Elternforum Rund ums Baby

3 Monats Koliken..

Anzeige kindersitze von thule
3 Monats Koliken..

Jojo0104

Beitrag melden

Mein kleiner hat damit imemr um die selbe Uhrzeit zu kämpfen. Immer von 20~ Uhr bis 1 Uhr morgens..Dann schläft er. Ich weiß absolut nicht wie ich ihm helfen kann. Jedesmal wenn er schreit nehm ich ihn auf den Arm, rede auf ihn ein, massier ihm den Bauch mit windsalbe..etc.. Hilft alles nix Er ist jetzt gerade 4 Wochen alt, und der Schlafmangel mcaht sich langsam bemerkbar. Ich will ihn aber auch nicht neben mir liegen lassen wenn er brüllt, das kommt mir unmenschlich vor, aber er lässt sich einfach garnicht helfen, bin ziemliuch ratlos..


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Feste Zeiten sind für Babys ja wichtig, und nen Rhytmus, aber wie mach ich das jetzt? Ihn einfach ins Bett legen und liegen lassen? Áber was wenn er brüllt?..bin total überfragt...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Fütterst Du ihn denn nach festen Zeiten? Stillst Du? Meine hatten abends immer mehr Hunger als tagsüber. Ansonsten hilft nur Augen zu und durch, in ein paar Wochen ist das erledigt. Ansonsten versuch es mit Pucken, im Tragetuch rumtragen. Ein so kleines Würmchen braucht nur Milch und Mamas Nähe, um feste Zeiten brauchst Du Dir noch keine Sorgen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Ich habe nur nachts darauf geachtet, dass die Nacht Nacht bleibt. Also leise gesprochen dedämmtes Licht usw. Der Rest kommt mit der Zeit von allein.


Mandy4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

hier haben kümmelzäpfchen oder kümmeltee etwas geholfen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Ich weiß jetzt nicht ab wann man es geben darf, aber Sab könnte helfen. Ansonsten fällt mir noch Fenchetee, Kirschkernkissen und Fliegergriff ein. Unser Großer hatte diese Koliken auch. Ich weiß, da fühlt man sich echt hilflos.


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Ich still nicht, er hat teilweise schon seine festen Zeiten wann er isst. Kann man natürlich nicht den Wecker danach stellen da es ab und an auch variiert, Abends hat er auch mehr Hunger aber nuckelt dann nur immer etwas oft hilft ihm dann auch der Schnuller. Kümmelzäpfchen hab ich heute in der Apotheke besorgt aber helfen die wirklich bei den Koliken? Hatte sie eig. eher nur geholt weil er mit dem Stuhlgang oft zu kämpfen hat.


yem

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Bei uns haben Bigaia-Tropfen geholfen!!!


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yem

Jeden Tag seine 5 Tropfen, hilft nix!


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Für Kräutertees ist er noch viel zu klein. Fencheltee z.B. kann Bauchweh sogar auslösen bzw. verstärken. Nimm ihn auf den Arm wenn er weint oder in den Fliegergriff oder ins Tuch/in die Trage, gib ihm viel Nähe. Massiere seinen Bauch und seinen Steiss (das hat bei uns prima geholfen). Kirschkernkissen, ein warmes Bad, bisschen Beingymnastik. Und ganz wichtig: möglichst ruhig und gelassen bleiben. Das hilft den Kleinen am meisten. Denn wenn jetzt die Eltern auch noch panisch reagieren, überträgt sich das doch aufs Baby. Feste Zeiten bzw. einen Rhythmus braucht ein so kleines Baby garantiert nicht. Der stellt sich um den 1. Geburtstag fast von allein an. Zumindest war das bei uns so. Nach meiner Tochter kann man inzwischen fast die Uhr stellen ;) LG D.


yem

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Wie lange gibst du ihm schon die Tropfen?


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yem

Seit er 2 Wochen alt ist, also 2 Wochen


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Meiner hat eher abends den Tag verarbeitet, denke ich. Rumtragen und ein möglichst ruhiger Tag halfen ein wenig. Nach 12Wochen war der Spuk vorüber. Und wie die anderen schon schrieben, versuche ruhig zu bleiben. Hast Du jemanden, mit dem Du Dich mal abwechseln kannst, damit Du mal durchatmen kannst?


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Jetzt gerade hat meine Schwester den kleinen neben mir auf dem Arm. Die geht aber demnächst. Mit dem Kindsvater lebe ich nicht zusammen. Wenn ich bei ihm bin schläft er auch wenn der kleine seine Koliken hat. Er zieht immer die Beine an und verkrampft also nehme ich mal an das es Bauchweh ist..


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jojo0104

Dann würde ich auch nochmal Deine Hebamme fragen, vielleicht hat sie noch einen heißen Tipp. Was passiert denn, wenn Du ihn mit zu Dir ins Bett nimmst? Lässt er sich da beruhigen? Dann könnt ihr ggf. wenigstens ein bißchen schlafen. Alles Gute für euch beide!


chrisy1205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Beine kreisen. Und zwar du legst ihn auf den Rücken auf deine Oberschenkel und nimmst die Wandeln mit beiden Händen. Dann kreist du !im Uhrzeigersinn! Seine Knie sollen immer wieder auf seinen Bauch drücken und daran entlang reiben. Da gingen bei uns Winde, kann ich dir sagen! So haben wir auch immer festgestellt, ob er Blähungen hatte/hat. Wenn keine Winde wehen, dann ist es was anderes. Hunger wahrscheinlich, denn viele Babys haben Abends einen größeren Hunger, da Sie nachholen was Sie tagsüber nicht getrunken haben. Stillst du? Und warum soll er nicht neben dir liegen? LG


Jojo0104

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrisy1205

Ich stille nicht! Wenn er neben mir liegt hab ich immer Angst das ich mich möglicherweise auf ihn draufleg oder meine Decke auf ihn rutscht wenn ich mich Beweg... Er hat seine eigene Decke wenn er neben mir liegt aber die Angst ist trotzdem da bisher hab ichs immer so gemacht wenn er bei mir lag das ich ihn neben mir ins Stillkissen reingelegt hatte, hatbisher ganz gut geklappt.