Mitglied inaktiv
Wir waren gerade mit 2 Paaren und 2 Kindern essen. Bei einem nicht sehr vornehmen griechischen Lokal. Die Kinder saßen während des ganzen Essens auf ihren Stühlen, waren nicht sehr laut und sind ein wenig rumgelaufen. Ich finde, dass 2 jährige nicht die ganze Zeit auf dem Stuhl sitzen müssen und durchaus rumlaufen dürfen, solange sie nicht andere Menschen anquatschen. Die Kellner waren augenscheinlich schon ein wenig gernvert, als die Kinder immer wieder in die unbenutzte Gaderobenecke gelaufen sind und ihren Spaß hatten. Als wir schon bezahlt hatten und im Aufbruch waren (nur noch unsere Getränke austrinken wollten) und sehr gutes Trinkgeld gegeben haben, kam die Chefin und gab den Kids Lollis in die Hand. Wir Mütter haben unseren Kids dann die Lollis weggenommen, weil die Kids schon viel gegessen hatten auch schon Süßkram hatten. Mein Sohn fing dann natürlich laut an zu schreien, sagen wir mal so 30 Sek. . Dann stand die Chefin plötzlich neben mir und fragte, was los sei. Ich erklärte ihr, dass es den Lolli nicht gab und sie sagte dann ich solle das mit meinem Kind zu Hause diskutieren und ihm den Lolli geben, damit die andren Gäste von dem Geschreie nicht gestört werden. Ich habe dann gesagt, dass es normal ist, dass Kleinkinder mal schreien und ich mir von ihr nicht sagen lasse, wie ich mein Kind erziehe und dass ich ihr Verhalten Familienunfreundlich finde. Ich bin der Meinung, dass ein Kind schon mal 1 Min schreien darf. Kleinkinder schreien nun mal ab und zu und lasse ich ihm alles durchgehen und bleibe bei sowas nicht beim "nein" lernt er ja "wenn ich laut genung schreie bekomm ich alles weil Mama mein schreien peinlich". ist. Rausgehen auf den Schrei genau hätte in dem Moment nichts gebracht, weil wir sowieso im AUfbruch waren und er weitergeweint hätte, wenn wir wieder drin gewesen wären. Was habt ihr dazu für eine Meinung? Wie sollten sich Eltern/Kinder verhalten? Danke!
Hätte genauso reagiert wie Du
Also ich kann schon verstehen, wenn sich andere Leute oder die Kellner durch herumlaufende Kinder gestört fühlen, aber logisch, dass Kinder dieses Alters dann nicht still sitzen. Wir nehmen immer Bücher, Puzzle und Malsachen mit oder gehen raus, wenn er zu unruhig ist.
wenn sie mit essen fertig waren, für mich gehört das zu anstand, denn ein restaurant ist kein spielplatz, zu hause wird ja auch sitzen geblieben und gerade wenn andere leute und kellner da sind finde ich sollten kinder am tisch ruhig sitzen bleiben
n abend.. denke mal genauso wie du es beschrieben hast sollte es eher NICHT laufen... fühle mich schon belästigt wenn die lütten rumlaufen und zur krönung auch noch brüllen nehme immer spielzeug mit um die lütten zu belustigen und unterbinde auf strengste evtl geschrei o. diskussionen am tisch und das ding mit dem lolli war ja wohl der hammer....ist doch vorprogrammiert das die kinder es nicht besonders finden den lolli wieder abzugeben- solchen situationen gehe ich grundsätzlich aus dem weg gruss mamakai mit kai fast 4 und tim 9 monate
also so wie sie es geschrieben hat sind die Kinder nicht durchs ganze restaurant gerannt sondern nur in einer Ecke rumgelaufen (Garderobe). Mein Sohn (3,5) bleibt von sich aus sitzen und versteht es auch OHNE Gebrüll, wenn ich den Lolli abends nach dem Essen weggenommen hätte mit Erklärung. Vorrauszusehen wäre das also nicht unbedingt. Dennoch finde ich, sollten Kinder Kinder sein dürfen. Alles im Rahmen und wenn ein 2-jähriges Kind paar Sekunden weint, sehe ich das nicht als schlimm.
Ich gehe solchen Situationen mit dem Lolli auch gern aus dem Weg, in dem ich ihn unaufällig weg stecke, aber wenn sie ihn in der Hand drückt und ich die Meinung habe dass mein 2 jähriger son Süßkram nicht bekommt, dann ist das so, ob da ein Lokal ist oder ein Spielplatz. Und ich finde nicht, dass 2 jährge sitzen bleiben müssen und können. Ich finde es ist Zwang sie sitzen zu lassen. Ablenken, okay, aber Kinder in dem Alter haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne und rumlaufen stört ja niemanden, wenn man als Erw. drauf achtet, dass sie nicht stören (weder Kellner noch andere Gäste). Und ich finde es normal, dass Kleinkinder mal schreien, und wenn es 30 Sek. ist, ist es wohl für alle Leute zumutbar!
Ich bin genau Deiner Meinung und mein Sohn hat in dem Alter auch keinen Lolli bekommen. Er hat es immer verstanden wenn ich ihn lieb "weggenommen" habe... Auch jetzt noch ist er sehr verständnissvoll. Gestern Abend beim Grillen bekam er Gummibären von Omi.. ich sach "Komm die heben wir für morgen auf:" Er hatte meines Erachtens genug genascht und er hat das verstanden...
Also das Benehmen der Kinder halte ich für völlig normal und ich finde es auch nicht gut das sie dir sagt du sollst das zu Hause klären: ABER: Wenn das Kind den Lolli bekommen hat, ich finde ihm den dann zu nehmen auch nicht richtig denn erst kriegt er ihn und dann nimmt man ihm den wieder ab, ich würde mit zwei auch schreien weil ich es nicht verstehe! Und ob der Lolli den Kohl nun noch fett gemacht hätte. Aber hast schon recht, du bist die Mutter, da braucht sich keiner einmischen.Am besten wäre natürlich gewesen die gute Frau hätte euch vorher gefragt, aber es war ja nunmal schon zu spät.
Also ich finde es solange nciht schlimm wie die Kinder niemanden stören und belästign. Ich habe auch immer was zum ablenken und spielen dabei. Was ich nicht so toll finde ist das du ihm den lolli weggenommen hast. ER hat hn geschenkt bekommen. Finde ich vollkommen daneben. Sorry aber da kann man sich auch anstellen.
Tja, das willst du jetzt vermutlich nicht hören.. Ich habe selber 3 Kinder und wenn ich abends mal essen gehe, ohne meine Kinder, dann ist das eine Seltenheit und dann nerven mich rumlaufende und schreiende Kleinkinder. Kinder in dem Alter gehören für mich abends ins bett und nicht in ein Lokal. Schon gar nicht, wenn sie rumlaufen und schreien. Sorry, meine Meinung. Lg reni
Meine hatten was zu spielen und lesen dabei. Ich bin der Meinung, das rumlaufen nicht sein muss, zuma das auch gefährlich werden kann, wenn die Kellner mit dem heissen Essen rumlaufen und ich versuch auch Disskussionen zu vermeiden und mit da auch etwas grosszüger. Das mit dem Lolli hättest du dir meiner Meinung nach verkneifen können, denn das hättest du schon voraussehen müssen, das es da Ärger gibt.
also entschuldige mal bitte...aber dein Kind bekommt etwas geschenkt und du nimmst es ihm wieder weg und erwartest von einem 2jährigen im ernst dass er dabei still und brav ist??? sowas geht doch gar nicht. Wärt ihr noch 5 Mnuten sitzen geblieben hätten die Kinder ihre Lollis essen können und Ruh wär gewesen. Aber dass man sich immer aus Prinzip schon allein durchsetzen muss.....das werd ich nie verstehen. Und klar fühl ich mich als Restaurantbesucher ohne Kinder um 21 Uhr abends alleine belästigt weil ich zuhause auch zwei kreischende Gören habe und ich sie mir abends nicht auch noch geben muss.
Also ich bin auch Mutter (Mein sohn ist 2,5 jahre) und ich kellnere oft und auch wir gehen gelegentlich essen, mal mit kind und mal ohne. 1. es sind kinder 2. kinder haben nun mal nicht die ruhe stundenlang rum zu sitzen ich finde es absolut nicht schlimm wenn kinder rumlaufen im Restaurant. auch das kinder nicht immer leise sind, finde ich logisch und auch nicht schlimm. und auch aus der Sicht einer Kellnerin finde ich es nicht schlimm wenn kinder rumlaufen. stören doch nicht. muss doch eh schauen wo ich laufe. ob ich jetzt 3 teller trage oder ein tablett voll getränke (und ich meine voll, also mal locker 16 gläser) das mit dem lolli finde ich auch nicht ok, es war sein geschenk, aber du bist nun mal die mutter und du erziehst das kind, und nicht irgendeine Restaurant besitzerin. und das kind hätte ja auch wegen etwas anderem weinen können, weil es nicht seinen willen gekriegt hätte etc. und dann ist das nun mal so. kinder schreien halt manchmal und da muss man durch, egal ob Restaurant, Strassenbahn oder Supermarkt.....
Ich finde es schlimm, dass manche von euch sowas wie den Lolli geben würden, obwohl es kein Süßkram mehr gibt um Geschreie zu vermeiden- dass ist Schwäche. Ich bin die Mutter, auch wenn er ihn bekommen hat habe ich zu entscheiden, was mein Kind isst. Mein Kind hätte auch vom Stuhl fallen können und geweint. Und ich finde es schade, dass man um 18h mit Kleinkindern anscheind nicht essen gehen kann, weil sie stören oder sie zum sitzen gezwungen werden, nur weil sich das gehört. Während des Essens, gut, aber vorher und nachher nein! Das ist doch wieder das gute alte kinderfeindliche Deutschland.
na ist doch wahr.... soviel Wirbel um NICHTS. Wenn die Kinder die Lollis nicht mehr schaffen weil sie vorher schon sooooooviel gegessen haben dann lass ich die im Ascher oder eingewickelt liegen, die Kinder lassen die dann auch freiwillig liegen.
ich gebe meinem Kind aus Prinzip nichts um Schreien zu vermeiden. Aber ich vermeide Schreien indem es das bekommt was ich mir selbst auch zugestehe...nämlich Nachtisch oder Naschen nach dem Essen.
Falsch: Ich erwarte nicht von meinen Kind, dass es still bleibt, wenn ich ihm den Lolli "auf morgen verschiebe", sondern ich erwarte, dass die Umgebung das okay findet, wenn Kids mal kurz weinen!
Du postest 21. 30 Uhr und Personen hier gehen davon aus das Du GERADE just in diesem Moment isst bzw GRAD fertig geworden bist. Sowas blödes! Mir war schon klar, dass ihr eher essen wart, dann heim und erstmal Kids ins Bett und dann irgendwann RUB... Also mir geht hier grad die Galle hoch.. Es soll alles im Rahmen bleiben, aber Kinder sollen doch auch Kinder sein können.. IM RAHMEN.
Ich hab das auch mal erwartet. Jetzt hab ich zwei Kinder und verstehe es wenn erwartet wird dass Kinder entweder zuhause bleiben oder es ohne Schreien läuft.
nein, ich finde da muss man nicht durch. Wenn ich abends in ein Restaurant gehe, dann zahle ich nicht nur für das Essen etc, sondern auch für die Athmosphäre, die Ruhe, die Ausnahme, das besondere. Wenn ich dann den gleichen Trubel hab wie dahein, dann könnte ich mir gleich eine Pizza in den Ofen schieben. Mich nervt sowas im Restaurant. Lg reni
Wenn ich abends essen gehen will, weil ich nen Babysitter habe und meine Ruhe im Restaurant haben will, dann gehe ich nicht 18 Uhr essen!
einem 2-jährigen einen Lolli???
warum denn nicht bitteschön? Ich versteh jetzt gar nicht warum hier Leute schockiert sind ehrlich. Meine Kinder durften alles probieren und wenn sie was nicht mochten wars okay.
na das ist deine Meinung. aber ich denke Unser schönes land ist echt schon kinder/familien unfreundlich genug da muss ich (gerade als mutter) auch mal ein wenig zurück stecken! denn nicht du bist mutter sondern viele andere frauen hier auch. und auch wir sind gäste in Restaurant etc. und dann wenn ich mein kind dabei habe möchte ich doch auch das meine Kinder nett und freundlich behandelt werden so wie ich auch. und ich möchte nicht als B-klasse kunde behandelt werden nur weil ich mein Kinder/kinder dabei habe. denn die sind die Kunden von morgen!!!!!! und jeder sollte auch abstriche machen können!!!
ja aber es ist doch jedem überlassen ob er seinem Kind was zu naschen gibt oder nicht.... und ICH finde Lolli mit 2 unmöglich
auch in ruhe
das mit 18 Uhr hat sie erst später gepostet. Aber ich denke, dass es ihr auch gar nicht um die Uhrzeit geht. Sie würde um 21 Uhr genauso denken. Und ja..auch wenn ich um 18 Uhr in ein Restaurant gehe, dann möchte ich ebenfalls mein Essen genießen und meine Ruhe haben. Wenn ich NUR Essen will, dann gehe ich zu MC Doof, da stören mich schrienede Kids dann nicht.. Lg reni
ich finde auch manches unmöglich was für andere wiederum völlig normal ist.
ihr lest auch nur das was ihr wollt oder? Ihr tut ja so als hätten die Kids eine Std lang nur geschrieen... *abwink*
genau. und das was du als unmöglich emfindest, das würdest du doch auch unterbinden.
nein, sorry, wenn ich alle 3 Monate mir mal einen babysitter leiste um in Ruhe mein Essen genießen zu können, dann muss ich keine Abstriche machen. Ein Restaurant in dem das öfter vorkommt sieht mich bestimmt nicht wieder. Lg reni
es geht mir darum wenn das Kind etwas geschenkt bekommt ich es nicht einfach wegnehmen kann weil ich grade befinde DU hast genug gegessen du darfst das nicht. Und mehr wars auch nicht. Hätte wäre könnte das interessiert mich grade nicht was passiert ist zählt.
Ganz ehrlich?? Ich habe es genossen, wenn ich ohne Kinder im Restaurant war. Gut das sehen die meisten vermutlich anders, allerdings weiss ich nicht ob 2 järhige ins Restaurant gehören. Wenn sie kleiner sind geht es gut und wenn sie älter sind verstehen sie es besser, aber mit 2 bleiben sie natürlich nicht ruhig sitzen. Klar sind es Kinder, aber ich versteh auch die Chefin des Restaurants ein wenig. Und die Lollis hättest du ihnen doch lassen können, das war unnötig.
Hi, Meine Meinung dazu: Ein Zweijähriger "muss" sich im Restaurant gar nicht "benehmen", denn der hat es sich in der Regel gar nicht ausgesucht, dort Stunden zu verbringen und würde wahrscheinlich lieber mal eben zu Hause schnell essen und dann zum Spielen flitzen... so meine jedenfalls. Ich als Gast würde schon meine Ruhe haben wollen und finde es gut, wenn die Kellner darauf achten. Aber ich habe auch einen Zweijährigen, der sehr laut und temperamentvoll ist. Ich würde mich mit ihm gar nicht ins Restaurant trauen... wenn aber doch, dann nur mit Spielsachen, die er leise am Tisch nutzen kann und dann ist auch klar, dass es kein ausgedehntes Essen wird, denn von einem zweijährigen kann man nicht erwarten, dass er zwei Stunden still und leise am Tisch sitzt. Dennnoch würde ich der Ruhe wegen den Weg des geringsten Widerstandes gehen und ihm einfach den Lolli lassen - klar ist das Gift für die Zähne und das Kind hatte ja wohl schon süsses. Doch mein Gott, das eine Mal, was solls, wenn dann Ruhe und Frieden für einige Zeit herrscht, es sind ja auch andere Gäste da, die ihr Ruhe haben wollen und kein Kind findet es "fair" den Lolli wieder abzugeben. Wenn ich von meinem Zwerg "erwarte", dass er sich in der Öffentlichkeit anständig wie ein Großer benimmt, kann ich als Mama auch ein wenig Zugeständnisse machen. LG, Katja
Eben das ist es ja, ich erwarte NICHT von meinem 2 jährigen, dass er sich leise verhält, weil ich dann etwas erwarten und erzwingen würde, was er nicht kann. Außerdem hat er sich nicht daneben benommen. Ich finde es ist in diesen Meinungen sehr rauszuhören, was ich immer wieder erlebe: Eltern trauen sich nicht Grenzen zu setzen, damit sie Ruhe haben und nicht auffallen. Oder aus Angst ihre Kinder zu verletzen und unfair zu behandeln. Und genau das ist das falsche! Es ist nicht ungerecht einem Kind den Lolli wegzunehmen u ihn zu erkären, dass er ihn morgen bekommt. Das ist Grenzen setzen, er tut mir nicht leid und es nicht unfair. Wenn ich als Mutter eine Meinung habe und diese vertrete, dann mache ich das in der Bahn genauso wie im Restaurant. Und wenn er einen Trotzanfall bekommt, rechtfertige ich mich nicht dafür, dass ist nun mal bei 2-jährigen so. Aber deshalb nicht mehr unter Leute gehen? Und ich finde es schade, dass manche von euch nicht ins Restaurant gehen würden, weil sie ihre Kinder lauter werden könnten. So macht man sich doch eine Kinderfeindliche Gesellschaft. Ich freue mich schon auf die nächsten Wutanfälle im Supermarkt- da gibts auch nicht, was er will. Oder wenn er auf der Straße nicht weiterlaufen will- soll ich ihn etwa tragen samt Einkauftaschen, nur weil eine vorbeikommende Oma Mitleid hat und mich als Rabenmutter bezeichnet? Hallo...?!