Elternforum Rund ums Baby

Ab wann auf die Hüpfburg

Anzeige kindersitze von thule
Ab wann auf die Hüpfburg

Celina90

Beitrag melden

Wir waren gestern auf einem Fest mit einer Hüpfburg. Meist waren mehrere Kinder zwischen 6-10 Jahren drauf und ein paar 3- 4 jährige dazwischen. Mein Sohn ist jetzt 2 und wollte natürlich auch gern. Ich hab ihn aber nur vorne etwas hüpfen lassen weil mir das gerade mit den großen Kindern zu gefährlich aussah. Mein Freund meinte das wäre übertrieben da passiertschon nichts. Was meint ihr?


Eulen2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

So wie du habe ich es auch immer gemacht. Wenn zu viel los war auf der Hüpfburg und zu viele große Kinder drauf waren, habe ich meine Tochter immer nur vorne hüpfen lassen. Wenn nicht so viele Kinder drauf waren, konnte sie auch mal alleine über die ganze Hüpfburg. War mir sonst zu gefährlich.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Ja, das ist eine Zwickmühle, bei den meisten Hüpfburgen steht auch „ab drei Jahren“ auf dem Aufkleber. Da wir mehrere Kinder haben, geht bei sowas dann oft der Teenie mit K3 rein, aber das hilft dir nicht weiter, also versetzt ich mich jetzt in deine Lage mit einem Kind … Ich gehe bei sowas nach Gefühl … Ist es zB eine anonyme Großveranstaltung oder die grossen Kinder sehen mir unberechenbar aufgedreht aus oder die Hüpfburg ist heilig überbelegt, dann würde ich mit einem Zweijährigen später nochmal wiederkommen oder es so wie du machen. Wenn es dörflich ist, ich zB weiß, dass die großen Kinder im Ganzen „ordentlich“ sind und ich sie vllt unter Umständen sogar flüchtig zuordnen kann, dann würde ich an die Kinder etwas appellieren wie „Ihr Großen habt jetzt schon 10 Min ganz wild getobt, würdet ihr vllt mal ein paar Minuten nicht ganz so wild vom Rand springen, dass auch die Kleineren mal etwas Spaß haben können?“ und das Kleine auch darauflassen. Das hat bisher meist ganz gut funktioniert, dass es ein paar Minuten nicht mehr wild war (ein bisschen was können die Kleinen ja auch ab, aber so dass es eben nicht gefährlich ist) und wenn’s wieder wilder wurde habe ich das kleine Kind wieder runtergenommen und mich bedankt.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Da war bestimmt nicht übertrieben. Bei sowas gibt's durchaus auch mal Verletzungen wie gebrochene Arme, wenn es zu voll oder zu wild wird. Wenn's nicht klappt, dass für ein paar Minuten mal nur ein paar kleine hüpfen dürfen, würde ich mein Kind auch nicht richtig rein lassen


Bella1012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Bei einer größeren Veranstaltung (mit fremden kindern) lasse ich unseren Kleinen (bald 2 j.) auch nur vorne hüpfen. Bei einer familienfeier, bei der dann z.b. nur Kinder aus der Familie sind, wie meine Neffen (4 und 6 j.) darf er auch so mit rauf. Weil erstmal weniger Kinder drauf sind und ich weiß, dass diese es gewohnt sind Rücksicht auf jüngere zu nehmen. Wenn mein Kleiner mit seinen Cousins auf dem trampolin ist nehmen sie z.b. auch extra Rücksicht auf ihn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Bei uns beim Stadtfest waren letztens zwei Mädchen so 11/12 die fanden es extrem lustig extra die kleinen so lange anzuspringen bis sie umkippen und wenn sie dann weinend da lagen dann sind sie nebenher gesprungen damit sie nicht wieder hoch kommen-die Leute die aufgepasst haben haben es immer nicht gesehen,die Mädels haben da drauf geachtet Mal ganz davon abgesehen passieren da sehe wohl auch Knochenbrüche und co Meine sind wenn er voll war erst so mit 4/5 mit drauf Da gehe ich lieber mit ihnen mal in einen Indoor-Spielplatz wo sie sich austoben können als die Hüpfburg auf dem Stadtfest(aber die kleine schafft dort auch vieles nur mit Hilfe der größeren)


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn mir sowas auffällt dann bin auch ich immer der „böse aufmerksam Macher“ mit Zivilcourage, wenn der Rest der rumstehenden (angeblich?!?) nichts davon mitbekommt, der die Kinder (in dem Alter ja fast keine Kinder mehr) oder die Aufpassenden aufmerksam macht.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Ich meine du hast recht Auf ner Hüpfburg geht's wild zu, auch wenn nur Gleichaltrige unter sich sind, ein zweijähriges Kind würde unter Schulkindern doch komplett untergehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Hier wird beim Kindertag und beim Kiga-Fest immer streng darauf geachtet, dass max. 5 Kinder gleichzeitig drin sind. Und es wird auch abgewechselt nach Alter. Also zwischendurch dürfen auch mal die ganz Kleinen rein, die ja noch nicht soooooooo wild rumhopsen. Es ist auch hier Vorschrift, dass immer ein Erwachsener als Aufsicht dort steht. Wer es zu wild treibt, fliegt raus. Und von wegen du übertreibst. Es ist schon genug passiert in solchen Hüpfburgen. Lass mal einen 6-Jährigen auf einen 2-Jährigen springen.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Bei uns ist bei Großveranstaltungen immer Personal da, dass die Anzahl der Kinder beschränkt. Also so wie es bei dir läuft, würde ich genauso wie du agieren. Mein Sohn ist so ab 3 auf die hüpfburg gegangen.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Ich bin kein Fan von Hüpfburgen (... kenne einige Fälle von Knochenbrüchen). Meine 2 Jährige darf nur unter Aufsicht und wenn nicht viel los ist ... wenn die Hüpfburg rappelvoll ist und die Kinder sehr wild ... dann möchte ich das nicht.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Ich war letztens auf einer riesen Hüpfburg am Rand mein 2 jähriger (fast 3) wollte einfach nur da liegen und sich leicht hüpfen lassen.. da mehrere Kinder sehr nah an ihm sprangen und über ihn rannte habe ich mich dann zu ihm gesetz und hatte meine Beine rechts und links neben ihn. Auch da sind Kinder fast auf ihn gesprungen. Aber ich konnte es verhindern. Dann hab ich von hinten plötzlich so was von einen Sprung abbekommen... das ich fast Sterne gesehen habe. Das wäre ungebremst auf den Kopf von mein Sohn passiert wenn ich nicht schützend dort gesessen hätte. Danach sind wir dann lieber raus.


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Mein 2 und halb jähriger wollte auch auf einem Dorffest auf die Hüpfburg. Habe ihn ein bisschen vorne hüpfen lassen aber dann wurd mir die Sache mulmig. Fand er natürlich klasse... Aber gut zu wissen, dass ich nicht die einzige Spielverderberin bin =)


Celina90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Celina90

Danke euch, da lag ich dann nicht ganz daneben. Andere Eltern waren da wesentlich relaxter auf dem Fest (war öffentlich) und ich kam mir leicht wie eine Helikoptermama vor. Schlussendlich war mir aber einfach nicht wohl dabei.