Tatina
Hallo zusammen, meine 5 Jahre alte Tochter ist leider noch nicht richtig trocken. Es war schon phasenweise viel besser, aber zur Zeit ist die Hose einfach ständig nass. Sie entleert nie die ganze Blase in die Hose und geht auch irgendwann selber auf Klo, aber prinzipiell immer erst, wenn es schon deutlich zu spät ist. Manchmal rennt sie auch eine ganze Weile so nass rum. Das scheint sie selber nicht wirklich zu stören, mir ist es aber zunehmend unangenehm, und es ist halt auch einfach eklig. Ansonsten ist sie bestens entwickelt und ein fröhliches, schlaues Kind, nur das kleine Geschäft will einfach nicht klappen. Wir haben schon einen Termin in der Kinderurologie ausgemacht, aber der ist leider erst in 3 Monaten... Deswegen wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob jemand ein ähnliches Problem hatte und wie euer Kind das in den Griff bekommen hat? Wir haben bereits mehrfach diese Sticker-Belohnungs-Methode ausprobiert, aber das bringt immer nur kurzfristig Besserung. Ansonsten versuchen wir, nicht zu schimpfen und keinen Druck aufzubauen, weil das ja kontraproduktiv sein soll, aber sie merkt uns unsere Frustration natürlich an. Vielen Dank schonmal und liebe Grüße Tatina
Ich würde das Kind einfach weiter wickeln. Es scheint noch nicht soweit. Auf biegen und brechen erreicht man sowieso nichts.
"Ich würde das Kind einfach weiter wickeln!"
NEIN, das ganz bestimmt NICHT und AUF GAR KEINEN FALL! Eine 5(!)jährige?! Im Leben nicht, denn das wäre ja ein absoluter RÜCKschritt und das finde ich überhaupt nicht gut! Und eine 5jährige könnte*kann sich ja auch schon praktisch alleine wickeln und passt auch gar nicht mehr auf einen Wickeltisch (okay, selbigen braucht man auch nicht (mehr) unbedingt). Aber das ist doch auch für das Kind - also für die Tochter der Fragestellerin*Themeneröffnerin - eine totale Demütigung. Allein schon deswegen würde ich das nicht machen.
"Auf biegen und brechen erreicht man sowieso nichts."
Das natürlich nicht, aber weiterhin wickeln ist auch keine Lösung. Zumindest für mich nicht und das würde ich von daher auch nicht anstreben.
Zieh ihr doch diese Trainingspants an. Es gibt auch Unterhosen mit einer Saugschicht. Scheinbar braucht deine Tochter einfach noch Zeit.
Bei uns war es sofort vorbei, als wir einen Hund gekauft hatten. Der schlief beim Kind im Bett. Hund und Bett wurden nie nass gemacht.
Da weiss ich nicht, was ich schlimmer finde, Hund im Bett(*schüttel*) oder nasse Hose.
Bei mehr als angenommen, vielen Kindern geht das noch bis in die erste Schulzeit hinein. Druck macht es nur schlimmer, denn dann kommt das schlimme Gefühl, ein Versager zu sein, funktionieren zu müssen und nicht zu können, noch hinzu. Kinder spüren unsere Erwartungen, auch wenn sie nicht ausgesprochen werden. Besser ist, den Fokus davon wegzunehmen uNd abzuwarten, noch ist da nichts unnormal.
Hey! Unsere Nr 5 ist frisch 6 Jahre alt geworden und erst seit 2 oder 3 Wochen hat sie nachts keine Windelpants mehr an. Ich wecke sie ca 3 Stunden nachdem sie ins Bett ist nochmal, gehe schnell mit ihr zum Klo und danach schläft sie weiter und das Bett ist trocken. Der Abstand wo ich sie noch mal wecke wird immer größer. Tagsüber hat sie auch leider öfter eine nasse Hose. Sie sagte mir mal, sie merkt es nicht richtig. Meist wenn schon was in der Hose ist, geht sie zum Klo. Ja am Anfang war ich genervt. Im Kindergarten sind 9 Toiletten, wir hier zu Hause haben 3 Klos. Also genug Möglichkeiten zu gehen. Aber genervt sein bringt auch nichts. Also erinnere ich sie tagsüber immer und immer wieder aufs Klo zu gehen. Habe ihr auch gesagt dass es halt so ist, aber sie ja auch bald in die Schule kommt. Das ist etwas was mir etwas Sorgen macht. Denn Kinder können sehr fies werden. Und wenn sie mitbekommen dass sie in die Hose gemacht hat und dann ausgelacht wird, das möchte ich ihr ersparen. Manche Kinder sind sehr früh trocken und das auch verlässlich (unsere Nr 4 brauchte mit 4 keine Windel mehr in der Nacht und hat seitdem nur 2 mal ins Bett gemacht) und andere brauchen etwas länger.
Meine Tochter ist 4,5 Jahre und macht auch Tage weiße immer wieder in die Hose noch und dann wpchen nicht. Rennt dann wenn es schon zu spät ist aufs Klo. Oder geht zu spät das es im Bad auf dem Boden vor dem Klo landet. Es wird dann einfach weg gewischt und fertig. Wenn sie krankt wird merke ich es daran das sie öfter in die Hose macht oder in der Nacht in die Hose was sie sonst nie macht
Ein Harnwegsinfekt kannst du ausschließen? Wenn es keine Blasenentzündung ist, sondern nur eine gereizte Schleimhaut hilft baden mit Tannolact super. Das war bei uns letztes Mal der Fall. Innerhalb 2 Tage war es kein Thema mehr. Jetzt baden wir einfach ab und zu mal damit.
Miss bitte mal 2 tage lange die urinmenge bei jedem Toilettengang. Die Menge sollte bei mindestens 150ml sein 5Jahre x 30ml. Wahrscheinlich ist die Blase zu klein. Das kann man medikamentös behandeln mit Anticholinergika wie Mictonette. Geh mit dem Protokoll zum Urologen. Der macht nochmal US. Super,dass du etwas unternimmst!!
Wir hatten es auch, dass unsere Tochter tagsüber oft zu spät zur Toilette ging und die Hose zumindest feucht war, nachts hat sie lange eingenässt. Unser Kinderarzt meinte, es wäre kein organisches Problem und hat eine Klingelhose verordnet, damit war das Problem innerhalb von 4 Wochen erledigt. Für mich lohnt sich das Ausprobieren einer Klingelhose auf jeden Fall!
Wie oft am Tag muss sie denn?und wie ist die Menge Meine Tochter hatte gar keine Chance trocken zu werden da ihre Blase ein viel zu kleines Volumen hatte,wir haben Strichliste geführt und sie ging bis zu 60 mal am Tag aufs Klo,sie müsste quasi immer in der Nähe einer Toilette sein um trocken sein zu können Nachts hat es noch länger gedauert weil sie obendrein überhaupt nicht wach wurde,das kann man auch nicht fördern,wenn die körperlichen Voraussetzungen nicht da sind dann ist das einfach so Googeln mal nach Aktion für trockene Nächte Da siehst du zum einen dass du nicht allein betroffen bist und du findest eventuell anstöße was man machen kann Im Endeffekt betrifft es glaube ich viel mehr Kinder als man meint,auch wenn man von früher hört Mein Mann z.b.war angeblich mit 1 Jahr trocken Klar wenn man ständig auf dem Topf sitzen muss,nachts schlafend aufs Klo gesetzt wird...dann ist man aber dressiert und nicht trocken,aber so wurde es eben früher gesehen Und es redet eben auch niemand darüber,dabei ist es eben normal Ich würde bis dahin diese Trainingspants besorgen die Waschbar sind,dann bleibt es in der Unterhose,und dann ganz gelassen den Termin abwarten
Es könnte an einer Verstopfung liegen, dabei drückt der Darm auf die Blase und verhindert so, dass diese das Signal zum entleeren gibt. Das war es mal bei uns, wurde dann mit etwas Abführmittel zum 'weicher machen " behandelt.
Hallo,
als allererstes - also noch mit 5(!) Jahren rund um die Uhr wickeln würde ich sie nicht und auf gar keinen Fall. Denn dafür ist Eure Tochter schon viel zu groß und zu alt. Also alles, was recht ist... Was mir gerade einfällt, wie wäre es mit einer Binde in die Unterhose? Fände ich gar nicht so schlecht. Eine meiner Vorschreiber*innen hat auch diese sog. "Hochzieh-Dinger" vorgeschlagen, welche ich zwar auch nicht schlecht, aber auch schon etwas zu "babyhaft" finde. Obwohl - diese könnte sich Eure Tochter sehr gut selbst an- und ausziehen - sowie damit auch selbst auf die Toilette gehen. Von daher schon auch optimal. Aber wieder "richtig" wickeln mit den ganz "normalen" Pampers - nee, ganz bestimmt nicht! Denn das ist wirklich babyhaft.
Aber auch sehr, sehr gut, dass Ihr das ganze abklären lasst. Auch wenn Ihr erst in 3 Monaten einen Termin habt, aber besser als überhaupt nicht.
Du fragst des Weiteren nach Erfahrungen. Was mich anbelangt - mit Kind zwar nicht, aber ich habe in diesem Alter - also so mit ca. 4 und*oder 5 (genau weiß ich das natürlich nicht mehr, da schon viel zu lange her) - auch noch ab und an eingepinkelt. Zuhause und auch unterwegs. Und soll ich Dir was sagen - ich habe seinerzeit auch noch von meiner Mutter Schimpfe sowie auch eine Ohrfeige
bekommen. Tja, das war damals halt noch so in den 60er Jahren (bin irgendwann in den 60er Jahren geboren). Und das - also die Ohrfeige - ist natürlich überhaupt NICHT nachahmens- und empfehlenswert!
Auch damals schon nicht - aber damals hat sich da noch niemand darum geschert (leider!). Für mich käme das jedoch natürlich überhaupt nicht und nie in Frage!
"Ansonsten versuchen wir, nicht zu schimpfen und keinen Druck aufzubauen..."
Das wiederum finde ich auch nicht einfach - ganz im Gegenteil! Und so viel besser als eine Ohrfeige ist schimpfen natürlich auch nicht, aber man*(ich) kann da den elterlichen Frust natürlich auch sehr gut verstehen, denn Eltern sind auch nur Menschen und dürfen auch mal Frust haben! Und ganz ehrlich? - Wie bereits weiter oben geschrieben, eine Ohrfeige würde es bei mir zwar niemals nicht geben, aber ich müsste mich schon arg, arg zusammenreißen, da nicht auch mal zu meckern und zu schimpfen - da bin ich ganz ehrlich. Und ob mir das da auch immer gelingen würde, nicht zu meckern und zu schimpfen, das bezweifle ich.
Tja, ich bin wenigstens ehrlich, wie gesagt - und sage*schreibe nicht einfach, wie toll und super ich das komplett total tiefenentspannt wuppen würde. Weil das nämlich einfach nicht stimmt.
"...weil das ja kontraproduktiv sein soll..."
Klar ist Druck - egal, welcher Art und egal, auf welchem Gebiet - immer kontraproduktiv, aber; wie bereits weiter oben erwähnt; Eltern sind halt auch nur Menschen...
"...aber sie merkt uns unsere Frustration natürlich an."
Natürlich, denn sowas kann man natürlich auch nicht verbergen. Und das soll und braucht man ja auch nicht, denn das wäre ja auch nicht authentisch. Und Eltern sollen ja authentisch sein. Und ich finde es auch viel besser, wenn sie das sind als wenn sie das nicht sind.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen