Elternforum Rund ums Baby

Ab wann Kinder über Fremde aufklären?

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann Kinder über Fremde aufklären?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe gerade den Film auf ARD gesehen über den getöteten Felix und jetzt sind die Schauspielerin und die Mutter von Felix bei Reinhold Beckmann zu Gast. Ab wann klärt Ihr eure Kinder auf, dass sie sich von fremden Leuten fernhalten sollen, nicht mitgehen sollen, dass keiner das Recht besitzt das Kind in irgendeiner Form unsittlich anzufassen? Gruß Mirze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, dass sie nicht mit Fremden mitgehen dürfen muss man doch von Anfang an sagen oder nicht? Also ich denke so mit 2-3 Jahren, wenn sie es kapieren können. Gut, in dem Alter sind sie normal ja noch nicht allein unterwegs, aber ich denke im Kindergarten wird bei uns darüber recht früh Aufklärung betrieben. Meine Große kommt jetzt im Mai in den Kindi, dann weiß ich sicher auch besser Bescheid, das da an Projekten läuft, aber vom hören-sagen weiß ich schon, dass das immer wieder Thema ist. LG Rosinchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon länger und auch nach diesem Film.Aber mir stellt sich vor allem die Frage wie das Kind schützen wenn es nicht freiwillig mitgeht. Wir haben nun ein Buch von Veronika Ferres ausgeliehen:"Nein mit Fremden geh ich nicht". Das fand ich als Einstieg ganz gut.Hab es erstmal für mich gelesen und werde es dann meinem Sohn vorlesen und zum Thema machen.Er ist 5. Sandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine 4 jährige Tochter weiß das schon, mein 2 Jähriger ist dafür noch zu klein. Bzw.er verstehts noch nicht! Ich hab die Gelegenheit vor ein paar Monaten genutzt, als ein ausgebrochener Häftling bei uns in der Gegend war!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Stadium: Leos Grenzen werden respektiert. Ich fasse nicht an seinen Pullermann. Er darf an meine Brust fassen, aber nur vorsichtig. Untenrum darf er mich nicht anfassen. Wenn er "nein" sagt, respektiere ich das. Ich bin immer sehr achtsam mit seinen Genitalien umgegangen, so dass einfach auch nonverbal vermittelt wurde, dass sie schützenswert sind. Das ist der Anfang. Ich schütze ihn auch vor Fremden. Das kann er dann nachahmen. Nie hat jemand in den Kinderwagen gefasst. Keiner darf mein Kind ohne mein oder sein Einverständnis in den Arm nehmen etc. Ich verteidige meine Grenze, vor ihm und vor Fremden. Und dann sehen wir weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so früh wie möglich, jedoch kindgerecht, alos nicht angst und bange verbreiten sondern kurz und erklärend: "du grüßt nur leute die ich grüße. und du gehst mit niemandem mit, weil du zu uns gehörst. nicht jeder mehscn ist nett, es gibt auch gemeine menschen, die nicht nett sind." usw. glg meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit 3,5 war es bei uns


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

damit hab ich angefangen nachdem der große auch mal alleine raus ist udn kiga ect, mittlerweile ist er 8 jahre alt und der kleine ist 4 wird ende april 5 und zu weihnachten gabs das buch "ich kenn dich nicht ich geh nicht mit" ich find es klasse geschrieben mit frage und antwortspielen die auch die kleinen schon können und verstehen wir lesen oft drinnen auch wenns immer wieder die gleichen 3 geschichten sind.