GepardenMutter
HALLO wie oben schon steht würde ich mich dafür interessieren was ihr mit euren alten Schnullern macht? Mann soll ja alle 1-3 Monate die Schnuller wechseln auf einer Seite steht es so auf anderen so. Naja wie auch immer... Ich würde sie ungern einfach wegwerfen. Habe jetzt schon 2 entsorgt aber möchte jetzt in Zukunft nicht mehr wegwerfen sondern was draus machen. Im Internet habe ich einige tolle Ideen gesehen wovon mich 2 angesprochen haben. Würde aber gerne wissen was ihr damit so macht, vielleicht gefällt mir ja noch ne Idee von euch. Bin gespannt =) Liebe Grüße GepardenMutter
Auf was für Gedanken manche Leute kommen.....
Wenn du Nuk Schnuller meinst, schreib mich an. Ich habe einen Bekannten, der alte Nuk Schnuller sammelt! Ansonsten - ich habe sie damals weggeworfen, mein Sohn hat die Schnuller genutzt, bis sie Löcher hatten.
Danke. Aber ich nehme natürlich nur von meiner Maus die nunis.
Ich denke das war umgekehrt gemeint
Ähm... du verstehst da etwas falsch
Er sammelt alte Schnuller.
Ich böse hab die nur weggeworfen.. Was hast du denn gefunden? Neugierig bin?
Also ich habe einige Sachen gesehen die mir nicht so gefallen. Wie zum Beispiel Bänder daran knüpfen und es als Armband nutzen, das ist nicht mein Ding.. Oder auf flip flops festmachen.... Ich finde die Idee toll den sauger abzuschneiden und mit heiss kleber oder sekundenkleber Magneten dran zu machen. Oder einen Schlüsselring. Finde das toll als Geschenk für Oma und uroma und vielleicht auch für den eigenen Kühlschrank.
Uii, sorry aber das fänd ich jetzt auch nicht so prickelnd, also ich würde sowas nicht am Schlüssel mitschleppen wollen... Frag die Omas lieber vorher... Finde die Ideen...naja... Aber wenn es dir gefällt warum ni ht?
Jetzt bin ich auch neugierig geworden, was man damit machen könnte und habe mal gegoogelt... Ich persönlich finde das kitschig und würde mit zB eine Schnullerlichterkette nicht hinhängen. Ist jetzt nicht so wirklich mein Fall diese Bastelideen, von daher bleibe ich dabei und werfe die alten Dinger einfach weg.
Hö? Ich hab die immer weggworfen. Die waren abgelutscht. Man muß doch nicht immer Alles aufheben.
Also ich finde man kann was draus machen und ich denke ich mach die Magneten draus. Und beim schlüsselanhänger würde ich auch die sauger entfernen. Ich habe schnullis von MAM und die sind alle echt mit süßen Motiven... Die kann ich gern am Kühlschrank zum befestigen von Notizen verwenden. Oder als kleines Geschenk Dankeschön weiter geben.
Wegen der kühlschrankmagnete... Nimm Neodymmagnete die halten besser als herkömmliche
Das wäre das Einzige, was ich als OK bezeichnen würde. Als Schlüsselanhänger würde ich das auch nicht wollen. Ich habe mir von jedem Kind eine Box gekauft und einige Andenken darin aufbewahrt, wie die Schnullerketten zB. oder den ersten Strampler. Da sind auch die Glückwunschkarten zur Geburt drin. Und die Taufkerzen! Aber ich gebe ehrlich zu: Ich habe diese Boxen am Dachboden und danach nie wieder das Bedürfnis gehabt, reinzugucken. In der Hinsicht bin ich leicht abgebrüht. Mir gibt das nix Emotionales ;) Aber ich bin da eh ein Sonderling.
Ich bin wohl viel schlimmer, ich habe noch nichtmal solche Boxen
Dann bin ich auch ein unsentimentaler Sonderling
Das war für mich ein Gebrauchsgegenstand der nach Abnutzung im Müll entsorgt wurde.
Ich würde mich "bedanken", wenn mir jemand so etwas aufbereitet schenken würde.
Ich habe auch nichts, was ich aufbewahrt habe.
Deshalb habe ich auch keine Schulsachen aufbewahrt. Ich kenn Mütter, die heben echt jedes Heft und jede Mappe auf. Und fragt man dann, ob man das jemals nochmal anguckt, dann meinte mal eine: nein, aber es ist ein gutes Gefühl zu wissen, man könnte Jederzeit *lol* Neee, selbst die Ersthefte 1. Klasse hab ich in die Papiertonne, ich Rabenmutter. Basteleien wurden von mir fotographiert und kurz drauf entsorgt. Meine Tochter ist gerade am Ausziehen,(zum 1.6.) ihr werde ich ihre Box mitgeben. Was SIE dann damit macht, ist ihre Entscheidung. :)
Oh...ich hab nichtmal die Basteleien fotografiert.... Weihnachtssachen hab ich teilweise noch, aber manchmal geht halt auch was kaputt oder man zieht öfters um.. Meine Jungs sind jetzt auch so, selbst meine Tochter (9) hebt nicht alles auf Ich hätte nichtmal den Platz.. Mein Mann mosert schon weil ich babysachen aufhebe, werde wohl auch da mal durchfegen und einiges wegwerfen, wer weiß ob meine Schwiegertöchter das mal brauchen können oder wollen.. Und ja, genau deshalb weil man das eh so gut wie nie wieder anguckt, heb ich auch nichts auf unter anderem
Oh ja, Schulsachen. Ich habe die Grundschulsachen meines Sohnes für seine Schwester verwahrt die 4 Jahre jünger ist. Letztes Jahr beim Ausmisten haben wir die ins Altpapier gegeben. Er ist jetzt in der 10. Klasse..... Aber Du wirst lachen, meine Eltern haben uns zur Hochzeit Geld geschenkt. Und zwar in einem Album, wo von mir gemalte alte Bilder vom Kindergarten drin waren. Da gab es dann z.B. den Preis für den schönsten Osterhasen oder den Kunstpreis für das surrealistischste Bild. Das war wirklich originell. Ich wusste nicht, das meine Mutter das alles verwahrt hat. Schön mit Datum versehen und gut verpackt. Naja, ich bin nicht so ;)
Meine Tochter weiß von ihrer Babykiste auch nichts. Kann mir vorstellen, daß sie sich freut. Ich hab auch keinen Mutterpass mehr. Sind alle beim letzten Umzug ins Haus geschreddert worden. Wozu aufheben, wenn ich da eh nur immer daran erinnert werde, wie "fett" ich damals noch war *lach und wie oft ich zu hohen Blutdruck hatte.
Die allerletzten Schnuller hat der Große dem Osterhasen mitgegeben und der Kleine hat sie an den Schnullerbaum gehängt. Die anderen alten und teilweise kaputten Schnuller haben wir weggeworfen.
bei uns sind die immer wie durch zauberhand so verschwunden , ich war nur am nachkaufen. direkt weggeschmißen habe ich lt meiner erinnerung nie.
aber ich bastel auch nix aus alten zahnbürsten , klorollen , milchpappen ect...erstens habe ich da keine zeit für und zweitens , wohin mit all dem gebastelten kram???
Die Große hatte sie damals noch als Anhänger am Ranzen(das war damals Mode) die anderen habe ich dann weggeworfen, Wir hatten GSD nicht lange welche.
Jetzt habe ich den ganzen Tag Kopfkino von Basteleien mit alten Zahnbürsten
Ich habe auch überlegt: Zahnbürsten wechselt man ja auch regelmäßig, vielleicht verwertet die auch noch jemand.
Habe mir das mal bei Google angeschaut. OK, die Kühlschrank Magneten aus Schnullern sind ja noch ganz witzig. Aber mein persönliches Highlight war ein Adventskranz, komplett aus Schnullern
Außer vielleicht bei einer Hebammenpraxis im Eingangsbereich kann ich mir das wirklich so absolut gar nicht vorstellen
Ach du liebe Zeit Sollte ich irgendwann mal - was ich nicht glaube - einem Bastelanfall bekommen, würde ich eh neue Schnuller kaufen.
Gibt's tatsächlich! Ich habe gegoogelt: es gibt Leute, die rupfen die Borsten aus den Zahnbürsten, legen die Plastik der Zahnbürste in heißes Wasser und formen sich daraus Armreifen! Vielleicht gibt's jetzt noch Resteverwertung für die Borsten? Bäh
Also ich benutze manchmal eine für Fugen. Aber die letzte war eine neue Zahnbürste. Die liegt bei meinem Putzzeug.
https://www.babyforum.at/service/mam-blog/weihnachtszeit-bastelzeit-der-schnuller-adventkranz.html
Du liebe Güte, wie schrecklich ....
Ich kann mir das höchtens als "Gag" auf einer Entbindungsstation vorstellen, aber niemals Zuhause.
Ja es gibt schon echt gruselige Sachen.
Ich denke ich werde die Magnete machen =) finde ich süss und egal was andere denken. Man schmeißt genug weg, also ab und zu mal was aufarbeiten finde ich nicht schlecht. Müssen ja keine Klorollen oder Zahnbürsten sein obwohl ich auch schonmal gesehen hab das ein Designer aus solchen Stielen von Zahnbürsten einen Sessel gemacht hat.... Tja weniger Müll haha und irgendjemand der sich für paar hundert Euro so nen müllsessel in die Galerie stellt. Jedem das seine finde ich.
Ich bin jetzt auch nicht die Sammlerin... Im allgemeinen miste ich immer gerne immer ein bisschen mehr aus.... Um so minimalistisch wie geht zu sein. Was mit dem Schnullern ja irgendwie Wiederspruchlich ist... Haha aber egal, sie werden ja nicht als staubfanger Girlande irgendwo aufgehangen sondern werden nutzvoll umfunktioniert...
Das Einzige was ich super finde sind Balkonmöbel aus Europaletten. Aber ich habe keinen Balkon und Terrassenmöbel hab ich. Wir wollen uns nächstes Jahr ein Hochbeet bauen aus Paletten, weil ich durch meine Behinderung keine Beete mehr bearbeiten kann. Ich komm nicht mehr runter :(
Wir hatten nie viele und die meisten sind irgendwo und irgendwie verloren gegangen. Ein paar habe ich einfach entsorgt. Als ich selbst zur Schule ging, hatten einige welche am Schlüsselbund oder an der Tasche. Bei den meisten waren das allerdings neue.
Ich kenne viele wo der erste Schnuller im Auto hängt am Spiegel als Glücksbringer oder einfach als deko...
Einen werde ich auch aufheben, der liegt in der Erinnerungskiste von unserem kleinen Engel. Leider wurde er nie genutzt.
Bis auf den ersten sind alle im Müll gelandet.
Silikon abschneiden und nen Magneten drankleben. Süß am Kühlschrank
Ich habe nur den allererste Nunni wirklich aufgehoben. Der hängt am Schlüsselbund.
...ist das ernst gemeint, oder hockst du jetzt zu Hause und lachsg dich kaputt??
Ich habe damit auch nichts gemacht.
War immer froh, wenn wir die Dinger abgewöhnt hatten. Da wurden die gut versteckt. Damit die Kinder sie nicht aus versehen finden und wiederhaben wollen.
LG
Hallo, ich bin ja auch eine Basteltante, aber aus alten, ausgedienten Schnullern würde ich allerhöchstens Magnete oder Haken zum Aufhängen von diversen Dingen basteln, wie auch auf der Seite "Basteln mit alten Schnullern" (die ich mir jetzt mal aus reiner Neugierde aufgerufen habe) - WENN _ ÜBERHAUPT! Denn basteln mit Schnullern ist "leider"(?) auch so absolut nicht meins. Und total abartig und schon soz. dekadent finde ich die Lichterkette, den Adventskranz (auf so eine SCHNAPSidee muss man erst mal kommen!) sowie den Bilderrahmen. Und Halsketten sowie Schlüsselanhänger und an der Tasche baumelnd haut meinen Bobbes auch nicht aus dem Sessel raus. OK - Schnullerhalsketten und Co. waren mal schwer in, aber das ist inzwischen auch schon längst wieder out - und aus diesem Alter bin ich auch längst raus. Und war auch damals schon nicht mein Geschmack. Aber wem das alles gefällt... sei's drum... Ich persönlich finde diese Dinger halt in Babys Mund am niedlichsten, aber sonst halt nicht und nirgends. Ich persönlich bastle halt viel lieber z.B. mit alten Jeans. Kann Dir von daher leider nicht großartig weiterhelfen, aber ein paar wenige Tipps habe ich Dir ja auch gegeben. Gruß