Mitglied inaktiv
.
gar nicht
der augenarzt wollte sich übrigens leider nicht filmen lassen, als er mich auslachte, weil ich ein paar anmerkungen aus dem forum hier beim ihm vortrug
soll alles gaaaanz normal sein, daß zwerg sich wohl immer noch nicht an die brille gewöhnt hat
nach soo langer zeit ?? kann ich gar nicht so recht glauben.. hab für sarah einen augenarzttermin gemacht ( erst für mai einen bekommen, und der ist schon zwischen geschoben). sie klagt öfters über kopfweh und hängt mit dem kopf fast auf dem schulheft. wenn einer absagt, kommen wir eher dran.
meine schwester (optikerin) sagt dazu, dass es bei so einer starken brille üblich wäre, erst mit weniger stärke anzufangen und dann nach nem monat neue, stärkere gläser zu nehmen. aber das ist natürlich eine kostenfrage. aber so schnell kann das auge sich wohl nicht an eine hohe dioptrienzahl gewöhnen.
hier im forum traf ich bei so einer stärke bzw. den UNTERSCHIEDLICHEN stärken bereits 4 unterschiedliche herangehensweisen.
wie soll das denn eine mutter entscheiden?
- gar keine brille, wenn das kind keine sehprobleme im alltag hat
- langsam herantasten
- immer eine schlechtere brille, damit die elastizität erhalten bleibt
- sofort die volle stärke
meiner zeigte keine einschränkungen
jetzt mit brille fällt ihm plötzlich alles sehr schwer und da gab es hier im forum schon eltern, die die brille dann nicht genommen haben.
tja..was soll man machen, wenn bei ganz ähnlichen werten die ärzte so unterschiedlich vorgehen?
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen