Elternforum Rund ums Baby

Abstillen in der Nacht

Abstillen in der Nacht

Susann1985

Beitrag melden

Hallo, Unsere Maus ist jetzt 10 1/2 Monate alt und so langsam will ich sie abstillen. Bald ruft die Arbeit wieder und da ich Schichtgänger geht das dann eh nicht mehr. Tagsüber stille ich garnicht mehr, das hat sich quasi von allein erledigt, essen ist spannender da wollte sie dann die Brust nicht mehr. Bekommt sie jetzt noch abends zum einschlafen und in der Nacht wenn sie wach wird (manchmal 2x, manchmal jede Stunde), je nach Tagesform :) Wollte mal fragen wir ihr das so gemacht habt. Freue mich über Tipps LG


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Hallo, meine persönliche Meinung ist, dass es noch zu früh ist. In dem Alter müsstest du noch zur Flasche hin abstillen... Milch ist im 1. Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel. Im Alter von 10mon. sollten es noch 2 Milchmahlzeiten mind. sein. Ob das Stillen aber irgendwie kompatibel mit der Schicht sein könnte, oder ob es unbedingt Nachtschichten sein müssen, dass kann ich nicht beurteilen... Grundsätzlich langsam Stillmahlzeit für Stillmahlzeit weglassen und in deinem Fall das Fläschchen oder auch Wasser oder zu Beginn , wenn Fläschchen nicht klappt z.B. etwas Brei anbieten- das aber nur bei richtig großem Hunger. Sollte die Brust spannen, etwas ausstreichen... Solltest du harte Stellen bemerken. Google dir die Anleitung zum Milchstau der LaLecheLiga. Du kannst auch etwas zu trinken im Becher anbieten. Möglicherweise lehnt deine Tochter auch die Flaschenmilch ab, dann schau, dass sie tagsüber über Milchbrei z.B. genügend Milch zu sich nimmt. Lg und alles Gute auch für den Start in der Arbeit


MädchenMama131518

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Huhu, ich versuche auch langsam abzustillen, aber zur Flasche hin, da meine erst knapp 9 Monate alt ist und meine Hebamme meinte,auch nach dem ersten Lebensjahr sollte sie mindestens noch eine Flasche morgens uns abends bekommen. Für nachts kann ich dir noch keinen Tipp geben, wir haben aber abends und morgens durch die Flasche ersetzt und das klappt ganz gut. Ich habe abgepumpte Muttermilch und zubereitete Pre Milch gemischt, dass sie die Flasche akzeptiert und das klappt super, sie trinkt das sehr gut. (Auch wenn einige hier jetzt aufschreien. Das klappt super für uns und ist abgesprochen!) Nach und nach reduziere ich die Muttermilch in der Flasche, bis nur noch Pre drin ist und dann werde ich auch nachts nur noch die Flasche anbieten. Aber soweit sind wir noch nicht. Das einzige "Problem", das wir haben, ist das Einschlafen. Sie braucht das Nuckeln an der Brust und tut sich schwer damit, ohne das Nuckeln einzuschlafen. Momentan schläft sie nur auf meiner Brust ein (also sie liegt auf mir und ich schaukle sie in den Schlaf). Nicht optimal, aber sie braucht offensichtlich den Körperkontakt sehr, daher kriegt sie den. Auch nachts ist es eher das Beruhigungsnukeln und die Nähe, daher wird das wohl schwieriger. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich würde ihr erst mal abends oder morgens eine Milchflasche (Pre, Muttermilch oder beides) geben zum gewöhnen und dann akzeptiert sie das nachts vermutlich besser. Es wird viel Geweine und Geschrei geben. Wichtig ist eben, konsequent zu bleiben und ihr viel Nähe und Geborgenheit zu geben. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susann1985

Da du durch das Arbeiten ein bisschen Druck hast,kannst du natürlich nicht so viel ausprobieren. Wann fängst du denn an? Bei mir hat es sich bei einem Kind aber von selbst erledigt, da sie mit sieben Monaten, wie deine, tagsüber die Brust abgelehnt hat und nachts war es dann das selbe mit knapp 10 Monaten. Da sie noch so klein war habe ich dann wohl oder übel noch auf Flasche abends/nachts gewechselt. Sprich, vielleicht erledigt es sich von selbst wenn sie sich tagsüber auch selbst entwöhnt hat.


Susann1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Tipps:) Werd jetzt auch versuchen ihr Tagsüber die PreMilch schmackhaft zu machen, damit sie sie dann in der Nacht auch trinkt. Ich fange im November wieder an zu arbeiten, ich weis das ist noch etwas Zeit, aber so dachte ich haben wir länger Zeit und können das ganz entspannt angehen ohne Druck.