Kat.Se
Hallo
Mein Kleiner ist jetzt 7 Monate alt und
bekommt mittags seit ca. 6 Wochen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei und abends seit ca. 2 Wochen Milch-Getreide-Brei.
Manchmal trinkt er nachts oder früh morgens vor 6 Uhr eine Flasche Milch (zwischen 120-150ml), aber dann möchte er bis zum Mittagsbrei um 12 Uhr nichts mehr trinken. Daher gebe ich ihm zum "Frühstück" wenigstens etwas Banane und etwas Wasser.
Seit einigen Tagen möchte er nun auch nachmittags wenig oder gar keine Milch. Habe ihm Getreide-Obst-brei angeboten, den er komplett gegessen hat (200g) und er wollte danach auch nichts mehr trinken.
Zwischendurch lutscht er oft Gurken oder Wassermelone.
Da er sich aber auch mit dem Wasser trinken schwer tut (40-50ml), wollte ich fragen, was ich ihm sonst geben kann, damit er genug Flüssigkeit bekommt? Oder reicht das was er zu sich nimmt?
Er ist ca. 67cm und wiegt knapp 7.800g, hat regelmäßig nasse Windeln und auch oft Stuhlgang (3-4x täglich, mal breiig, mal fester).
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße
Das Baby muss nur so viel trinken, wie es will, nicht mehr, nicht weniger. Wasser regelmäßig anbieten, mehr muss man nicht tun.
Nach dir da net so Gedanken. Mein kleiner war auch sehr flott was die beikost anging. Er weinte sich sogar in Rage wenn er kein essen bekam nach dem 4. Monat haben wir angefangen und nach dem 6. Monat hatte er alle Mahlzeiten gehabt. Milch bekommt er aber dennoch zum schlafen und in der Nacht. Zusätzlich zu allen 5 Mahlzeiten.
Beim trinken ist er aber auch nicht der Weltmeister. Mal trinkt er viel aber meistens ist es maximal 50ml. Naja er trinkt ja noch genug milch und im Brei ist ja auch Flüssigkeit.
So lange seine Windeln nass sind und er keine Verstopfung hat mach ich mir da keine Sorgen.
Und falls doch dann kannst du es ja mit Geschmack probieren. Z.b. Tee oder saftschorle.
Tee dürfen sie trinken wieviel sie wollen. Die große hat am Anfang nur hagebuttentee (aber da auch nur die losen aus dem teeladen) getrunken. Probier dich da gerne durch denn jedes Kind mag n anderen Tee. Onsttee hatte ich zwar bei bei den im Haus gehabt aber das haben sie konsequent verweigert. Der kleine mag wenn er krank ist auch gern seinen kamillentee. Erst mit 1 Jahr trank die große für ne kurze Phase Wasser um dann nur noch ne dünne saftschorle zu trinken
aber Hauptsache sie trinkt. Und die 200ml saft am Tag ist ja auch net schlimm
zumal im saft wenigstens noch paar Vitamine dabei sind
Und je weniger du mit druck und Sorge da ran gehst umso besser regelt sich das meistens allein. Die kleinen können noch sehr gut auf ihr Körper hören und sowas selber regulieren
Danke für eure Antworten
Er hat eben auf einmal fast 80ml getrunken, weil es wahrscheinlich so warm ist
Ich werde es weiter probieren
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung