Port
Wir haben vorhin eine Doku über Tiny Houses gesehen. Ich finde es sehr reizvoll, das ganze unnötige Gerümpel über Bord zu werfen und nur den Korkenzieher für den Wein mitzunehmen ins Tiny House (ist nicht so ganz ernst gemeint). 1. Würde Euch ein Tiny House reizen? Mir ist klar dass das mit Kindern eher nicht geht. Es geht nur um Euch allein oder mit Partner. 2. Wieviele Quadratmeter müsste es haben? 3. Hätte ich eine Million Euro würde ich ein Grundstück kaufen und 5 Tiny Häuser draufstellen und vermieten. Schöne Verandas bauen und vermieten. Studenten (-pärchen) würden wenig zahlen, reiche Aussteiger mehr. Gute Idee?
moin..eine sehr reizvolle Idee.....ich könnte so leben...mein Mann eher nicht..der mag nichtmal Urlaub mit Wohnmobil ich sag immer...Platz ist in der kleinsten Hütte....lg Regina
Würde mich reizen. Ungemein sogar, meinen Mann leider so gar nicht.
Wieviele QM? Keine Ahnung. Schlafzimmer müsste unser 160cmx200cm Bett reinpassen, dreitüriger Kleiderschrank und das reicht. Kleidung könnte ich auch unter dem Bett verstauen Dann müsste nur das Bett reinpassen.
Bad mit Dusche, Toilette und Wasschbecken. Küche mit Kühlschrank, kleinem Geschirrspüler, kleiner Waschmaschine und kleiner Küchenzeile. Soviel Platz brauch ich nicht. Herd natürlich
Daneben könnte eine kleine Couch stehen, kleiner Fernsehschrank und in einer anderen Ecke der PC des Mannes.
Also laut den Dingern die ich mir auf Ebay Kleinanzeigen anschaue, müssten 25qm ausreichend sein
3. Keine Ahnung
Nachtag: einzige Voraussetzung ist, dass es ebenerdig ist. Ich möchte mit 80 oder so keine enge Treppe mehr hochkraxeln
Kann man ja ebenerdig planen. Veranda geht trotzdem mit schöner Hollywoodschaukel, alles nett möbliert, Rampe für den Rollstuhl oder Rollator ist schnell gebaut. Und einen Hocker für die Dusche würde ich auch spenden.
Ja genau. So wie hier(siehe Bild)

1. Tatsächlich haben mein Mann und ich mal drüber geredet, dass wenn die Kinder groß sind und wir dann noch zusammen, wir uns beide sowas vorstellen könnten. Allerdings war da im Gespräch kein Tiny House, sondern ein Dauerplatz auf einem Campingplatz im Wohnwagen.
2. Keine Ahnung, das ist noch so weit weg, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.
3. Gute Idee
1. Ich finde die Idee mit den Tiny Häusern sehr nett und romantisch und hätte mir mit meinem Mann in der Zeit vor unseren Kindern auch gut vorstellen können darin zu wohnen. Inzwischen haben wir ein "normal großes" Haus im Grünen und ich könnte mir nicht mehr vorstellen mich dauerhaft auf den Platz von einem Tiny House zu reduzieren (auch wenn die Kinder irgendwann mal aus dem Haus sind). Für einen Urlaub aber gern. 2. So um die 40qm. 3. Die Idee mit den 5 Häusern ist sehr schön und wäre für junge Paare sicher eine gute Wohnform. Hätte ich damals die Möglichkeit gehabt, hätte ich lieber so ein Tiny House bezogen als meine damalige Wohnung.
Mein Schatzi hatte ja ein Nurdachhaus, zwar nicht ganz ein Tiny Haus, aber sicher nicht viel größer. Ich habe es geliebt!
Jetzt antworte ich auch mal selber: 1. Würde Euch ein Tiny House reizen? Mir ist klar dass das mit Kindern eher nicht geht. Es geht nur um Euch allein oder mit Partner. Ja, wir haben viel zu viel Zeug auf 178 qm plus Vollkeller. Das kann schonmal erdrückend sein und das ausmisten wird nicht einfacher. Im Urlaub habe ich so gut wie nichts dabei und vermisse nix. Was gebraucht wird, wird mal eben gekauft. 2. Wieviele Quadratmeter müsste es haben? Mindestens 30 qm, 40 wäre optimal und ungefähr vergleichbar mit meiner ersten 2-Zimmer-Wohnung. Waschmaschine, Spülmaschine, vernünftige Küche und großes Bett müssen machbar sein. 3. Hätte ich eine Million Euro würde ich ein Grundstück kaufen und 5 Tiny Häuser draufstellen und vermieten. Schöne Verandas bauen und vermieten. Studenten (-pärchen) würden wenig zahlen, reiche Aussteiger mehr. Gute Idee? Ja, klar, ist ja meine Idee.
Mein Mann und ich finden Tiny Häuser ganz toll. Mit Kindern natürlich zu klein. Aber wenn alle 3 mal ihr eigenes Heim haben, könnten wir uns das tatsächlich vorstellen. 30 qm wären schon schön . Wir als Paar haben nicht so viel Zeug, der überwiegende Teil ist ja wirklich von den Kindern . Aber so ein schönes Tiny mitten im Grünen, wäre traumhaft.
1.Ganz ehrlich? Nein. Ich bewundere jeden, der so ein Tiny House bezieht und darin glücklich ist. Aber eine meiner Hauptmacken ist es, dass ich mich schlecht von Dingen trenne (zum Glück nicht in Messeausprägung). Ich bin schon froh, dass ich es schaffe, trotzdem regelmäßig auszumisten. Aber so minimalistisch zu leben wie man es in einem Tiny House muss, würde mich total unglücklich machen. 2. Fällt für mich raus 3. Coole Idee
@ Ruto
Dann brauchst du die 5 Tiny Häuser halt alle für dich... Jedes mit eigenen Motto...
Mein Mann würde am liebsten auch gefühlt nur n Sofa und n TV haben... Und mein Kram alles wegwerfen
Hahaha stimmt. Dann wäre es natürlich perfekt.
Beneidenswert, dein Mann (nicht, dass er seine Sachen wegwerfen will aber, dass er so wenig braucht
)
1. Würde Euch ein Tiny House reizen? Ja, mich schon. Bis dato konnte ich fast immer mit PKW (also ohne Transporter) umziehen. Allerdings mag ich es gar nicht wenn Sachen rumliegen und somit würde mich ein Tiny House wohl schnell stressen da ich nur am rumräumen wäre. Außerdem müsste ich alleine einziehen, da mein Mann die Scheidung einreichen würde. 2. Wieviele Quadratmeter müsste es haben? 30 3. Liebe Idee, aber ich glaub das würde eher a'la Ferienwohnung/Urlaubsdomizil funktionieren.
@mawi wie hat dein Sofa beim Umzug ins Auto gepasst
Sofa?? Ich hatte keins . In die Wohnungen hätte auch keines reingepasst. Ein "Vorteil" wenn man in einer Großstadt mit Wohnungsknappheit wohnt.
Ha ha, hat auch was praktisches
Find Tiny Häuser cool.
Musst aber alles gut durchdacht sein.
Besonders schlafen und Bad brauchen genug Platz...
Ich wohne in einer kleinen Wohnung ist fast schon Tiny
Wir hatten vorhin beim Abendessen das Thema, weil mein Jüngster (18) davon träumt, einen ausgedienten Eisenbahnwaggon umzubauen. So zu leben wie damals der "Nichtraucher" im "fliegenden Klassenzimmer". Er hat Kontakte zur Bahn und käme auch an einen Waggon ran. Das Problem wird nur, wo stellt man ihn ab. ;) Wir haben in der Nähe ein Tinydorf und wir sind mal dran vorbeigefahren. Sooooooo schön und ruhig dort. Aber es leben auch überwiegend ältere Ehepaare oder Singles in den Häuschen. Kinder sahen wir da keine. Ich könnte mir das schon vorstellen, so minimalistisch zu wohnen, aber mein Mann nicht.
1. Ja, der Gedanke ist durchaus reizvoll - aber nur für mich alleine . Für meinen Mann wäre das absolut nichts.
2. So 25 bis 30 qm mit einer schönen Veranda wären optimal. Und das bitte ganz im Grünen.
3. Die Idee ist gut!
Wenn ich selber da wohnen würde aber bitte mit genügend Abstand.
Vorstellbar wäre sowas auch als eine Art Renten-"WG". Dann alles ebenerdig. So ist man nicht allein und hat trotzdem die Möglichkeit, sich zurückzuziehen.
1. Nein. 2. / 3. Probiers aus
Ne, ich brauche Platz. Auch, wenn ich versuche alles minimalistisch zu halten, weil ich Ordnung liebe, aber viel Platz möchte ich nicht aufgeben. Große Räume, hohe Decken, viel Licht - ich liebe das!
Nie im Leben. Ich brauch Platz, hasse die Enge. Und mit einem Mann als Chaot schon 3x nicht. Daher, gibt es hier auch keinen Urlaub im Wohnmobil, LG
1. ja, definitv. Ich finde diese Häuser super spannend. 2. kann ich gar nicht sagen, weil ich a) eine schlechte Vorstellungskraft habe und es b) auch darauf ankommt wie das geschnitten/eingerichtet ist. 3. ob das eine gute Idee ist? Da kann ich nur für mich sprechen: Ja.
Ja, wir haben ganz ernsthaft überlegt für 10 Jahre in ein tiny house zu ziehen, es dann aber verworfen weil man wohl innen keine Waschmaschine nutzten kann, und das mit kind...
Qm wären an die 40 gewesen bei unserem Modell. Statt dessen haben wir jetzt ne 100qm Altbauwohnung
Ich hätte das Abenteuer gern gemacht, aber es war nicht realistisch, schade.
Nein, ein Tiny House reizt mich nicht. Ich gehöre zwar zu denen, die gerne ausmisten, so dass das Gerümpel nicht allzu groß ist, und ich könnte auch noch mehr entsorgen. Aber mir wäre es einfach zu klein bzw. brauche ich verschiedene Räume, damit mir die Decke nicht auf den Kopf fällt. (In südlichen Gefilden, mit einem schönen Garten für mich allein, wo mich auch niemand nerven kann, könnte ich mir das schon eher vorstellen, da wäre der Garten dann wie ein zweiter Raum. Aber das geht halt nur da, wo auch fast immer gutes Wetter ist).
Das ist nichts für mich. Ich brauche mehr Platz. als 30 qm. Das wäre gerade mal so groß wie unser Wohnzimmer:) DA ein ganze WOhnung rein. Nein (Wohnwagen ist auch nichts für mich)
Wenn ich alleine wäre, würde ich sofort in ein Tiny House ziehen. Aber halt nur mit mir alleine. Sobald eine weitere Person dazu kommt, brauche ich sehr viel Platz, eben damit ich auch mal alleine sein kann. Ich sehe im Hinblick auf das Alter, dass wir unser riesiges Haus nicht mehr bewirtschaften können. Aber meinen Mann würde ich hier nur mit den Füßen zuerst rausbekommen. Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis