MamiinSorge
Hallo, ich bin zwar meist nur stiller Mit-Leser, aber ich bin gerade so verärgert und wollte mal eure Meinung dazu Wissen. Vielleicht kennt sich auch jemand rechtlich aus. Ständig kommt es vor, dass Paket welche zugestellt werden sollen einfach hinter den Mülltonnen versteckt wird. Damit hab ich mich ja schon abgefunden. Heute hat es mal wieder kurz geklingelt, Ich bin an die Sprechanlage und niemand hat sich gemeldet. Bis ich an der Tür unten war sehe ich nur noch das Paketauto wegfahren. Da ich auf eine Zustellung gewartet hatte, habe ich direkt hinter den Mülltonnen und im Briefkasten nachgesehen. Dort hatte ich einen netten Zettel drin, dass das Paket in unserer Mülltonne (Hausmüll, wo alle 4 Wochen geholt wird mit stinke Pampers etc...) liegt. Wie eklig ist das den Bitte. Abstellen an den Mülltonnen okay, aber nicht darin. Ich hab beim Kundenservice angerufen und gesagt, dass ich das Paket so nicht annehmen werde. Mir wurde mitgeteilt, dass das Paket angeblich an eine dritte Person zugestellt wurde Hr B.... Dann hätte es die andere Person wohl bei uns in den Mülleimer geschmissen. Es gibt aber bei uns in der Straße niemand der so heißt (wohne auf dem Dorf und hier kennt jeder jeden) und ich hab ja auch den Zettel vom Paketdienst mit der Notiz. Zudem hab ich ihn ja wegfahren sehen. Wie soll das zeitlich gehen. Ich kam mir echt verarscht vor. Ich hab dann gesagt, dass ich die Annahme so verweigere und sie das Paket bitte wieder abholen sollen und an den Versender zurückschicken sollen. Machen sie aber nicht zugestellt, sei zugestellt. Alles weiter sei mein Problem. Waren eh äußerst unfreundlich und haben alles abgestritten. Ich hab gesagt, dass meine Mülltonne keine Pakete annehmen kann und auch nicht so heißt und das ich das so nicht akzeptiere. Trotzdem hieß es, es hat jemand angenommen fertig aus. Das sei es nicht ihr Problem. Es wurde dann von denen einfach aufgelegt, Ich meine sogar zu Wissen, dass der Name welcher mit als annehmende Personen genannt wurde, der Name vom Paketzusteller ist. Wie wurdet ihr vorgehen? Im Paket waren Kindersachen drin, welche auch nicht waschbar sind.. Danke euch für eure Ratschläge Viele Grüße .
Ich würde mich an die Verbraucherzentrale wenden.
Kindersachen, die nicht waschbar sind? Nun ja, egal. Du schreibst, du hast den Zettel, wo drauf steht, dass das Paket in den Mülltonnen abgelegt wurde? Prima! Einscannen, per E-Mail an den Dienstleister senden.
Sorry falsch ausgedrückt, Spielsachen u.a.aus Holz , welche natürlich abwaschbar sind aber nicht in die Waschmaschine können. Meine beiden Kleinsten nehmen noch alles in den Mund, dann will man nicht mit so aggressiven Reinigern ran.
Das mit der Mülltonne hatten Nachbarn auch schon. Wenn die das das nächtste Mal wieder so machen, dann sagst du halt, das Paket ist nicht bei dir angekommen, dann kommt der Fahrer in Schwulitäten und wird das nächste mal sicher überlegen, was er mit deinem Paket macht.
Er kommt in Schwulitäten...soso. Das kann man aber nicht mit Autovervollständigung erklären.
Kennst du das Wort nicht? Hat mit Homosexualität nichts zu tun. Google sagt: Schwulität bzw. Schwulibus bedeutet „Verlegenheit“, „Bedrängnis“, „Schwierigkeit“ oder „Angst“. Erhalten haben sie sich in den Redensarten „in Schwulitäten geraten“ und „in Schwulibus sein“, welche eine schwierige oder peinliche Situation beschreiben.
Kannte ich bisher nicht. Danke dir
Hallo, wenn du es so eklig findest, dann schick die Sachen halt zurück. Man würde aber meinen, dass doch eine gute Verpackung drüber war. Kannst du die Mülltonne nicht so platzieren, dass der Paketdienst nicht dran kommt? Notfalls würde ich ein Schloß oder Kette dran machen die Fremde nicht öffnen können. Lg
Ansprechpartner für dich ist nicht die zustellende Paketfirma, sondern der Versender. Mit diesem musst du das klären und diese können dann weitere Schritte einleiten. Du hast rechtlich mit dem Paketdienstleister nichts zu tun, auch wenn du der Empfänger bist. Wende dich an den Kundenservice des Versandhauses und siehe was passiert.
Ich kann deinen Ärger verstehen, das mal vorneweg. Aber: Wenn du sagst, du hast gesehen wie er wegfuhr, dann kann das Paket ja noch nicht lange da drin gewesen sein. Schmeißt du deinen Müll ohne Beutel in die Tonne? War das Spielzeug ohne Verpackung? Wie kann es bitte in so kurzer Zeit so verdrecken, daß du es deinen Kindern nicht geben willst! Gut, ich weiß nicht was es war, aber Kinderspielzeug MUSS immer abwaschbar sein. Also ab in die Badewanne/Dusche und abbrausen. Und wenn deine Angst imernoch da ist wege Keime, dann halt noch eine Tonne Sagrotan drüber. Für das nächste Mal einen großen Zettel an die Tonne: Bitte keine Pakete IN die Tonne legen !! Ich hatte mir damals eine Gartenbox zugelegt und die hinter das Haus gestellt und das als "Alternativer Ablageort" bei DHL angegeben. Auch Hermes hat sie dort abgelegt. Gab NIE Probleme. Und es kam auch nie ein Paket weg. Ich hab dann mit den Zustellern auch ausgemacht, daß sie die Ware auch dort ablegen dürfen, selbst wenn ich Zuhause bin, da ich vollstes Verständnis habe, daß die heutigen Paketdienste unter Zeitdruck stehen. Hier fährt zB Hermes bis 19 Uhr Pakete aus :(
Ich habe auch schon Pakete, die ICH angeblich angenommen habe, lose in den Briefschlitz gesteckt vorgefunden. Die konnte jeder von der Straße aus sehen und herausnehmen. Da fand ich vor allem die Fälschung der Unterschrift dreist. Und ich habe auch schon Karten im Briefkasten gehabt, obwohl ich zu Hause war und es definitiv nicht geklingelt hat. Es ist also längst nicht alles cremig, was die Paketzustellung angeht. Aber, Pakete aus meiner Restmülltonne wären für mich kein Problem. Wir Ökofrevler benutzen nämlich Müllbeutel. Und Windeln haben wir immer zusammengerollt und zugeklebt. Einzig die Biotonne wäre nicht der richtige Ort für ein Paket. Und - wie auch andere schon anmerkten, die Kinder sollen ja nicht mit der Kiste/Schachtel spielen sondern mit einem Spielzeug, dass sich darin (wahrscheinlich nochmals in einer eigenen Umverpackung) befand. Trini
Haben du oder dein Mann vielleicht mal eine Abstellerlaubnis bei dem Paketdienst hinterlegt? Ich würde da mal bei dem Paketdienst nachfragen. Ansonsten scanne den Benachrichtigungsschein ein und sende ihn dem Versender der Ware, der ja den Paketdienst in Auftrag gegeben hat und der deshalb auch für Reklamationen zuständig ist, zu. Dass du den Inhalt des Paketes jetzt nicht mehr benutzen möchtest, erschließt sich mir jetzt allerdings nicht. Der Karton war doch sicher verschlossen und außerdem werden ja in eurer Mülltonne die Pampers nicht ohne Mülltüte liegen. Und selbst wenn, werden die Windeln doch so zum Paket gerollt, dass kein Windelinhalt herausfallen kann. Da sprechen scheinbar deine irrealen Ängste mal wieder eine Rolle.
Vor allem in der kurzen Ablagezeit. Ich würde ja nix sagen, wenn sie arbeiten würde und das Paket dann 8 Stunden da drin vor sich hinvegetiert. Unterschrift fälschen ist hingegen eine Straftat, würde ich auch nicht dulden.
Retournieren. Ich nutze auch Mullbeutel und trotzdem sind meine Tonnen siffig und im Sommer mit Maden. Nee, würde ich auch nicht nutzen wollen, egal was drin war.
Danke euch für eure Antworten. Ich behalte die Sachen jetzt und hab sie kurz abgeputzt. Mir geht es zum einem ums Prinzip das ich neue Sachen nicht erst aus dem Mülleimer fischen muss und zum anderen das der Paketbote einfach einen/seinen Namen einträgt und das Paket dann als zugestellt gilt. Mir geht es nicht nur darum das ich es eklig finde (Wir schmeißen zwar viel in Tüten weg aber zum Beispiel Dreck vom Kehren des Hofes wird so reingekippt) sondern auch darum das der Karton natürlich auch dementsprechend aussieht. Ein Mülleimer ist immer dreckig und zudem wurde das Paket auch ziemlich in Mitleidenschaft gezogen damit es rein passt Man möchte es ja dann auch in einem ordentlichen Zustand zurückschicken können. LG
Melde das dem Versender und der Bundesnetzagentur. Ich wuerde auch auf die Muelltonnen einen Zettel kleben mit sowas wie: "Das ist keine Paketbox." oder "Ich bin keine Paketbox.".
Ich arbeite bei einem Paketunternehmen in der Beschwerde Abteilung. In deinem Fall ist es so, dass du dich an den Absender wenden musst. Dieser kann sich dann an das Paketunternehmen wenden und eine Beschwerde einreichen. Diese wird dann an die zuständige Zustellbasis geleitet und dort haben dann die Mitarbeiter die Möglichkeit mit dem Fahrer zu reden. Wenn es kein Ablagevertrag gibt, darf der Zustellfahrer die Pakete nicht dort ablegen. Das ist nicht inordnung. Aber ich muss auch sagen, dass du dich bitte nicht so anstellen sollst, in Bezug darauf das du das Paket jetzt nicht annehmen willst. Es ist doch was drum. Das Spielzeug selbst lag doch nicht ungeschützt im Müll. Einfach den Absender kontaktieren und darum bitten sich mit dem Paketunternehmen in Verbindung zu setzen um eine Beschwerde bezüglich der Zustellung einzureichen bzw aufnehmen zu lassen. Und den Inhalt des Pakets einfach abwaschen und kein Drama draus machen.
Naja, kein Drama draus machen - wie kommt man bitte auf die Idee, ein Paket in die MÜLLTONNE einzulegen??? Sicher ist der Inhalt noch benutzbar, aber wenn hier ein Zusteller mein Paket in die Mülltonne stecken würde, bekäme er massiv Ärger, dafür würde ich schon sorgen. In die Mülltonne gehören Abfälle, sonst überhaupt nichts. Und jetzt komme mir keiner mit den schlechten Arbeits- und Gehaltsbedingungen der Zusteller; ich hätte kein Problem damit, etwas höhere Versandkosten zu zahlen, damit die Zusteller anständig entlohnt werden. Ich sehe nicht ein, als Kunde diesen Fehler im System ausbaden zu müssen.
Ich habe ja auch nicht gesagt das kein Drama bzgl des Zustellers gemacht werden soll, sondern weil sie das Paket jetzt nicht mehr annehmen möchte weil es ja nicht waschbar ist. Denn der Inhalt selber lag ja nicht offen im Müll sondern es war in einem Paket. Das es nicht richtig ist es in den Müll zu legen habe ich doch selber geschrieben und welche Maßnahme sie diesbezüglich ergreifen kann.
Ich habe heute wie verrückt nach den bestellten Arbeitsheften meines Kindes gesucht. Laut A..... wurde das Paket zugestellt, unterschrieben hat:Briefkasten (?). Ich war den ganzen Tag arbeiten. Über dem Ablageort ist kein Dach o.ä.! Bin auch leicht angesäuert. Das was davor steht hat mein Mann heute morgen dort hingestellt und wollte es Abends wegbringen.

Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein