Bambie1993
Hallöchen :) Mein Söhnchen bekommt abends zum schlafen immer noch ein Fläschchen. Und manchmal wird er nachts wach und verlangt noch eins.. obwohl er eigentlich am Tag über sehr gut isst... habt ihr eine Idee wie man das abgewöhnen könnte? mit Tee habe ich es schon versucht. Veralbern lässt er sich da nicht.. er wird in einem monat 1,5 jahre Lg
Abends find ich es noch ok, wenn danach Zähne geputzt werden, aber nachts gab es ab 10-12Monaten nur Wasser. Ich finde, das hat viel mit Gewohnheit zu tun. Auch wenn's hart ist, aber ich würde es knallhart durchziehen, ihm nur noch Wasser geben, auch wenn er schreit. Ja, ich Rabenmutter. Aber sie sind nicht verhungert. Viel Glück.
Hier war mi 12 Monaten Schluß. Ich war froh drum, weil es immer ewig gedauert hat, bis die leer waren.
Wir haben das Fläschchenveinfach immer mehr mit Wasser verdünnt. So mit 1,5 Jahren haben beide Kinder sich dann selbst "entwöhnt". Oder probier doch mal nachts mit einem Becher Wasser zu geben. Unsere fanden neue Getränkebehälter immer so spannend, dass der Inhalt unwichtig wurde.
bis zum 1, Geburtstag wurde morgens eine getrunken
Hallo, Kind 1 - nachts die Flasche bis er 3,5 Jahre war - und ja er brauchte sie auch. Hat sie in einem Rutsch ausgetrunken ohne rumnuckeln und dann weitergeschlafen. Alternative wäre stundenlange schreien gewesen. Kind 2 - nachts gestillt bis 2,5 Jahre - dann ging die Milch weg, weil ich wieder schwanger war. Er wollte dann nachts um 3 aufstehen zum Frühstücken, fand ich auch nicht so dolle - war recht anstrengend. Kind 3 nachts gestillt bis fast 4 Jahre - und ja auch er brauchte das nachts... mit Stillen fand ich das recht unkompliziert, musste ja nicht mal aufstehen - nur umdrehen und weiterschlafen. Ich fand meine Nachtruhe immer wichtiger als irgendwelche Ein-Kind-Muss-Theorien. Inzwischen sind meine Jungs 19J, 16J und 13J - und die beiden Großen kommen immer noch nachts (also für mich Nachts - sie gehen da wohl eher erst ins Bett) und holen sich was zum Essen. Wie meint mein Großer - ich hab da halt Hunger... Aber sie sind leise und wecken mich nicht auf - ich merks nur, weil über Nacht immer alles mögliche zum Essen verschwindet. Gruß Dhana
So sehe ich es auch. Was bereit ist für eine Änderung ändert sich bei Zeit dann von alleine. Dieses rum"gewöhnen", gerade wenn es nachts ist mag ich nicht so. Und eine Flasche gibt einfach auch Geborgenheit, das ist doch schön, solange sie es brauchen. Und wenn eben nicht mehr hört es von alleine auf.
Solange er es braucht, und da ist mir egal ob er es tatsächlich braucht oder es nur gewohnt ist. Ich finde nichts schlimmes daran. Auch die Gewohnheit wird aufhören, ganz von alleine.
So unterschiedlich sind die Meinungen.
Also ich hätte auch nichts dagegen, wenn er die Flasche weiter bekommt,aber mir geht es eben auch um die Zähne Das soll ja ziemlich ungesund sein..
Hallo, Dauernuckeln ist schlecht für die Zähne, da gebe ich dir recht - dabei ist es egal ob das Dauernuckeln tags oder nachts ist, dabei ist es auch egal ob das Tee oder Milch ist - sogar mit Wasser ist dauernuckeln schlecht, weil auch damit die Mundflora/pH-Wert verändert wird. Aber ICH sehe kein Problem bei einem Kind das nachts zügig seine Flasche austrinkt. Also einem Kind Milch als Nahrung zu geben - egal ob mit Stillen oder Flasche finde ich absolut ok - aber Dauernuckeln als Beruhigung finde ich auch nur mit Schnuller auch nicht gut. Gruß Dhana
Ja, auch ich denke es geht ums DAUERnuckeln. Mein Sohn trinkt 1x am Abend und 1x in der Nacht ne Flasche, die zieht er in jeweils 5 Minuten leer. Das ist denke ich okay. Für die Zähne braucht es schon mehr als 10 Minuten Fläschchen am Tag denke ich.
Kind Nr 1 ist 4 Jahre und trinkt abends noch ne Flasche Pre (zügig in einem Rutsch). Kind Nr 2 ist 20 Monate und trinkt abends und morgens noch ne Flasche Pre. Zahnarzt ist mit beiden sehr zufrieden also gibt's die solange, wie sie es halt brauchen. Sehe es nicht ein, uns da von irgendwelchen Statistiken hetzen zu lassen.
Kind 1 bekam nie eine Flasche
Kind 2 war mit ca 2.5 endlich damit durch
Mit 1.5 wäre ich entspannt. Würde Pre eventuell etwas verdünnen.
Mein Kind hat sicher bis 4 auf jeden Fall noch nachts ne Flasche Pre getrunken. Sie war ein ganz schlechter Esser und daher hab ich das auch nicht verweigert. Kind ist jetzt 13, schläft schon lange durch ;-) und hat top Zähne!!!!
Vielen Dank für die vielen Nachrichten und Tipps :)) ich denke ich werde mich jetzt auch nicht hetzen lassen. Aber trotzdem die Milch immer weiter verdünnen und irgendwann wenn es klappt auch Becher umsteigen. Mam tag trinkt er ja auch aus dem Becher :))
Finde ich gut :)
Er ist soooo klein, da darf er sich den Luxus doch noch gönnen
Wenn er sie braucht würde ich ihm diese nicht verweigern. Meine haben irgendann einfach durchgeschlafen, das kann man aber leider nicht beschleunigen. Meine Kleine ist jetzt schon 3 und "braucht" keine Flasche mehr. Trotzdem trinkt sie noch gerne eine, morgens bei mir im Bett. Und wenn das nicht gemütlich wäre, würde ich das vielleicht auch abschaffen. LG
Kind1 hat nie eins genommen, Kind2 hatte eine Zeit lang nachts eins, so zwischen neun und elf Monaten meine ich. Das habe ich immer mehr mit Wasser verdünnt, sodass es irgendwann nur noch Wasser war und somit auf jeden Fall noch vor dem ersten Geburtstag wegfiel.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?