Mitglied inaktiv
DANKE nochmal für den Tip mit dem Royal Icing!
Und den dazu passenden Link!!! DAS ist ja mal ne geile Sache!Idiotensicher, kinderleicht, schnell gemacht und SUPER in der verarbeitung!
Ich knie nieder, du hast meine Backarien um ein tausendfaches vereinfacht :) denn ich bin kein Puderzuckergussspezialist :)
DANKE DANKE DANKE :) Schön dass ich das noch erfahren hab BEVOR die Mayas die Erde vernichten :)
Das hätte ich dir auch verraten können, für dich sogar auch mit entsprechendem link - hast mich aber nicht gefragt! Scherz! Schön, dass es damit so gut für dich läuft... Ich freue mich mit dir und deiner Helfermaus mit!
warn wir nicht fleissig :)

Sehen schön aus. Die musst du jetzt aber gut verstecken, damit sie heute Nacht nicht wieder angeknabbert werden. Gruß Sylvia
werde sie aber heut nacht mit meinem Leben verteidigen :) Ja ich find sie auch ganz putzig :) Mini hat auch fleissigst geholfen :)
Hast du eine besonderes Rezept für die Lebkuchenherzen? Sind es solche wie auf der Kirmes? Wenn ja, würdest du mir das Rezept geben, denn mein Jüngster isst die Kirmes-Herzen so gerne. Gruß Sylvia
aber mit nem Rezept aus dem Internet :) hier der link :) http://www.holozaen.de/2012/07/22/lebkuchenherzen-mit-zuckerguss-schrift-selber-machen/
Toll sieht das aus! Und ich finde es schön, dass Mini fleißig mitgeholfen hat... Wie gesagt, diese Anekdote werdet ihr noch Jahre erzählen, aber genau DAS macht Familie aus! Eine technische Frage habe ich noch: auf welcher Unterlage habt ihr sie aufgestellt? Ich kann das nicht erkennen, bzw. Hätte selbst keinen Plan... Die Schrift war jetzt aber nicht mehr mit Royal Icing, oder?
Danke, die werde ich ausprobieren.
und der Untergrund ist eine mit Alufolie umwickelte Pappeplatte :) Guck mal was ich vor drei jahren zu weihnachten "vollbracht" habe :) auch da der Untergrund mit alu bezogene Pappe

und bis auf die unterlage ALLES essbar :) die bahn aus domino die bäume gegossen aus schokolade und gewälzt in gefärbten Nüssen :)

Das sieht ja auch klasse aus. Mein Sohn hat mal mit Schokolade überzogene Butterkekse auf die ein Waffelröllchen als Kerze gesetzt war mit in die Schule genommen. In der Grundschule lief nämlich das Wichteln in der Form ab, dass jedes Kind eine Nummer ziehen musste und dann an dem entsprechenden Tag etwas für die ganze Klasse mitbringen musste. Da hat er dann die essbaren Kerzen mitgenommen.
auch eine schöne Idee :) Ich bin zwar nicht der Bastler unter dem herrn aber so süsse "geschichten" mach ich total gerne :) fällt mir auch immer was ein...heut sind die Häusschen ein bisschen "Karg" ausgefallen aber ich hatte nimmer so viel da und wollte aufgrund des wetters nicht mehr raus
W O O O W... Schön anzusehen, aber essen würde ICH das niemals. Dafür aber mein Mann und mein Kind ganz sicher! ;0)
aufzuessen :) viel ihnen schwer aber sie haben es gemacht
wie hast Du die Sachen auf der Platte festgemacht,
mit Zuckerguss?
Bleibt da dann nicht die Alufolie dran hängen...?
Wirklich toll
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung