Lotti03
Moin... Nun ist es ja bald wieder soweit... Ich wollte mal fragen, wer denn keinen selbstgemachten Kalender hat? Ich habe 4 Kinder, das würde 4 x 24 kleine Geschenke bedeuten!! Und ehrlich,,ich finde dieses selber machen und so viele kleine Geschenke jeden Tag auch zu viel. Das meiste fliegt sowieseo irgendwann in die Ecke und wird nicht bespielt. Kein Wunder, wenn es jeden Tag was gibt.. Wie macht ihr das? Gibt es auch Mütter /Väter, die ihren Kindern einen schokokalender schenken oder die sich einen selberbefüllten teilen müssen? Lg
ja ich und ich finde es nicht tragisch. Meine beiden haben einen Milka Adventskalender. Da schmeckt ihnen die Schokolade.
Alle drei Kinder essen keine Schokolade, deswegen fällt das schon mal flach. Ich befülle dieses Jahr wieder für alle Kinder und meinen Mann je einen Kalender. So viel Arbeit ist das aber nicht, man muss es mit den "Geschenken" ja nicht übertreiben. Oft teile ich große Packungen einfach durch drei oder es bleibt bei Kleinigkeiten. Es ist auch mal nur ein Lolly oder eine kleine Tüte Haribo dabei. Außerdem sind noch gemeinsame Familienaktionen , Eisbahn, Weihnachtsmarkt, Bowling usw), die wir auch sonst machen, im Kalender als "Überraschungstag". LG
ich erinnere mich an unsere Kalender, da öffneten wir ein Törchen und waren gespannt welches Bildchen denn dahinter steckt, fruten uns wenn endlich der Nikolaus erschien weil wir wussten es gibt Äpfel Orangen und Nüsse.und ein Schokoladen Nikolaus und Lebchuchen ich habe immer selbst befüllt, meine Tochter ist jetzt 16 jahre alt, sie bekommt Merci schokolade und ab und 1€ dazu , am Santaclaas eine DVD und am Nikolaustag ein Spiel
Ich hab 3 Kinder, wobei die Kleine erst 1 ist. Hier dürfen die Kinder im wechsel Geschenke auspacken. Ich kaufe wohl was von Playmobil und verpacke die Sachen dann "Einzeln". Dann gibt's mal Schokolade und mal Badezusatz. Nur am 6. und 24. gibt es was für alle. Am 24. immer nur eine kleine Flasche Rotbäckchensaft, weil es da am Abend die großen Geschenke gibt. Wir waren auch zu viert und haben abwechselnd ausgepackt, war kein Problem. Zeitweise gab es auch einen Schokokalender und nur an jedem Adventssonntag ein kleines Geschenk.
Hallo Wir haben gekaufte kalender Meine große bekommt einen schoko Kalender in lila . Und die kurze einen Play........1 2 3 LG
Ich hatte für meine Tochter (10) schon sämtliche Varianten. Seit ein paar Jahren gibt es einen gekauften (Playmobil, Schleich etc.) und einen selbstbefüllten mit verschiedenen Süßigkeiten etc. Da fliegt nachher wenigstens nicht noch mehr Kleinzeug rum. Dieses Jahr bekommt der kleine Bruder (2 1/2) zum ersten Mal auch etwas. Die Große bekommt einen Kalender von Playmobil, der Kleine einen gebrauchten von ihr, mit Leo Lausemaus Büchlein. Dazu bekommen sie einen gemeinsamen selbstbefüllten Kalender. Ich packe jeden Tag für beide etwas rein. Besondere Süßigkeiten, mal eine Dose Limo oder eine Packung Chips zum Teilen usw. An den Sonntagen kommen kleine Autos und Schminkzeug rein (alles um 1 Euro). Der Kalender wird aus 24 Päckchen bestehen. Vorgefertigte Sternschachteln aus einem Bastelset, das hier noch rumliegt, eingepackte Klopapierrollen und Schachteln von allem Möglichen. Das finde ich einfacher, als auch noch nach Sachen in der richtigen Größe zu suchen.
Hier hat jeder einen gekauften (auch wir Eltern) und einen gemeinsamen und selbstbefüllten Adventskalender, an dem abwechselnd dran ist. Ich fülle auch gemeinsame Aktionen rein, Badezusätze und Dinge, die die Kids lieben ich aber normalerweise nicht kaufe: Capri Sonne, Quetsch, Montserbacke....
Mein 4 Jähriger hat sich wie letztes Jahr nur einen Kalender von Kinderschokolade ausgesucht. :) lg
Wir bekommen einen selbstgebastelten von meiner Stiefmutter. Macht sie jedes Jahr für ihre Enkel (sind mittlerweile 4 plus mein Zweiter, der noch keinen bekommt, weil zu klein).
Bin dann selber immer ganz gespannt, was denn drin ist
Hallo, meine beiden Mäuse haben je einen Milka-Kalender (weil die Schokolade einfach am Besten schmeckt) und zusammen bekommen sie einen selbstgemachten, in dem die Kugelbahn Cascade von LENA drin ist, also jeden Tag ein bis zwei Bahnelemente. Die Kugelbahn hätten sie zu Weihnachten von meinem Bruder bekommen, der fand die Idee gut, diese in den Adventskalender zu packen, so dass es nicht zu viel zum Auspacken und Anspielen am Heiligen Abend wird. Letztes Jahr habe ich ihnen in den gemeinsamen Adventskalender die Playmobil - Weihnachtskrippe gepackt, auch jeden Tag ein Teil zum Auspacken, abwechselnd für beide und zum Zusammen spielen. LG, Philo
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich