Elternforum Rund ums Baby

Ab wann Reboarder?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann Reboarder?

Babymama07

Beitrag melden

Huhu ab wann kamen eure Babys von babyschale in reboarder ? Welchen könnt ihr empfehlen? Kann jemanden ein empfehlen der auf Maxi cosi basis Station drauf passt ?


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Hey, Meine Große kam mit 8 Monaten schon in einen Reboarder. Da konnte sie schon gut sitzen und ich sie einfach nicht mehr in der Babyschale tragen (war wieder schwanger). Die Lütte wird jetzt so lange wie möglich in der Schale bleiben. Sie ist für ein Baby einfach ergonomischer und auch schlafen können sie darin bequemer, weil der Kopf nicht wegfallen kann. Welcher Reboarder zu welchem Baby passt ist sehr individuell. Wir haben den Cybex Cloud Z als Babyschale und wollten eigentlich unbedingt den Folgesitz Sirona. Leider passte der überhaupt nicht für unsere Maus, weswegen wir jetzt einen Britax Römer Dualfix haben. Der ist nicht schlecht, aber sicherlich auch nicht das Maß der Dinge. Rückblickend würde ich vllt einen anderen kaufen. Bitte lass dich einfach in einem vernünftigen Fachgeschäft (kein Babyladen!) beraten - das habe ich leider beim ersten Reboarder versäumt, werde es aber diesmal Besser machen.


Pinguin87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Wir waren bei babyone recht zufrieden bisher und in fachmarkt entsetzt, weil man uns unbedingt den neuen teuren cybex anoris verkaufen wollte und sonst nichts. Aber das ist definitiv von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich in wahrscheinlich auch von den einzelnen Beratern. Der Römer Britax Dualfix M ist es auch bei uns geworden „damals“ und unser Kind sitzt darin klasse. Auch babyone hat uns geraten, bis 3. Geburtstag rückwärts zu fahren. Auch babyone hat uns gesagt, dass „Fussfreiheit“ kein Argument zum umdrehen ist, da Kinder besser mit engem fussraum rückwärts fahren, als mit hängenden Füßen fahren (schlafen irgendwann ein die Beine) Eine Trage würde ich aber in den gleichen Laden zum Beispiel nicht wieder kaufen, die Versetzung war nicht so gut sie im Fachgeschäft


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Frühestens mit 6 Monaten. Spätestens wenn die Babyschale zu knapp wird. Die Beratung im Babyladen kann gut oder richtig schlecht sein - je nach Verkäufer. Die meisten Kindersitze sind aber so gebaut, dass man selbst als Laie schon erkennt, wenn es nicht passt. Da gibt es kleine Zeichen, wo zum Beispiel die Augenhöhe sein sollte und so etwas. Es kann also helfen, mal hinzufahren und Probe zu sitzen. Gleich kaufen würde ich nicht (mehr). Ich habe den Britax Römer Reboarder blind aus dem Internet gekauft und bin sehr zufrieden.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Geh am besten ins Fachgeschäft, zB Zwergperten oder Familie Bär. Die sind auf Kindersitze spezialisiert. Ich würde so spät wie möglich wechseln. Die Babyschale passt solange, bis der Kopf oben herausragt. Das war bei uns mit ca. 13 Monaten. Wir waren bei den Zwergperten, ca. 1,25 Std Fahrt und das war gut. Mein vorheriger Internetfsvorit hat gar nicht zu unserem Kind gepasst. Du kannst da probesitzen und einbauen.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Ich glaube, da waren unsere fast 1,5 Jahre. Die kleine etwas über ein Jahr, meine ich, aber die war schon immer sehr lang. Die Begrenzung steht doch auf der Babyschale immer drauf bzw gibt der Hersteller das an. Viele glauben, ihr Kind ist groß und passt schon mit ein paar Monaten nicht mehr rein, was aber quatsch ist. Es geht nicht um die Beine, es geht um den Kopf und teilweise noch das Gewicht. Wir hatten den 2way Pearl. Musst aber gucken, da gibt es zwei verschiedene Stationen von Maxi Cosi.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Wenn das Kind schon reinpasst, kannst du - nach Beratung im Fach(!)geschäft - prinzipiell früh wechseln. Sitzen muss das Kind dafür nicht unbedingt können. Es gibt auch Reboarder (z.B. von BeSafe), die schon sehr früh passen. Ob dein Kind in den/die Reboarder passt, die auf deine Maxi Cosi Base (welche??) passen, kann dir aber aus der Ferne niemand sagen. Wir sind z.B. schon sehr früh in den MaxWay Plus gezogen (gegurtet, bis 25 kg). Das Kind hat in der Babyschale nur geschrien (nur... vom Reinsetzen bis zum Abschnallen... durch), darum sind wir früh gewechselt. Da er mit 6 Monaten schon frei gesessen und gekrabbelt ist, hatten wir was das betraf keine Einschränkungen. Außerdem hat er einen sehr langen Oberkörper (mit 7 Monaten Größe 86) und wächst auf/über der 97. Perzentille und wird die 105 cm (nach i-Size Norm) vermutlich zum 3. Geburtstag geknackt haben, da will ich ihn aber noch nicht vorwärtsgerichtet fahren lassen. Er hat auch zum Ende der Zulassung (85 cm, die hatte er mit 1 1/4) schon lange nicht mehr in seine Babyschale gepasst, weil er einfach im Oberkörper zu lang war. Nimm dir wirklich die Zeit und fahre zum Fachhandel (Zwergperten, Familie Bär, Kex, Kindersitzprofis... ich habe bestimmt irgendwen vergessen). Nicht jeder Sitz passt zu jedem Kind. Nicht jeder Sitz passt gut in jedes Auto. Wir mussten gut 1 1/2 Stunden fahren, das hat sich aber wirklich gelohnt und ich hoffe, dass wir 4 1/2 Jahre Nutzungsdauer aus dem Sitz bekommen.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babymama07

Als die Babyschale zu knapp wurde. Beim Großen mit etwa 10 Monaten, beim Kleinen mit etwa 15 Monaten, wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben jetzt einen Axkid Rekid, in dem mein 3,5-Jähriger immer noch drinnen sitzt. Lass dich beraten, was zu euch und zu eurem Auto passt! Alles Liebe!