Rosinchen78
Hallo, wg. Urlaub. Wir werden demnächst 4 Tage wegfahren und uns mit Freunden ein Ferienhaus teilen. Es ist bissl kompliziert, da die Freunde ein getrenntes Ehepaar sind mit 2 Kindern (3 + 5 J.). Wir haben 3 Kinder. Wir nehmen das Elternzimmer (mit Doppelbett) 1 Kinderbettchen gebucht, ein Reisebett nehmen wir mit und Stillbaby liegt eh im Doppelbett mit. Problem ist nur, unsere Mittlere (fast 3 J.) brüllt jede Nacht rum. D.h. schon seit sie auf der Welt ist. Sie schläft abends schlecht ein, wenn sie schläft weint sie spätestens nach 1-2 Std. wieder los. Dann auch meistens mehrmals in der Nacht und volle Lautstärke. Ist eher wie Nachtschreck, dass sie auch schlecht ansprechbar ist. Boah, nun hab ich voll schiss und will eigentlich lieber doch nicht in Urlaub fahren. Sollen wir lieber doch absagen? Oder es auf einen Versuch ankommen lassen in der Hoffnung, dass sie auswärts besser schläft (wenn man den ganzen Tag draußen ist usw.).? Oder wirds noch schlimmer, wenn sie nicht ihre gewohnte Umgebung hat? Oder mal drauf ankommen lassen und notfalls nach einer Nacht heimfahren? ( ist nur 1,5 Std. entfernt von uns). Was habt ihr für Erfahrungen mit auswärts-schlafen mit Kindern von Null bis Vier? LG Rosinchen
Nee nee Urlaub nicht absagen... 1. andere Umgebung KANN alles anders sein 2. Urlaub ist auch nett, wenn man nachts mal von Gebrüll geweckt wird
Habt ihr euch das nicht vorher überlegt? Ich würde es unfair finden gegenüber euren Freunden, den Urlaub abzusagen. Im Endeffekt müsst ihr selber entscheiden, ob es zumutbar ist oder nicht, aber wie gesagt, überlegt man sich sowas nicht vorher?
Nee ich würd auf keinen Fall absagen!
A) Kanns woanders besser laufen
B) wenn eure Freunde wirklich Freunde sind, haben die damit auch kein Problem
C) Wäre es euren Freunden ggü. wirkich unfair!
Ihr lebt mit der Situation nun schon ein Weilchen, d.h. Ein Urlaub wäre ja dennoch erholsamer, als zu Hause zu bleiben, oder?
Ich denke auch, dass ein Tapetenwechsel für uns sicher auch gut wäre. Wir warn schon über 3,5 J. nicht mehr weg. Stimmt, wir hätten uns das vielleicht doch vorher besser überlegen sollen. Das kam aber so, dass wir nicht gemeinsam beschlossen haben Urlaub zu machen. Es ist eine Art Gemeinde-Freizeit wo die Freundin von mir das Häuschen gemietet hat. Erst dann hat sie gefragt ob wir Lust hätten mitzukommen. Und dann hat sich noch ergeben, dass ihr getrennter Ehemann auch mitkommt. (Wir kennen uns schon lange). Mir wärs im Nachhinein lieber, wir hätten ein Häuschen nur für uns, aber das geht nicht, weil das ganze Feriendorf ausgebucht ist. Ach,... ich denke wir werden es versuchen. Umständlich ist es schon mit 2 Wickelkindern.... und viel Aufwand wird es auf jeden Fall. Aber wenn ich mich wenigstens auch mal bissl zurücklehnen könnte, würde es sich trotzdem lohnen hoffe ich
Ja, wir leben mit der Situation schon fast 3 Jahre. D.h. unsere Mittlere Tochter wird bald 3. Allerdings sind wir auch oft derartig am Ende, dass wir echt nicht wissen, wie wir ihr helfen könnten bzw. wie wir uns helfen könnten. Es strengt sehr sehr an, wenn man nachts über Jahre hinweg oft geweckt wird. Gut, bei 3 Kindern wechseln die sich auch schön ab! Ich hoffe nur, dass es sich mit 3 Jahren bessert, hab ich von 2 Fällen schon gehört, wo die Kinder meiner Tochter sehr ähnlich sind (vom Verhalten her in vielen Dingen). Bei denen wurde es mit 3 J. zusehens besser mit den Nächten.
Mensch da wünsch ich euch echt, dass es bald besser wird und ihr mehr Schlaf habt. Auch für die Kleine ist es ja nicht schön. Es scheint ja nun schon so fest bei ihr verankert zu sein, dass man wirklich nur hoffen kann, dass es bald von allein weg geht. Was sagt denn der Kia? Habt ihr mal über Schlaflabor nachgedacht? Vllt. kann euch so ein Schlafmediziner ja helfen?
Ich würde es drauf ankommen lassen, es könnte sich alles total zum positiven entwickeln und ihr hättet Euren wohlverdienten Urlaub. Anderenseits, falls die Umstände Euch keine Luft mehr lassen - und ihr absolut nur noch Streß habt, könnt ihr immer noch nach Hause fahren. Bevor Du Dich verrückt machst, Du hast Dir doch vorher bestimmt schon Gedanken gemacht und hättest doch nicht zugestimmt, wenn der Ansatz nicht da gewesen wäre es mal zu versuchen. Jetzt kurz vorher zu kneifen ist für alle Beteiligten unfair.
falls es dich ein bissl beruhigt. unsere tochter ist jede nacht bis zu 10mal in spitzennächten wachgeworden und hat immer tierisches theater veranstaltet. sie war fast 3,5 als es besser wurde. jetzt wird sie im november 6 und phasenweise kommt sie noch einige nächte, aber nach 3-4 nächten ist es meist wieder vorbei.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung