark und abends Käsebrot. Das ist bei so kleinen Kindern doch klar.
Auch mit einer Scheibe Käse hat man die 100ml Milch schon voll. 1 Becher Joghurt hat 100-250ml. Viel Spielraum. Und es gibt durchaus Kinder die diese menge auch schaffen. Milch in Kuchen, Kartoffel-Pü, die Sahne in der Sauce, die Kugel Eis jetzt im Sommer, da denken die wenigsten an ein Milchprodukt. Haben das schnell nicht auf dem Plan. Aber sei es drum, Du weißt es besser, ich habe meine Ruhe.
Ich hab Mandelmilch genommen und auch meistens einen TL Mandelmus beigemischt.
ab welchem Alter gibt man dem Kind MandelMilch?
Mandelmilch
Mit 9 Monaten gibt man doch noch keine Kuhmilch?! Wir haben den Abendbrei immer in pre-Milch angerührt.
Klar kann man o.O Man kann an der ersten milchmahlzeit milch geben. Aber abgekocht und nicht roh aus der Packung. Man kann genau genommen so gut wie alles geben. Man muss es nur beobachten können ob das Kind das verträgt und erst in kleinen Mengen probieren.
Meine Kids haben ihren milchbrei immer nur mit kuhmilch bekommen, aber auch nur n selbstgemachten und nicht einen zum anrühren. Klar am Anfang 50:50 mit Wasser aber das dann relativ schnell gesteigert weil sie es gut vertragen haben. Nur milch was nicht aufgekocht war haben sie nicht vertragen
Ich kann nur von mir reden: meine große hat blanke milch direkt aus der Packung auch net vetragen. Sie hat bis 1,5 Jahre nur abgekochte milch vertragen. Die frische Vollmilch kann für die kleinen zu roh sein. Sie sind ka nur Muttermilch oder fertige milch gewöhnt. Ist wie mit Wasser bei Neugeborene. Da sollte man auch nur abkochen. In den ersten Monaten vertragen sie rohes Wasser nicht.
Wenn du den Brei anrührst dann vermute ich ziemlich stark dass du die milch direkt aus der Packung da rein machst und das mit der kalten/lauwarmen milch-wasser-mischung anrührst. Genau das ist aber der Fehler.
Du musst die milch am Anfang erstmal abkochen. Nicht alle Babys und Kleinkinder vertragen frische rohe milch. Der darm reift ja noch also koch die milch zuvor ab oder du machst ganz normalen Brei und nicht die fertigen. Da musst du die Flüssigkeit ebenfalls aufkochen damit das n Brei wird. Du kannst das auch 50:50 mit Wasser machen
Also keine angst: dein Kind ist deswegen nicht milchintolerant. Die Industrie hat bei den fertigbreien zum anrühren nur leider nicht bedacht dass man normalen Brei immer aufkochen muss. Früher haben also alle Kinder immer abgekochtes milch bekommen. Sogar Kakao musste früher im Topf aufgekocht werden damit sich der Kakao auflöst
Du kannst mit 1 Jahr probieren ob er blanke milch verträgt. Ab 1 Jahr vertragen die meisten blanke milch. Ansonsten probier es alle 3-6 Monate nochmal.
Danke für die Antwort. Aber hab natürlich die Milch immer abgekocht. So steht es auch im Rezept. Er hat sie nie direkt aus der Packung bekommen. Heut Abend hat er wieder ohne Milch bekommen und hat nicht gespuckt. Ich denke wir müssen einfach noch ein bisschen warten. Solang nehme ich einfach pre Vielen Dank
Unsere Kinder trinken beide Hafermilch. Unser Sohn deshalb, weil er gar keine Kuhmilch (Produkte) verträgt und unsere Tochter, weil ihr richtige Milch nicht schmeckt.
hi darf ich fragen wie alt deine Kinder sind? ab welchem Alter hast du ihnen HaferMilch gegeben? danke
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein