Elternforum Rund ums Baby

9 Monate/Pre

9 Monate/Pre

Karina_28

Beitrag melden

Hi an alle.. Ich bin zur Zeit etwas überfordert. Elyas isst weiterhin max 5 Löffel von egal welchem Brei und ich bin aktuell im Abstillprozess da er in letzter Zeit sehr krank war und kaum Brust genommen hat und ihm das Trinken aus der Flasche besser bekam. Hab ihn immer wieder angelegt, da MuMi natürlich vorteilhafter wäre aber er hat es so gut wie immer verweigert.. Dementsprechend ist nun die Milchmenge. Aktuell stille ich nachts noch zum Einschlafen und dann noch Max. 1-2 mal. Manchmal dauert der MSR solange, dass er keine Geduld mehr hat und ich ihm ne Flasche mache. Bin tatsächlich fein damit, da ich nicht länger als 1 jahr stillen wollte. Wie beim stillen, trinkt er am "ruhigsten" wenn wir in nem dunklen Raum sind. Aber nie mehr als 120ml am Stück. Ich müsste ihm die Flasche gefühlt 100 mal anbieten am besten nur mit 30ml.. Wenn es Quasi nach Bedarf gehen würde Aktuell biete ich ihm einfach alle 2-3std 120ml an und es bleiben immer 20-30ml übrig.. Snacks und das was ich vom Küchentisch anbiete isst er. Das ist aber viel zu wenig was da im Magen landet.. Wie viel sollte er denn mit 9monaten trinken, wenn er kaum beikost isst? Ich bin mir so unsicher ob das alles so richtig ist was ich da mache.. Soll ich ne andere Marke ausprobieren? Haben Hipp Bio Pre als erstes probiert. Ist Aptamil empfehlenswert? LG und danke :)


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina_28

Meine Tochter ist korrigiert 5 Monate und trinkt übertags alle 2-3 Std 130ml,dazu isst sie 1/3 vom Gläschen pro Portion und am Tag 3 Portionen Beikost. Nachts wird sie 1-3 mal wach. Würde es mit der Milch mal ausrechnen und ne Waage leihen und jede Woche wiegen. Gibt's genug volle windeln?


Karina_28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Germanhijabi

Windeln sind tatsächlich 5-6 stk. und oft sogar 1-2x stuhlgang täglich Ich wiege hochstens mal alle 3 wochen, da ich mich vorher so verrückt gemacht habe wenn es mal 200 gr. mehr oder weniger waren.. lg


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina_28

Achso und Aptamil haben wir die ersten 4 Monate gegeben und davon hat sie nur gespuckt. Ich füttere Hipp Comfort und bin sehr begeistert weil sie so auch keine Verstopfungen von der Beikost hat.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina_28

Hey, Erstmal zur Beikost: vertrau deinem Kind. Meine älteste hat Massen an Brei gegessen und die empfohlene Menge hat ihr nie gereicht. Die Kleine dagegen hat von Tag 1 der Beikost beschlossen, dass sie keinen Brei will und mir auch bis heute (frisch 2 Jahre) nicht ein einziges Mal erlaubt sie zu füttern. Bis sie 1,5 Jahre alt war, war es die Regel, dass Mahlzeiten nach 5-6 Happen beendet sind. Es könnte auch mal sein, dass sie nur das Innere einer Gurkenscheibe oder ein Stück gedämpfte Karotte gegessen hat. Das war nach den Erfahrungen mit der Großen teilweise schwer zu akzeptieren bzw das Gefühl loszulassen, dass sie mehr essen "muss". Sie hat dafür einfach nach Bedarf Milch (bis 16 Monate ca stillen, dann Pre) eingefordert. Sie ist noch immer sehr eigen beim Essen und isst ziemlich wenig. Getreideprodukte und Fleisch werden fast komplett abgelehnt. Nudeln gehen selten, Haferflocken alle paar Tage mal. Das einzige was sie wirklich viel isst ist Obst, Gemüse und Joghurt. Und nach wie vor Milch. Heute beim Mittag hat sie zB nur den Salat gegessen und ein paar Bohnen auf dem Chili raus gesucht. Der Rest des Chili, Brot und Reis wurden komplett ignoriert. Heute morgen war es ein Ei und ein paar Weintrauben und ansonsten nur eine Milch vor dem Mittagsschlaf. Bei der Menge ist es manchmal schwer, sich keine Sorgen um ihre Ernährung zu machen, aber ihr scheint es zu reichen. Sie ist super entwickelt, fit und aktiv. Sie ist sogar trotzdem sehr groß und schwer für ihr Alter (14,3 kg = 91 Perzentile, 95,5cm = < 99 Perzentile). Was ich sagen will: vertrau deinem Kind. Es weiß am besten, was es braucht, um sich gut zu entwickeln. Du musst nur genug anbieten. Zur Pre: Wenn dein Sohn die Hipp verträgt ist doch alles gut. Der höhere Preis von Aptamil ändert bestimmt nichts an der getrunken en Milchmenge. Wir hatten erst Bebivita und jetzt DM Bio Pre und das Kind liebt sie. Gewechselt wurde übrigens nur, weil die Lütte die Milch von DM woanders bekommen hat und die leckerer fand. Die Bebivita wurde dann sehr zu meinem Leidwesen boykottiert... (der nächste DM ist 30 min entfernt)


aomame84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina_28

Mein Sohn wollte keinen Brei (ich übrigens auch nicht). Er fing erst mit 11,5 Monaten an zu Essen, dann aber bald sehr ordentlich und direkt Familientisch. Ich hatte ihn gestillt, daher keine Ahnung wie viel er getrunken hat. (Und noch weniger Ahnung von Pre, sorry, da bin ich nicht hilfreich) Du schreibst, er isst Snacks vom Küchentisch. In dem Alter kannst du ihm ja auch weiche Sachen zum Kauen anbieten? So generelles Interesse scheint ja da zu sein? Unter BLW findet man viele Rezepte, zB für Waffeln, Pancakes. Ansonsten auch mal ne Scheibe Brot, gedünstetes Gemüse anbieten. Ich bin kein Freund davon genaue Mengen vorzuschreiben, was Kinder essen sollten. Hier schrieb mal eine Userin, dass die Portionsgröße in etwa das ist, was in deren Hand passt und das ist echt nicht viel. Ich hatte auch immer Sorgen, dass mein Sohn nicht genug bekommt, aber dazugelernt, dass ein gesundes Kind sich selbst genug holt, wenn man es ihm anbietet. Wichtig sind genügend nasse Windeln und Wachstum. Außerdem vielleicht darauf achten, ob er fit ist, also mehr als gewöhnlich in dem Alter schläft.


Karina_28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aomame84

Genau da hab ich das Problem.. nasse windeln hat er aufjendenfall um die 5-6stk am tag..ich merke einfach nur das er irgendwie so klein aussieht obwohl monate vergehen. vielleicht sehe ich es einfach nicht, da ich ihn täglich sehe


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina_28

Hallo, ganz ehrlich, ich habe keine Ahnung was meine Stillkinder mit 9 Monaten noch Muttermilch getrunken haben. Obwohl da mit Krankheit oder so immer wieder Zeiten dabei waren wo kaum Beikost gegessen wurde sondern wir fast wieder auf vollstillen zurück sind. Ich hab mir da einfach keinen Kopf gemacht und mir meine Kinder angeschaut - kein Kind verhungert vor einem vollem Teller. Wenn kein Hunger da war, dann wurde es anscheinend nicht gebraucht. Gilt für Stillen genauso - wenn das Kind nach dem Stillen zufrieden war, dann hat es ja anscheinend gepasst. Mit 9 Monaten hat ein Kind ein große Palette an Möglichkeiten um seinen Unmut kundzutun - aus Versehen verhungert da kein gesundes Kind mehr. Keine Ahnung woher du weisst, das dein Kind nur 120ml stillt... wiegst du das echt immer noch aus? Mit der Flasche trinkt er auch nur um die 100ml.... scheint also einfach die Menge zu sein die passt und ihm reicht? Snacks bietest du an, und was er davon will isst er. Mahlzeiten dazwischen hat er keinen größeren Hunger... hm vielleicht überschätzt du die Menge die er braucht? und unterschätzt die Menge die er so zwischendurch futtert? Das ein Kind keinen Brei will - ja kenn ich auch, die kleinen Racker werden auch mit Fingerfood zu Familientisch groß. Ich hab einen Sohn, der hat nie auch nur einen Löffel Brei füttern lassen....da gab es dann sehr schnell gemeinsames Familienessen und es war immer etwas dabei, das er mitessen konnte. Nudeln, weich gekochtes Gemüse....gewürzt wurde erst nachdem ich seine Portion abgezweigt hatte. Man überschätzt auch sehr schnell was ein Kind pro Portion essen braucht - die Babygläschen sind ja immer recht groß... aber ganz ehrlich, mit einem ganzen Gläschen (Obst-Getreidebrei schmeckt mir ganz gut) bin ich auch komplett satt - mir reicht das als Mahlzeit - wundert mich also nicht, das ein Baby keine 200g auf einmal schafft. Wenn du dir unsicher bist - dann schau nicht ins Internet was andere Babies machen, sondern schau dir dein Kind an. Wie geht es deinem Kind - gesund? fit? neugierig? normal entwickelt? U´s alle in Ordnung gewesen? Kein Verdacht auf eine Gedeihstörung? wenn alles passt - vergiss alles und mach weiter wie es für DEIN Kind passt, du machst alles richtig Sollten bisher beim Arzt schon Gedeihstörungen ect. aufgefallen und das ganze behandlungsbedürftig sein, dann sind wir hier die falschen Ansprechpartner - dann braucht du professionelle Ernährungsberatung und die Diagnosen müssen abgeklärt werden - z.B. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder anderes. Gruß Dhana


Karina_28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ich wusste auch nicht was er getrunken hat als ich noch voll gestillt habe. Die Mengenangaben bezogen sich nur auf Pre Milch aus der Flasche. :) Laut dem KiA wurde noch nie über eine Gedeihstörung gesprochen. Zum Glück.. er hat damals sehr lange fürs Geburtsgewicht gebraucht und war auch ziemlich Mager aber hat dann gut aufgeholt. Ende August war er bei der U5 und war etwas unter dem Durchschnitt..was das Gewicht und Größe angeht. Da stillte ich aber noch voll und hab mir keine Gedanken gemacht, da ich die Mengen auch nie wusste :) Er hat auch wirklich gut Beikost gegessen, wir waren schon bei 3 eingeführten Brei Mahlzeiten á 150gr. und ab dem 8 Monat verweigerte er alles. Snacks sind wirklich eher nach dem Essen oder nach der Milch. Ich biete ihm auch was vom Tisch an und er isst auch gern selber nur eben wirklich wenig.


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Karina_28

Wenn er "klein" ist: Welches Perzentil Gewicht und Größe? (Kannst Du beides messen & googeln.) Da würden ich Fakten und nicht Gefühle wollen. Und wie waren der Vater und Du als Säuglinge - durchschnittlich oder auch kleiner / leichter? Dhana schrieb schon zu den weiteren Faktoren. Gerade auch Fitness, falls Du einen (bei Stillkindern durchaus nicht ganz seltenen) Eisenmangel oder B12-Mangel oä befürchtest. Geh ggf zum Kinderarzt - der kann es einschätzen, notfalls über Blutwerte.


Karina_28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Messen ist immer so ne sache..aber kann ich demnächst einfach mal beim Ki.A machen, damit ich mich etwas beruhigen kann. Väterliche Seite waren viele um die 3,5-4,0kg schwer und ich war ca. 3,5kg. Also auch nicht die größte :)