Elternforum Rund ums Baby

Ab wann soll man was fürs Kind anschaffen?

Ab wann soll man was fürs Kind anschaffen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen Wunderschönen guten Tag ! Ich wollte euch mal fragen, wann ihr, bzw in welchem Monat wart oder seit ihr als ihr langsam angefangen habt etwas für das Baby zu kaufen ??? Und was ist eigendlich noch mit am notwendigsten außer Möbel, Kinderwagen, Klamotten und halt Hygieneartikel oder Pflegeprodukte.... Giebt es da irgendetwas das man sich vll doch mal anschaffen sollte, da es vll sehr nützlich seien kann??? Vielen Dank fürs lesen ! VLG Jacky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte vor der ss schon ne ganze tüte mit klamotten ich hab dann gekauft als ich wollte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gehst du zum Geburtsvorbereitungskurs oder hast du schon deine hebamme gefunden? Da wird alles erklärt. Ich habe in der 13.SSW nen Flohmarkt besucht: Schlafsack, Pucksack, Klamotten. Maxi Cosi so 20.SSW. Pflegeprodukte sind erstmal überflüssig. Autositz, Beistellbett, Bademöglichkeit (oder im Waschbecken baden). Wolle-Seide-Stilleinlagen für dich. Dicke Binden für den Wochenfluss, billig, keine Always.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einen vaporisator würd ich kaufen (aber nur wenn du net stillen möchtest). mein mann hat vieles besorgt, ich lag zu oft und lange während der schwangerschaft im kh. grüße c&b


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere kleine ist am 07.12.08 geboren und ende oktober hatten wir alles zu hause. ich finde eine kleine notfallapotheke nicht schlecht. kümmelzäpfchen, lefax... ansonsten wüsst ich nicht was jetzt super notwendig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was du aufgezählt hast ist das wichtigste und somit fast komplett. Ich würde für den Ernstfall ne kleine Packung Milchpulver zu hause haben wollen, falls das Stillen nicht klappt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

will ja wieder stillen hatte so was für den notfall mal gekauft...völig umsonst.... darauf verzichte ich diesmal.. habe ab 12/13,ssw immer mal was geshoppt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ab der 24. SSW habe ich angefangen laaaaangsam einzukaufen. Als erstes habe ich Flaschen, Sauger und Nuckel gekauft. Nuckel von Mam weil die meines erachtens nach die besten sind. Sauger in Silikon einmal Tee einmal Milch und 3 Plastikflaschen á 250 ml. Die Möbel haben wir gekauft wo ich im 8. Monat war, Hygieneartikel zum Schluß wo ich auch die Kliniktasche gepackt habe. Die Kleidung habe ich immer ab dann gekauft wo ich wußte was es wird (man kann an manchen Teilen einfach nicht vorbei gehen ;-) ) Spielzeug, Spieluhr etc. hatten wir ebenso erst gekauft wo die Tasche gepackt wurde. Wichtige Sachen sind auch: Babyhaarbürste Babynagelscheere Badethermometer Fieberthermometer Stilleinlagen/-bh (wenn du stillen willst) Wir hatten eine Wickelablage die man auf die Badewanne steckt, so auch die Babybadewanne. Völlig ungeeignet fand ICH den Tummy Tub viel Geld für nichts. Eine Babytrage hatten wir auch und zwar von Manduca, auch Tragetücher sind zu empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich alles gedacht habe, was ich bräuchte für das Kind... Im Prinzip war alles unnötig! Was wir gebraucht haben: Wickeltisch Windeleimer Windeln 5 Outfits (also Body, Strumpfhose, Socken, Hemdchen, Hose) 2-3 Mützchen Für Winterbabies halt noch einen warmen Overall Tragetuch Schlafsack Kuscheldecke Stubenwagen Ein Kinderbett haben wir nie gebraucht, der Kleine schlief bei uns, was er auch immernoch tut. Den Kinderwagen haben wir kürzlich verkauft, weil wir ihn nie genutzt haben. Pflegeartikel brauchst du GARKEINE!!! Das Baby nur mit Wasser baden, ggf. noch einen Schuss Muttermilch dazu. Eine gesunde Babyhaut braucht auch keine Creme. Mein Sohn ist jetzt dann 11 Monate und ich habe ihn noch NIE eingecremt. Je mehr "Zeug" man der Haut hinzufügt, desto weniger arbeitet sie selbst und verlernt es irgendwann ganz. Unser Zwerg kam zu früh und so waren wir ziemlich überrumpelt und haben eigentlich alles erst nach der Geburt besorgt. Aber ich würde dir raten nur das aller nötigste zu holen und abzuwarten wie es mit Baby ist. Ich dachte auch ich wüsste wie ich Dinge gern hätte usw. dann war der Zwerg da und alles war anders. Ich würde nach "Bedarf" einkaufen gehen. Im Prinzip braucht man für die ersten Wochen nur: Muttermilch, Windeln, Schlafsack, Kleidung und ein Tragetuch. Das Kind lebt quasi auf einem *hihi*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also kann man doch schon "so früh" in der 13. ssw anfangen mit shoppen...... Habe gestern von meinen Schwigereltern gesagt bekommen das sowas schwachsinn ist und das überhaupt noch nicht notwendig sei...... ich soll doch im 4.bis5. monat anfangen, da ist dann noch genügend luft obwohl ich nur mal nach der preislage schauen wollte und mich informiren will was man da so zusammen sparen muss........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir schon einen Kinderwagen anschaffen, denn nicht jeder trägt sein Kind den ganzen Tag und ein Kinderbett ist schon notwendig, da die kleinen ja nicht nur am Anfang darin schlafen, sondern auch noch mit circa 2 jahren. Und nicht jeder mag ein Familienbett. Wünsche dir viel Spass beim Shoppen. Ich fand es bei jedem meiner fünf Kinder toll und habe auch schon früh angefangen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kauf Secondhand oder auf Flohmärkten! Billiger und gesünder, da die Chemikalie raus sind. Außer beim Autositz. Aber alles sollte lange lüften. Geh zum Kurs, such dir ne Hebamme, dann wirst du individuell und auf Krankenkassenkosten beraten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kind ist letztes Jahr im Februar geboren. Ich habe ihn immer in eine Fleece oder selbstgestrickte Decke eingewickelt. Du brauchst auch Wollsocken, am besten zum stricken in Auftrag geben. Mein Kind kam mit einem wunden Popo aus der Klinik, da hilft Panthenol Ratiopharm (Nachsorgehebamme hilft). Viele Spucktücher! Zwei Schnuller. 2-3 Nuckelflaschen (ich hatte Anlaufsschwierigkeiten mit Stillen und habe zum teil abgepumpt) Bäuchleinöl. Mullwaschlappen Milchpulverpackung (PRE), die sind mind. 1 Jahr haltbar Windeln ohne Ende (7-8 pro Tag, meiner wurde vollgestillt und hatte immer Stuhlgang) Schlafsack (Alvi, Aussen- und zwei Innenschlafsäcke), mind 2 Stück viel Geduld und Kraft Telefonnummer vom Pizzaservice Wenn das Kind da ist hast Du keine Zeit zum shoppen. Dann ist Online Bestellen angesagt. Ich kaufe immer bei www.baby-markt.de. (gut und günstig, leider zu oft ausverkauft, Lieferung ist schnell) oder bei baby-walz (etwas teuerer aber immer vorrätig). Und alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wo ist das Problem?