Elternforum Rund ums Baby

Abstillen ohne Nuckel

Abstillen ohne Nuckel

SinaLucia

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Abstillen ohne Nuckel? Mein Sohn wird in zwei Tagen ein Jahr alt und ich möchte so langsam echt nicht mehr. Tagsüber ist er schon lange abgestillt. Nur das Dauernuckeln nachts schmerzt mittlerweile wirklich, sodass ich ihn auch nachts abstillen möchte. Nun glaube ich, dass das eine harte Nummer wird, denn er ist nachts durch nichts anderes zu beruhigen..den Nuckel hat er noch nie genommen, daher habe ich nicht wirklich eine Alternative im Gepäck. Ich habe echt Bedenken, dass ich ihm was schlechtes antue, da er sein Saugbedürfnis nicht mehr stillen kann. ... deshalb erhoffe ich mir ein paar Erfahrungsberichte oder Tipps? Wie habt ihr das gehandhabt? Und an alle mit Familienbett: erst abstillen und dann eigenes Bett? Oder beides gleichzeitig? Ich danke euch schonmal und wünsche euch noch einen schönen Abend


Sunnight289

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ich fühle so mit dir!!! Bei meinem mittleren war es ganz genau wie bei dir und bei Nummer 3 zeichnet sich ein sehr ähnliches Bild ab… Bei meinem mittleren habe ich nachts dann eine Flasche gemacht, es dauerte nur ein paar Nächte, dann wollte er nachts nichts mehr haben und hat mehrere Stunden am Stück alleine geschlafen. Ich wünsche dir, dass es bei dir ähnlich läuft


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Ich habe die Flasche gegeben und auf die Uhr geschaut. Mindestabstand zwischen den Flaschen 3 Stunden. Die ersten 2-3 Nächte waren anstrengend, aber dann hatte er es verstanden. Mit dem eigenen Bett habe ich aber noch gewartet. So ca. 2 Monate später gab es ein Kinderbett direkt neben meinem. Das lief erstaunlich einfach gleich in der ersten Nacht. Eine Bekannte hatte es nicht so leicht mit dem Abstillen. Sie hat 3 Nächte außer Haus verbracht und die Jüngste beim Papa gelassen. Danach war das Thema dann auch durch. LG


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

ich hab aus gründen von einen auf den anderen tag abgestillt. die erste nacht hat er sich dreimal eine stunde in den schlaf geschrien. die zweite nacht war beim einschlafen deutlich weniger protest und nachts gings viel schneller und ab der dritten nacht war ruhe. da ist er nur wegen des zahnens aufgewacht und lies sich auch gut ohne brust beruhigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

Hey, habe gerade deinen Beitrag gelesen, ich habe eben fast genau das gleiche geschrieben wie du. Mein Sohn nimmt zwar einen Schnuller, nachts aber will er ihn nicht sondern nur die Brust. Ich will auch nicht mehr weil es echt langsam am den Nerven zerrt nachts immer stillen zu müssen und teilweise auch so lange.


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SinaLucia

K1 habe ich mit eineinhalb Jahren von heute auf morgen abgestillt. Ich habe einen hovhgeschlossenen Pulli getragen und dann in den Schlaf gekuschelt. Die ersten Nächte waren anstrengend aber dann hat es ohne stillen gut geklappt. Als Ersatz gab es Wasser im Glas. Ich hab auch immer wieder gesagt, das keine Milch mehr da ist und wir jetzt kuscheln etc. Das einschlafen ohne stillen kannte sie aber schon für die Tage, an denen ich abends gearbeitet habe und der Papa sie ins Bett gebracht hat. Schnuller haben wir keinen angeboten sondern Nähe gegeben und Verständnis gezeigt. Abstillen und eigenes Bett würde ich nicht gleichzeitig machen. Das wär zumindest meinem Kind zuviel auf einmal gewesen. Zum Umzug zwei Monate später gabs dann ein Kinderzimmer mit hausbett. In dem kann ein Elternteil dann immer in den Schlaf kuscheln. Mit der Zeit braucht sie auch nicht mehr das direkte kuscheln zum einschlafen.