Elternforum Rund ums Baby

Ablauf eltern-kind-turnen

Ablauf eltern-kind-turnen

babyno2

Beitrag melden

Hallo, wie läuft euer kinderturnen für 1-2 jährige ab? Wir singen ein begrüßungslied und hinterher zwei fingerspiele oder ähnliches. Dann freies spielen von ca. 40 minuten in der halle mit aufgebauten turnstationen. Zum abschluß ein abschlußlied.... So wird es schon immer im ort gemacht und ich habe das vorgelebte natürlich erstmal so übernommen. Ich bin auch keine ausgebildete übungsleiterin, sondern nur mutti, die das turnen macht, weil sich sonst keiner bereit erklärt hat. Mich stört allerdings, dass die mütter nur am tratschen sind und mit den kindern nichts machen. Die laufen in der gegend rum und bekommen für die rutschen, schaukeln etc. Kaum hilfestellung... Und trotz des alters könnte man mit seinem kind schon die stationen besuchen. Meiner läuft dann mit seinen 15 monaten immer wieder zu seinem lieblingsteil und fordert hilfe beim draufklettern ein. Wie ist es bei euch? Habt ihr anregungen? Oder ist das so " normal"????


MamavonLucas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

..... Mehr fällt mir dazu nicht ein


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Bei uns rannten manche Mütter in High Heels rum... Noch Fragen??? - Keine....


webseid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

also bei uns lief es so ab 1. begrüßungslied, alle kinder wurden einzeln von der leiterin mit "tschu tschu tschu die eisenbahn ..." aufgefordert mitzukommen, am ende sind alle durch den raum gerannt 2. alle kinder setzen sich in den kreis und rollen sich einen ball zu, dabei wurde jedes kind beim ersten ballkontakt nochmal extra begrüßt 3. die kinder mussten versuchen die bälle an die decke zu werfen, oder sich die bälle zwischen die füße zu klemmen und zu hüpfen 4. die kinder mussten von ring zu ring springen oder langsam gehen 5. kleine pause 6. die kinder rennen auf die eine seite vom raum und müssen mal zurück rennen, dann hüpfen, krabbeln, kriechen 7. es wurde zusammen gesungen und dabei mit armen und beinen mitgemacht 8. kinder dürften in einer decke schaukeln oder an einem stock hängen 9. verabschiedung


easy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

bei uns sind die Muttis bei ihren Kindern und machen mit ihnen die verschiedenen Stationen durch. Klar quatscht man auch mal, aber die Hauptaufmerksamkeit bleibt bei den Zwergen. Die Größeren (1-3J) bekommen Hilfestellungen bei Rolle vorwärts etc. Zum Schluss machen wir noch ein kurzes Spiel mit den Kindern. Heute z.B. mit Tüchern. Mama macht sich das Tuch als Schwanz in die Hose und die Kleinen müssen die Mama bzw das Tuch fangen. Danach umgekehrtes Spiel:) Uns macht es sehr viel Spaß!


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babyno2

Normal, aber nicht in Ordnung. Ich habe einige Jahre auch das Eltern-Kind-Turnen geleitet (2-4 Jahre, also sogar schon was älter). Zwar hatte ich dafür zu sorgen, dass die Stationen gesichert sind (z.B. Matten an den Seiten), dass im Falle eines Falles der Fall weich ist, aber letztlich sind die Eltern diejenigen, die aufpassen müssen! Du alleine kannst dich ja nicht um so viele kleine rumwuselnde Kinder gleichzeitig kümmern. Oder du baust nix auf und gibst denen einen Ball in die Hand :-) jedenfalls standen bei uns auch ständig die Mütter und tratschten und bekamen nicht mit, was ihre Kleinen so machten. Das schlich sich so ganz langsam ein. Irgendwann musste ich dann halt doch mal eine Ansage machen... Der Ablauf war bei uns übrigens ziemlich ähnlich. VG Jayjay