Elternforum Rund ums Baby

Älteres Kind von Schule befreien wegen Einschulung des jüngeren Kindes?

Älteres Kind von Schule befreien wegen Einschulung des jüngeren Kindes?

klapsi

Beitrag melden

Habt ihr das gemacht? Geht das Problemlos? Ich hätte meinen Großen schon gerne dabei bei der Einschulung des kleinen Bruders !


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ist bei uns nicht nötig das hier immer Samstags Einschulung ist. Ich würde es versuchen.


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier ist die Einschulung Freitags . Leider!


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ich würde es versuchen. Dein großes Kind versäumt zum Anfang des Schuljahres bestimmt nicht viel.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ja.... hier ist das problemlos mit Entschuldigung


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Bei der Einschulung meiner Tochter waren ein paar ältere Geschwister dabei. Ich fände es unnötig, weil die Einschulung hier kein großer Act ist. Kurze Segnung, dann gehen die Kinder in ihre Klassen und werden nach einer Schulstunde wieder runtergeschickt. Eine oder zwei Schulstunden später kommen auch die älteren Grundschüler heim. Möchte der Bruder denn überhaupt dabei sein? Den ersten Tag im Schuljahr würde meine Große (13) gar nicht verpassen wollen (fast alle weiteren schon...).


klapsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Mein Großer hat am Mittwoch seine ersten Schultag nach den Ferien und ja,er möchte gerne dabei sein. Allerdings glaube ich fast daß er das nicht aus reiner Nächstenliebe möchte,er möchte einfach nicht in die Schule . Aber nun gut,viel verpassen tun sie ja noch nicht. Ich schreib dem Klassenlehrer einfach mal eine Mail.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Achso. Hier starten alle am selben Tag. Freitag oder Samstag fände ich auch viel cooler für den Schulanfang. Hier geht das Ganze irgendwie unter, weil am nächsten Tag Unterricht ist und man dann auch noch für Extrawünsche der Lehrer in mehrere Läden laufen darf (obwohl sie es mittlerweile schaffen, die Einkaufsliste eine Woche vor Beginn zu schicken; ein großer Schritt...).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ging bei uns nicht. Aber aus dem Grund, dass die Grossen für die Kleinen etwas aufführten. Somit hätte mein Sohn zweimal und meine Tochter einmal ihre Rolle nicht spielen können. Das wollten beide nicht. Zudem waren sie ja durch die Aufführung quasi dabei ;)


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Nein habe ich nicht gemacht.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Ich glaube kaum, dass ein Schulleiter das nicht genehmigt. Bei uns war die Einschulung kein so großes Event. Ein Geschwister war bei der Einschulung des nächsten immer ebenfalls Grundschüler und war eben im Rahmen des gemeinsamen Singens mit dabei, sonst aber in seiner Klasse. Meine Älteste war in der 6. Klasse, als die Jüngste eingeschult wurde, und wir kamen gar nicht auf die Idee, dass sie deshalb ihren Schultag 1versäumt. Das ist hier aber allgemein nicht üblich, ich kann mich an keine älteren Geschwister erinnern, die zur Einschulung dabei waren. Frag einfach nach. Schöne Einschulungsfeier!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Hier starten die Erstklässler 1 Tag später am Do, der Rest schon Mittwoch. Hatte vor den Ferien beim Klassenlehrer gefragt und es war ok. Die ersten beiden Stunden war die Große in der Schule, da sie nicht mit zum Gottesdienst wollte. Dann kam sie zur Grundschule, hat sich den Teil dort angesehen und während der Kleine Bruder seine erste Stunde hatte, war die Große bei der alten Klassenlehrerin zu Besuch.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Ja ging hier in Klasse 6 problemlos.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Bei uns war das GsD nicht nötig, da hier die Einschulungen immer samstags sind. Aber wenn es nötig wäre, würde ich auch mein großes Kind freistellen lassen wollen. Ich denke nicht, das da eine Schule Probleme macht. Oder?


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Wie unterschiedlich die Meinungen da doch sind. Ich wäre nie auf die Idee gekommen... Unsere Kleine ging am 1. Schultag der Großen normal in den Kindergarten und wenn die Kleine eingeschult wird, kommt die Große auf die weiterführende Schule und da haben wir eher das Problem wer wohin mitgehen wird... In der Schule selbst passiert für die Begleitperson ja nix dolles und zur Feier wären Geschwister ja dann da. Aber frag doch ganz einfach an der Schule des großen Kindes nach, ist ja eh Ermessenssache.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Würde ich nicht machen. Umgekehrt haben wir es auch nicht gemacht. Tochter war im Kindergarten als der große Bruder eingeschult wurde. Gefeiert wird doch am Nachmittag, da sind sie doch dann dabei. LG


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Hallo, wenn Kind groß in der 2.,3.,6 oder höher wäre, hätte ich um Freistellung gebeten. 4. klasse gleiche Schule wäre ja wegen der Aufführung sowieso dabei. Mein Kind groß hatte selber den 1. Schultag nach seiner Einschulung auf der neuen Schule und da haben wir davon abgesehen. Da er keinen dort kenn, war ankommen und Kontakte knüpfen wichtiger als die Einschulung von Kind klein. Und zum grillen war er ja dann da... Gruß Aeonflux


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

In Berlin unnötig, in Bayern (zb geht die Schule heut los) und meine Tochter ist nicht zur Einschulung der kleinen Halbschwester gegangen - die feiern jetzt ein bisschen mit Kaffee und Kuchen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von klapsi

Hier ging es nicht,die Großen führen was zur Einschulung auf und hatten allein deshalb Unterricht,hier führt auch immer ein größeres Kind jeweils einen Anfänger in die Klasse,wobei meine Große nicht ihre Schwester "abbekam",Mal ganz davon ab hat die Kirche begrenzt Sitzplätze,wir wurden gebeten pro Kind nur mit zwei weiteren Personen zu kommen,vor der Schule war dann alles kurz und schmerzlos,die Eltern warten vor der Schule ,es gibt Kaffee und Kuchen,aber von den Kindern bekommt man nichts mehr mit.