AndreaZ
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen wie ihr euch so in den ersten Wochen mit Eurem Baby beschäftigt wenn es wach ist. Mir ist klar dass man manchmal auch einfach andere Dinge macht während das kleine wach ist aber wenn ihr gezielt mit dem Baby „spielt“ bzw Zeit verbringt, was macht ihr dann?
Ich bin aktuell gefühlt 70% dieser Zeit am Stillen aber den Rest der Zeit versuche ich viel mit dem kleinen zu reden, eine Mischung aus Tummy Time und freien Strampeln und trag ihn mit mir rum (wobei er da meistens eher einschläft also keine so gute Wach Aktivität). Ich suche nach weiteren Ideen damit es nicht langweilig wird
(nicht das einem je langweilig wäre als Mama aber ihr wisst hoffentlich was ich meine).
P.S.: Mich interessiert primär die Neugeborenen Zeit, also bis ca 2 Monate.
Was ist tummy time?
Bauchlage sorry ich find das englische Wort so süß dass ich mir das schon voll angewöhnt habe. Also einfach wenn man das Baby gezielt auf den Bauch legt, damit es übt den Kopf zu heben, sich hochzudrücken etc. dabei kann man es mit interessanten Objekten oä animieren etc. oder man nutzt es zum Kuscheln.
Die ersten 2 Monate war die Kleine tagsüber entweder in der Trage oder wurde gestillt, manchmal hat sie auch auf uns geschlafen. Wirkliche Wachzeiten gab es kaum bzw waren nur wenige Minuten. Da war sie dann am Arm oder lag mal 5min wo rum, bevor sie wieder hochgehoben werden wollte. Nachts hat sie (dankenswerterweise) sehr bald ohne menschliche Unterlage (also nicht auf uns drauf) geschlafen. Mit 2M hab ich sie mal (verzweifelter Ablageversuch) auf dem Bauch ins Bett gelegt, damit ich für den Urlaub packen kann. Ab da lag sie dann ewig lang mit großer Begeisterung am Bauch (hat abwechselnd die Umgebung beobachtet und geschlafen). Davor quasi kein Ablegen möglich...
Sachen gibts, die hab ich nie gehört ;-) Die ersten Wochen hat er gefühlt 20 Stunden geschlafen. Dazwischen würde gefüttert, gewickelt und gebadet. Richtig mit ihm "gespielt" habe ich da nie. Kuchelzeit ja, das ist klar, aber bewußt auf den Bauch gelegt und animiert, nein. Er hat auch so gelernt, seinen Kopf zu heben. Ich "klebte" aber auch nicht 24/7 an meinem Kind, hatte auch noch andere Sachen zu erledigen. Liegt aber wohl daran, dass er eher pflegeleicht war und ich ihn jederzeit ablegen konnte. Er hat alles mit sich machen lassen. Auch den Kinderwagen liebte er. Ich konnte ihn auch jederzeit in den Kinderwagen auf den Balkon stellen. Geschlafen hat er überall. Das einzige, wo er sich wehrte, wenn es ihm zu eng wurde. Also Schlafsack und Tragetuch waren tabu. Bevor jetzt jemand ruft "Solche Babys gibt es nicht"...... Wir hatten auch anstrengende Zeiten, nur eben nicht die ersten Wochen.
Hallo! Ich hatte beide Kinder in den ersten Wochen entweder im Tragetuch oder im Bett neben mir. Wenn sie wach waren, bin ich mit ihnen durch das Haus gelaufen, hab alles gezeigt und erklärt, das war Aktivität genug. Sie haben mich einfach durch den Alltag begleitet, nach ein paar Minuten sind sie wieder eingeschlafen. Viele Grüße
Ähm dir ist aber schon klar das ein kind mit dem alter noch nixht auf den Bauch gehört??? Dafür ist es viel zu schwach und es kann sehr schief gehen. Du solltest dich bitte richtig informieren. Wenn das baby etwas kräftiger wird, dann kann man es täglich für nur ein paar minuten auf den bauch legen. Eine Aktivität ist das nicht! Und je kräftiger es wird desto mehr kann man die zeit steigern. Was du machst kann sehr gefährlich für ein neu geborenes sein! Eine aktivität mit neugeborenen ist nahezu unmöglich. Außer füttern, kaken, schlafen wird erstmal nicht viel passieren. Ein mobile kannst du noch anmachen und natürlich schmusen aber Aktivitäten? Ich kann mich nicht erinnern das das mit meiner Tochter möglich war weil sie beim trinken sofort ins milch koma gefallen ist. Nur zum wechseln der windel und zum baden war sie wach. Und das baden macht in dem alter auch kein spaß, dafür sind die einfach zu klein die müssen erstmal auf die welt klarkommen. Dem kind ist nicht langweilig, dafür gibt es viel zu viel zu sehen in der umgebung keine sorge. Aber bitte unterlasse es das neugeborenes auf den bauch zu legen
Natürlich kann man es auf den bauch bei dir auf die brust legen oder so zum kuscheln aber bitte nicht auf den boden mit nem teppich was für das alter einfach zu hart ist. Auf dem bett kann man es maaal machen aber als aktivität?? Wie lange lässt du das kind den auf dem bauch liegen? Das ist meiner meinung nach vieeeel zu anstrengend und ich weiß im internet steht ein auf ab geburt, aber das ist schwachsinn. Wer ein bisschen menschenverstand hat weiß das ein so kleines zerbrechliches baby nichts auf dem bauch verloren hat. Sobald es dicker und robuster wird so ab 3-4 monate täglich 5 min. Tendenz steigend. Aber du beschreibst es als aktivität da kreuselt mir alles. Als würdest du dem neugeborenen ne halbe stunde lang diesen druck ausüben lassen
Ich kann es auch falsch verstanden haben ich will da echt kein stress anfangen aber meiner meinung nach und früher bei meiner tochter wurde mir sogar ausdrücklich gesagt erst ab dem 4 ten monat da sich das ganz schlimm auf die wirbelsäule und die organe auswirken kann weil die knochen vorher noch so weich sind. Und das klingt für mich logischer als der ***sche**ß der im internet steht.
Da habt ihr das Wort Aktivität bzgl Bauchlage missverstanden. Natürlich nur wenige Minuten (ich dachte das wäre bei einem Neugeborenen selbstverständlich sorry!) und natürlich auch nicht einfach auf dem Boden sondern z.B. mit Stilkissen drunter oder auf meinem Bauch o.ä.
Ich habe das auch nicht aus dem Internet sondern schon bei unserem ersten Kind von meiner Hebamme gezeigt bekommen. Es mag sicher Fälle geben, bei denen man das in den ersten Wochen noch garnicht macht aber bei uns klappt es gut, macht dem kleinen (wie gesagt für wenige Minuten) Spaß und er hat auch schon recht viel Kraft, hebt dabei den Kopf und schaut interessiert rum.
Also keine Sorge
Allgemein: mir ist kein besseres Wort als Aktivitäten eingefallen aber zum Glück enthalten die Antworten trotzdem genau was ich meinte, einfach wissen wie ihr mit den kleinen die (kurze) „Wach“ Zeit verbringt
Das hab ich ja auch noch nie gehört, dass die Organe geschädigt werden wenn ein Baby früh auf den Bauch mobilisiert wird. Wie kommst du darauf? VG
Sogar die Frühchen auf der Intensivstation werden in Bauchlage gebettet. So was hab ich echt noch nie gehört. Auch, dass der Boden zu hart sein soll. Mit 4M ist meine Tochter schon selbstständig durchs Bett gekugelt, die hätte mir was gehustet von wegen nur 5min am Bauch liegen.
Komisch meie Kinderärztin hat immer betont wie wichtig die bauchlage ist. Ich verstehe die Panikmache und das schlechte gewissen einreden nicht. Auch das Babys nichts auf hartem Boden zu suchen haben ist doch umbug. Es gibt Leute, deren Wohnungen nicht nur mit matratzen gepolstert sind und deren Kinder trotzdem groß werden. Und eines ist ja eh gewiss: Wenn einem baby/ Kind etwas nicht passt wird eh protestiert. Von daher ist es logisch,das ein Baby nicht stundenlang irgendwo liegt es sei denn es gefällt ihm.
Sowohl Hebammen, Kinderkrankenschwestern als auch Kinderärzte haben mir und allen mir bekannten Mamis immer dazu geraten. Dass wir die erste Zeit nur von wenigen Minuten reden, ist denke ich logisch. Wie kommst du denn darauf, dass das so gefährlich sein soll?
Fingerspiele Besuch einen pekip Kurs, da lernst du viele tolle Spiele und intetaktionen kennen.
Hi! Also das was ihr schon man reicht vollkommen aus. Die Mäuse schlafen ja eher und Bauchlage üben und rumtragen ist mehr als genug. Dein Baby ist noch im 4. Trimester und weiß gar nicht, dass es schon auf der Welt ist. Sieht auch noch nicht so toll. Ich würde es nicht mit Reizen überfluten, dann hast du nämlich nachts ein sehr schreiendes Baby. Binde dein Kind in den Alltag ein, am besten in der Trage.
ich lag da oft mit aufgestellten beinen auf der couch und der zwerg lag auf meinen beinen. hab dann einfach seine händchen gegriffen, gesungen, was erzählt, oder hab faxen mit den spucktüchern gemacht.
Meine Kinder haben von Geburt an nie mehr als 12std am Tag geschlafen. Es gab also viele und lange wachphasen. In der Zeit bis 2 Monate habe ich gar nicht so viel gemacht mit ihnen. Entweder sie lagen irgendwo, waren auf dem Arm oder in der Trage. Dabei habe ich dann ganz viel mit ihnen geredet. Quasi jeden pups den ich mache kommentiert. Beim Kochen zb ne Nudeln gezeigt und erzählt das ich die jetzt aus der Packung hole, dann ins Wasser gebe, umrühre etc pp. Mut den Finger gespielt, den Füßen, einfach nur gestreichelt, an und zu gab's das Spielreck, hab was gesungen, ein Stofftier vor die Nase gehalten und was vorgespielt und ganz oft auch einfach gar nichts. Denn manchmal sollte man sie auch einfach die Atmosphäre um sich herum aufnehmen lassen, sie hören oder schauen lassen um die Umgebung kennenzulernen. Achja, und spazieren war man natürlich auch hin und wieder. Und wenn es nicht grade das erste Kind ist, gibt's ja auch noch Geschwister die man beobachten kann oder die das Baby bespaßen wollen.
Ich beobachte meinen Kleinen, ob er überhaupt so viel Aufmerksamkeit möchte. Er ist 7 Wochen alt & meist tagsüber mega aktiv, daher möchte ich ihn nicht zu sehr überfordern. Also sowas wie Milchkoma tagsüber gibt es bei uns nicht.
Bauchlage ist kein Problem, wurde von den Ärzten sogar empfohlen. Außer nachts sollte er so nicht schlafen oder stundenlang drauf liegen, aber das versteht sich ja von selbst! Also keine Panik auf der Titanic
Ich spreche viel mit ihm, in dem ich Augenkontakt aufnehme, singe ihm vor, auch auf unterschiedlichen Sprachen und trage Kinderreime vor. Live Piano Vorspiel oder Gitarre findet er auch Klasse.
Er beschäftigt sich aber auch super selbst, erfreut sich über seine Füße oder schaut verliebt die Holzdecke an, dann lass ich ihn auch sein Glück. Zu viel Input ist auch nicht gut, die gesunde Mischung machts, wie so oft!
Ich denk, du machst es gut, instinktiv wissen Mütter schon was ihr Baby braucht.
In diesen Alter reicht es als Beschäftigung auch, wenn das Kind dir bei alltäglichen Dingen zusehen kann. Ich habe meinen Sohn manchmal in seine Schaukel gelegt und dann hat er mir beim Geschirrspüler ausräumen, Bettwäsche wechseln etc. zugesehen.
Meine große hat immer geschrien wenn man sie abgelegt hat und geschlafen wurde nur mit körperkontakt. Sie lag stundenlang auf mir oder meinem Mann. Irgendwann war dann auch krabbeldecke ok. Ansonsten spazieren gehen oder einkaufen mit trage oder Kinderwagen. Meine kleine ist quasi überall mitgenommen wo ich bzw ich und die große waren. Also im Kinderwagen auf dem Spielplatz oder wenn sie dann wach war in der trage oder auf einer pucknickdecke auf dem Spielplatz. Wenn ich gekocht habe und sie wach war, dann war sie auf der krabbeldecke in Sichtweite von der Küche. Ansonsten auch viel stillen,kuscheln und natürlich vorlesen und Lieder singen mit der großen hat sie mitbekommen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung