Larona
Hallo zusammen, in diesem Forum bin ich neu. Bisher war ich viel im SWN, aber nachdem mein Sohn nun knapp sieben Wochen alt ist, ist das hier wohl der richtige Ort für meine Frage. Steht ja schon im Betreff: ab welchem Alter habt ihr mit euren Kindern ein Einschlafritual eingeführt? Mein Kleiner hat eine Spieluhr mit seinem "Gute-Nacht-Lied", was er auch nur zum schlafen gehen hört. Allerdings klappt es noch nicht ihn alleine im Schlafzimmer (im Beistellbett) hinzulegen solange keiner von uns auch ins Bett geht. Dann weint er wirklich so lange bis man ihn wieder mit ins Wohnzimmer nimmt. Hat jemand Tipps was ich da machen kann? Oder ist er vielleicht auch einfach noch zu klein um alleine hingelegt zu werden? Vielen Dank für eure Antworten! Noch einen schönen Sonntag Larona
Hm... da es bei meinen Kids immer klappte hab ich keinen Rat. Viele meinen es wäre so, daß Kinder sich ganz schrecklich fühlen, wenn man sie mutterseelenallein hinlegt aber da habe ich nie eo empfunden, denn sie schliefen ohne weinen immer binnen Minuten ein und das klappte immer, es sei denn Kind war krank. Ins Wohnzimmer zurück würde ich definitiv nicht tun, denn ins Bett legen sollte schon heißen Ruhe und dann schlafen also dann doch besser mit dazu legen und gehen, wenn das Baby schläft. Ich denke lange dauert das ja nicht, wenn es wirklich müde ist.
Wenn ein Kind weint, sollte es nicht allein gelassen werden. Ich bin immer so lange dabei geblieben, bis sie schlief. Aber in ihrem Bett halt. Mit rund 8 Monaten ist sie mit ihrem Bett ins eigene Zimmer umgezogen und da war das Ritual: umziehen, Zähne putzen, Gute Nacht CD an, ins Bett legen und bin dann raus. So lange sie nicht geweint hat, bin ich nicht mehr reingegangen. Es ist bei jedem Kind anders und man muß gemeinsam einen guten Weg finden, damit es ohne Tränen funktioniert.
nein-das ist noch zu früh ab 3 monate habe ich ihn auch alleine hingelegt oder bin erst wieder weggegangen,wenn er eingeschlafen ist.... ab 6 monaten,nach der letzten impfe,habe ich ihn alleine in sein bett gelegt.es gab keine probleme.wir haben immer ne cd mit schlafliedern an.
bleib dabei, erspart euch streß. aber die uhr würd ich weiter nehmen, vielleicht klappt es später dann, wenn er das lied hört, von allein. sowas muss sich entwickeln, ändert sich bei entwicklungsschüben sowieso und beim zahnen auch. also nicht fest auf ritual beharren sondern anpassen. für meine war einschlafflasche das richtige ritual. später dann ab 2 musik.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein