Elternforum Rund ums Baby

Abendumfrage: Frisur-Pannen

Abendumfrage: Frisur-Pannen

Port

Beitrag melden

1. Hattet Ihr schon mal welche? Selbst geschnitten (gefärbt) oder vom Friseur verpatzt? 2. Wenn ja, wie habt Ihr versucht zu retten und hat es geklappt? 3. Musstet Ihr bei anderen mal retten? 1. Hattet Ihr schon mal welche? Selbst geschnitten (gefärbt) oder vom Friseur verpatzt? Nicht so schlimme, also grüne oder orange farbene Haare hatte ich noch nicht. Rötlich stand mir nicht. Selbst geschnitten ist mir noch nichts Schlimmes passiert, das mit dem Pony habe ich immer einigermaßen hinbekommen. In früheren Jahren sah natürlich die Dauerwelle schonmal am Anfang sehr nach Pudel aus, aber das war vorher klar. 2. Wenn ja, wie habt Ihr versucht zu retten und hat es geklappt? Viel retten musste ich bei mir selber nicht, manchmal wurde die Farbe für meinen Geschmack zu dunkel oder zu rötlich, aber das wäscht sich ja wieder raus. Oder die Haare waren zu kurz. Mir gefällt es nie, wenn ich vom Friseur komme. 3. Musstet Ihr bei anderen mal retten? Ja, ich sollte, aber da war alles zu spät. Ich kam vor etlichen Jahren von der Arbeit heim, und mein damaliger Freund hatte sich die Haare gelb gefärbt. Richtig gelb. Als wäre das nicht schlimm genug, hatte er auch noch so einen Haarschneider auf 5 mm eingestellt und sich Löcher rein rasiert. Da war echt nicht mehr viel zu machen.


drosera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Hihihi.... 1.ich habe mal mit 27 eine Intensivtönung "Kastanie" ausprobiert; leider sah ich danach erst einmal auberginefarben aus. Samstagabend. Am Montag saß ich dann tapfer in meiner Beraterkluft und eher violetten Haaren beim Kunden im Büro. Kollegin so: "Was ist dir denn passiert?" 2. Bei Intensivtönungen hilft ja nur Waschen. Ab Mittwoch sah es dann wirklich nach Kastanie aus. 3. Ne, mein Umfeld hat so Unfälle nicht; da habe ich nur mal nachträglich zum Kaltwachs-Enthaaren beraten.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Mein Kind hat einen Undercut. Unsere Stammfriseurin hat ihr den Undercut so sehr versemmelt, dass sie dann nochmal hin musste und der Undercut musste noch höher rssiert werden. Sowas kann man nicht mehr lang wachsen lassen. Zum kotzen. Ihre Kollegin hat es dann wieder gerichtet, von ihr selbst kam kein Wort, sie spricht auch nicht mehr mit uns


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Hattet Ihr schon mal welche? Selbst geschnitten (gefärbt) oder vom Friseur verpatzt? Mehrfach. Mein allererstes mal beim Friseur. 4te Klasse, ne Woche vorm Fototermin. Bin hin zum spitzen schneiden. Ich hatte Haare bis unter den Po. Sie nimmt meine Haare, setzt an und zack. Schneidet mir ohne Vorwarnung auf Ohrhöhe alle Haare ab. Ich heulte, mein Vater schrie die Friseurin an, die Friseurin mich. Drei Jahre später, Haare waren bereits wieder schön lang. Meine Schwester Schnitt mir die Haare, sollte nur die spitzen schneiden. Zack, auf Schulterhöhe abgeschnitten. Von da an habe ich mir selber die Haare geschnitten/gefärbt. Bis zu meiner Hochzeit. Aber davon fange ich erst gar nicht an. War ne Katastrophe. 2. Wenn ja, wie habt Ihr versucht zu retten und hat es geklappt? Naja, Haarschnitte kann man schlecht retten. 3. Musstet Ihr bei anderen mal retten? Bei meinem Sohn. Da hat der Friseur ihm mal ne richtig große Macke hinten reingeschnitten. Da musste ich ordentlich ausbessern. Und neulich bei meinem Mann. Da habe ich die Macke aber selbst reingehauen


Februar1995

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Hallöchen. Also ich hatte in meiner Teenagerzeit diverse Haarfärbeunfälle, man könnte fast sagen, ich bin mehr mit verfärbten Haaren als mit "normalen" Haaren rumgelaufen Meistens waren es Blondierpannen, die dann orange/gelb statt schön blond wurden.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Definitiv Ja! Ich und Kollegin im jugendlichen Leichtsinn, ich zu Ihr: „ich möchte mal kurze Haare (da war gerade Inn, vorne gescheitelt, ziemlich flach mit Clips und Hinterkopf wuschelig)...“ Kollegin: „soll ich mal probieren, klappt sicher, muss ja nur etwas kürzen...“ (ich hatte Schulter Lange Haare..) Ich: „ok, mach mal, no risk no fun “ Wie soll ich sagen, sie hat echt gut geschnitten, für dass sie es eigentlich gar nicht konnte!! Aber, es sah sooooooo scheisse aus an mir, Kurzhaarschnitt, nein, nein, nein! Alles was kürzer als Mund ist.... Ich trug dann komischerweise auf der Arbeit plötzlich (freiwillig) ein Kopftuch.... leider viel es sehr schnell auf Mein Glück, meine Haare wachsen eher schnell!! Farben hatte ich damals auch einige.... Grün, Rot, Pink, Blau...... ich mochte das grüne....


NeleTwins2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Hattet Ihr schon mal welche? Selbst geschnitten (gefärbt) oder vom Friseur verpatzt? Oh ja, öfters: 1. selber mal auf blond kastanienbraun gefärbt = Pumuckl, aber nach 2 Wochen war die Tönung Geschichte 2. Friseur sollte blondieren = Zitrone, erst nach 2 x nachbessern war es dann ein schönes silberblond 3. Hatte irgendwann die Idee einen Pixie haben zu wollen und bereits nach den ersten Schnitten meiner schulterlangen Haare im Friseurstuhl bereut... 2. Wenn ja, wie habt Ihr versucht zu retten und hat es geklappt? Ja, Tönung konnte man auswaschen + Friseur musste bei falscher Blondierung nochmal ran + beim verhassten Kurzhaarschnitt half nur Geduld und viel MakeUp, denn ohne sah ich aus wie ein Junge 3. Musstet Ihr bei anderen mal retten? Ja, ich mache gerne die Haare von anderen und hab schon Freundinnen, Schwiegermama, Mama verschönert und für meine Männer Zuhause bin ich schon immer die Friseurin


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Als Kind wollte ich mir im Zeltlager meine natürlichen hellblonden Haare in Kupferrot tönen. Es wurde natürlich knall orange. Mein Vater hat mich beim Abholen nicht erkannt.. und meine Haare danach nie wieder so hell. Später als Teenie hat mich der Friseur mal zum Streifenhörnchen gemacht. War nur von hinten, ich selbst konnte es also nicht sehen. 2. Gerettet wurde da nie was. Meine Haare sind eh der größte Mist. Total dünn und besonders viele sind es auch nicht. 3. Nein. Seit Corona darf ich aber hin und wieder bei meinem Mann dran. Perfekt ist es nie, aber das verwächst sich ja schnell.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Hattet Ihr schon mal welche? Selbst geschnitten (gefärbt) oder vom Friseur verpatzt? Jap.... Hatte mir einmal Rubinrot tönen wollen, es ging ins pink.... Habs dann mit einem dunkleren Rot gefärbt und es ging dann. Frisuren Unfälle hatte ich leider auch. Einmal in ner billig Bude Schnitt mir ne Azubine das Pony richtig arg kurz. Sah aus wie Prinz Eisenerz nur mit zu kurzem Pony und hätte am nächsten Tag nen Date gehabt . Das zweite mal Schnitt mir die Mutter meines Friseur eine Oma Frisur, 6 Wochen später konnte er es in einen Pixieschnitt retten, in der Zeit nannte mein Mann mich Ömkjen. 2. Wenn ja, wie habt Ihr versucht zu retten und hat es geklappt? Siehe oben 3. Musstet Ihr bei anderen mal retten? Ja, einmal bei meiner Cousine an ihrer Hochzeit. Vor dem Shooting und der Trauung waren die locken raus und das Diadem verrutscht und hatten ihr eher ein Clowns- Make up beim Friseur verpasst. Mussten das trotz teuren Geld alles beheben.... Und das innerhalb 30 Minuten obwohl wir 3 Stunden mit ihr beim Friseur gesessen hatten.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Zum Glück noch nicht - meine Tante ist Friseurin 3. Meine Töchter haben sich mehrfach ' nen Pony ' geschnitten - viel zu retten war da nicht. Wurde mit Haarband gelöst :))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Meine Freundin wollte damals Friseurin lernen. Ihr bevorzugtes Model: ich! Wobei Opfer besser passt So hätte ich mit 13 meinen ersten Iro, grüne Haare(die jedoch unbeabsichtigt) und interessanter Weise schillerte eine andere Tönung in den buntesten Farben. Nur nicht in der eigentlichen Farbe im übrigen lernte sie den Beruf wirklich und schneidet mir heute umsonst die Haare. 2. Nein, ich hab es meistens so gelassen. Haare wachsen nach, verpatzte Färbungen wachsen raus. Meine Mutter jedoch wollte sich SO mit mir nicht mehr sehen lassen 3. Meine große Tochter rasierte sich vor dem Fotografen Termin in der Kita damals die Mitte ihres Kopfes. Nicht viel, aber sichtbar. Mit viel Haarspray und Trick 17 bekamen wir dann eine einigermaßen vorzeigbare Frisur hin. Bei Kind 3 musste ich die Haare vor einigen Monaten kürzen. Sie schlief mit einem Klebestick im Bett ein(sie hatte ein Geburtstagsgeschenk gebastelt) und wie es dann so ist... Haar drin, alles trocken und musste rausgeschnitten werden. Lustigerweise dachte sie mit ihren damals 14 Jahren, wenn sie es macht, fällt es nicht auf. Öhm... Klappte nicht, ich musste massiv kürzen und alles gerade schneiden. Das hat sie sich jedoch gemerkt.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Hattet Ihr schon mal welche? Selbst geschnitten (gefärbt) oder vom Friseur verpatzt? Nicht ganz so schlimm (Gott sei Dank (nicht). Irgendwie wie gefiel mir mal, als ich ganz knapp 16 war, der Pony nicht (war zu lang) und ich habe ihn selbst kürzer geschnitten - besser gesagt; versucht - denn das ganze wurde total schief :-( . 3 Jahre später - mit 19 - ließ ich mir den seinerzeit sehr modernen Afrolook machen, da einige Mädels in meiner damaligen Klasse und Ausbildung meinten, dies würde mir doch auch gut stehen. Also - gesagt, getan - während der großen Sommerferien war es dann soweit. Meine Mutter versprach mir, die Kosten hierfür zu übernehmen, denn als Azubine hat(te) man ja auch nicht das allermeiste Geld. Aber als ich nach Hause kam und Muttern nach meinem Klingeln die Türe öffnete, fiel sie fast in Ohnmacht - mit den total entsetzten Worten: "Du liebe Zeit - wie siehst denn DU aus?!?! Wer hat Dir das denn aufgeschwätzt?!?!" Und dass ich "vorher" - "mit meinem schönen, kurzen Stufenschnitt 100x besser ausgesehen hätte"! Ich darauf, dass der Friseur es auch schön gefunden hätte und dass das mal etwas anderes wäre. Darauf meine Mutter "Ja, natürlich, das ist ja klar!" Jedenfalls war meine Mutter total sauer, dass sie "dafür" "das Geld rausgeschmissen" hätte und wenn sie es nicht versprochen hätte, nicht bezahlt hätte. Und sie hat auch eine ganze Weile nicht mehr mit mir gesprochen und ließ mich total links liegen, was ich von ihr total übertrieben und überzogen fand. Denn man kann trotz alledem auch die Kirche im Dorf lassen - und ja, es gibt deutlich Schlimmeres. Übrigens, 50 DM (damals noch) kostete der Spaß. Und ganz ehrlich?! Mir gefiel es dann auch nicht mehr, denn ich sah viel eher aus wie ein total wild gewordener Pudel, der falsch geföhnt wurde ;-) . Aber am allerschönsten war das ganze, als der Afrolook so halb/dreiviertel draußen war. Das sah dann richtig schön aus - und dafür hat es sich quasi "gelohnt". Aber als junger Mensch musste man halt alles mal ausprobieren - was ja auch vollkommen normal ist. Ebenfalls vor langer Zeit (wenn auch nicht ganz sooo lange her, als ich (knapp) 16 war) - und zwar vor genau 20 Jahren: Da habe ich mir mal rötliche Strähnchen machen lassen, die zwar nicht misslangen, aber nach - meiner Meinung nach - viel zu kurzer Zeit wieder draußen waren (aber man frage mich nicht mehr, wann/nach welcher Zeit), denn das weiß ich nach so langer Zeit nämlich nicht mehr. 2. Wenn ja, wie habt Ihr versucht zu retten und hat es geklappt? Was meinen damaligen Pony anbelangt; ja; da bat ich die Mutter (m)einer fast gleichaltrigen Bekannten, mir den Pony nochmal (nach) zu schneiden - und siehe da - sie konnte es und es sah gleich viel besser; ja; sogar richtig gut aus. Und der Afrolook wuchs ja sowieso nach geraumer Zeit heraus - siehe meinen Kommentar diesbezüglich weiter oben dazu. Da gab es nichts Großartiges zu "retten". Was meine damaligen Strähnchen anbelangt: Da gab es nichts (mehr) zu "retten", denn dass die - zumindest meiner Meinung nach - viel zu schnell wieder rausgewachsen sind, war ja kein "Fehler" in dem Sinne des Friseurs. 3. Musstet Ihr bei anderen mal retten? "Retten" zwar nicht, aber eine ehemalige Klassenkameradin/Ausbildungskollegin, die ich seinerzeit und ebenfalls vor langer Zeit mal besucht habe, bat mich, ihre etwas über schulterlangen Haare etwas abzuschneiden. Ich darauf, dass ich doch keine Fachkraft/(Friseurin) wäre und das doch nicht könnte, aber sie ließ partout nicht locker, bekniete und "bebettelte" mich bis zum Geht-nicht-mehr, bis ich dann doch Hand an ihr Haar legte (samt Schere natürlich ;-) - und was soll ich sagen?! So schlecht und super dilettantisch sah das gar nicht mal aus und sie war auch sehr zufrieden - trotzdem, dass keine Friseurschere, sondern eine ganz "normale" Haushaltsschere verwendet wurde und trotz meines Zeichens Dilettantin. Und vorher habe ich ihr auch gesagt, dass alles auf ihre Verantwortung geht und ich keinerlei Verantwortung übernehme, wenn was schiefgeht. Aber zum Glück ging ja nichts schief und das Ergebnis konnte sich sehen lassen bzw. sie konnte zumindest vor die Türe damit ;-)


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Hattet Ihr schon mal welche? Selbst geschnitten (gefärbt) oder vom Friseur verpatzt? Ich habe es damals nicht als Frisurpanne gesehen oder empfunden, aber so mit Anfang 20 hatte ich mal eine ziemlich extreme Dauerwelle... In meiner Stammdisco habe ich dazu folgenden Kommentar geerntet: "Sie ist es wirklich - TINA TURNER" Ich sah wirklich aus wie ein explodiertes Schaf. In der Matte hätten locker 20 verschiedene Vogelarten nisten können. 2. Wenn ja, wie habt Ihr versucht zu retten und hat es geklappt? ging nicht. 3. Musstet Ihr bei anderen mal retten? nein.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

1. Hattet Ihr schon mal welche? Selbst geschnitten (gefärbt) oder vom Friseur verpatzt? Ich und mein Bruder mit 3 Jahren schnitten uns gegenseitig die Haare, Fazit: beide raspelkurz - nur bei ihn sah das süß aus Mein Trauma bis heute vorm Friseur. Er schnitt mir mit 12 Jahren die Spitzen. Ich hatte Polanges Haar (was ich regelrecht züchten musste) und kam mit einem Bob raus. Ich wollte unbedingt schwarze Haare und bekam bei meinen Erdbeer-Blond ein "schimmliges" grün-schwarz Gemisch, sah aber gar nicht so schlecht aus. Dann tönte! ich mir mal die Haare rot, die hatte ich nach einem 3/4 Jahr immer noch drin. Wahrscheinlich hat mein von Natur aus Erdbeerblond die Farbe einfach adoptiert. Ich war in jungen Jahren in vielen Farben präsent *kicher, bei dem grün-schwarzem Gemisch, ist mein Bruder an mir vorbei gelaufen und hat mich nicht erkannt. 2. Wenn ja, wie habt Ihr versucht zu retten und hat es geklappt? Im zweiten Fall konnte man nichts mehr retten, habe es bis heute nicht mehr geschafft so langes Haar zu bekommen (was gesund und gut aussieht!) 3. Musstet Ihr bei anderen mal retten? Meine Freundin wollte ein schönes Blau und wurde schwarzblau, das mussten wir mit etlichen Flaschen Shampoo rauswaschen. Sie war von Natur aus sehr hell und sah damit aus wie ein Zombie.