deedee
Ich habe da mal eine Frage an euch erfahrenen Mamis. Wir haben im September unser 1. Baby bekommen. Nun würden wir gerne im Sommer oder Spätsommer nächstes Jahr in den Urlaub fahren. Es soll wieder nach Südtirol gehen. Haben da ein tolles Hotel wo wir schon zweimal waren. Die sind auch sehr Kinderfreundlich-also optimal. Wo wir uns nun Gedanken machen ist die doch stattliche Entfernung. Wir wohnen in Norddeutschland und sind mit dem Auto sonst immer zwischen 10 und 12 Stunden unterwegs gewesen. Nun würden wir das so planen das wir in München bei Freunden eine Nacht Pause machen. Was meint ihr, machbar oder nur Stress? Dann würden wir lieber an die See fahren.
Wir sind 3 Monate nach der Geburt nach Ungarn gefahren (11 Stunden fahrt).
Machbar, ihr werdet ja vorher schon mal ne kleinere Tour machen und merken, ob das Probleme geben könnte. Meine sind als Babys immer gern Auto gefahren und haben viel geschlafen, klar mit vielen Pausen. Fliegen ist keine Option?
Ich selbst bevorzuge bei kleinen kinderm das fliegen. Aber das muss man denk ich vom kind abhängig machen. Wenn ich mir vorstelle mit meine beiden in dem alter 10 std auto oh gott.
Fliegen mit Baby/kleinkind find ich wiederum stressiger... bei Autofahrten kann ma ja besser planen und zu den Schlafenszeiten fahren oder unterwegs mal anhalten..
Ich finde das kann man schon machen. Vor allem wenn ihr in München eh übernachten wollt. Ansonsten kann man bei Bedarf immer Pause machen,sich die Beine vertreten. Wenn sie gern Auto färht(nicht schreit usw) dürfte das kein Problem sein.
Meist schläft meine kleinste und länger wie 3, 5 std fliegen wir nicht zeit geht schnell um. Und der vorteil beide Elternteile können die kinder beschäftigen beim Auto fahren kann das nur einer , da ich kein Führerschein habe bin das ich.
Denkt mal drüber nach Nachts zu fahren.Haben wir im Sommer gemacht.Da war die Kleine 8 Monate.War Super entspannt.Mit fast einem Jahr müsst ihr natürlich damit rechnen dass sie keine Lust hast so lange im Maxi Cosi "angebunden"zu sein. Mit meiner (jetzt grad 1 geworden)würde es nicht mehr gehen!irgendwann will sie einfach nur noch sich bewegen.
Ich finde eher die umstellung bedenklich zwischen zuhause, dann bei bekannten und dann im urlaub. Weiss nicht ob das dein kind gut verkraftet? Unseres hatte mit sowas keine probleme, ich kenne aber viele bei denen es anders war.
Flugverbindungen gibt es zu unserem Ziel keine die uns helfen würden. Und woanders hinfliegen haben wir nicht so Lust zu. Sind halt Bergversessen ;-) Bewegungsdrang In Dem Alter könnte man ja umgehen und vielleicht eher im Frühjahr fahren? Dann wäre er ja noch nicht so weit. Die Umstellungen von den verschiedenen Orten könnte ich mir schon als stressig vorstellen, aber in eins durchfahren mit Pausen ist bestimmt zu lang... Mmh, vielleicht doch eher an die Nord oder Ostsee. Da sind wir in drei Stunden hin. Hat da jemand Empfehlungen? Sind aufgrund verschiedener Nahrungmittelintoleranzen meinerseits auf eine 'gute' Küche angewiesen. Selber kochen wäre eigentlich keine Alternative, ist dann irgendwie nur halber Urlaub und ehrlich gesagt haben wir das gute Essen in Südtirol immer sehr genossen :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein