Erdbeere81
Ich glaube er probiert seine Stimme aus, weil ihn Treppenhäuser (Echo) total faszinieren, dann schreit er extrem. Einfach irgendwelche Laute, oder Mama aus Leibeskräften um Aufmerksamkeit zu kriegen.... Aber so schrill das mir echt die Ohren weh tun und es gibt Situationen, da er einfach nicht schreien darf. ( Arztpraxis, Bücherei) Ea geht schon Wochen so. Er spielt,.Der Große macht Hausaufgaben dann überkommt es ihn und er kreischt einfach so, rennt weg weil er Reaktion erwartet. Der Große erstreckt sich oft und wird auch laut, dass der Kleine still sein soll, dann brüllt der Kleine noch mehr. Trenne ich die beiden, genießt der Kleine sichtlich die Aufmerksamkeit. Also langsam fällt mir nichts kreatives ein. Ignorieren, einfach aus der Situation nehmen, alle verlassen das Zimmer, erklären ( er spricht selber gut), er nickt dann brav " ich muss leise sein" und Ich und zack setzt kreischen ein. Auch singen als Ersatz nimmt er für Sekunden an, dann kreischt er wieder. Bis.Auf zurückschreien habe ich gefühlt alles durch und nichts kommt an. Hatte das schon jemand?
Hatten meine Kinder auch ^^ Der große mit 2 Jahren, die Kleine mit ca 1,5 Jahren ^^ Da wurde in allen möglichen Tonlagen gequitsch, geschriehen, ge-was-auch-immert, hauptsache es kamen Töne aus dem Mund, bei der Kleinen konnte man richtig sehen, dass sie einfach nur ihre Stimme ausprobierte und sichtlich Spaß dabei hatte... War zeitweise ziemlich nervig, gerade beim Autofahren oder Abends, aber unterm Strich sind beide irgendwann fertig damit gewesen und dem ganzen einfach entwachsen. Die Stimme ist aber ja auch faszierend.. ^^ Wie lange das bei den beiden anhielt, weiß ich gar nicht mehr so genau, ich glaub beim Großen nur ein paar Wochen, während die Kleine da etwas länger ihre Freude dran hatte, jetzt mit 2 Jahren und 3 Monaten ist sie damit aber (scheinbar) durch.. ^^
Maaaaah,.Ich finde.Wochen ja bereits nervig. Der Große hat jetzt verordnete Spielzeit mit ihm, vielleicht hilft es um nicht negativ die Aufmerksamkeit zu holen. Und wir haben fest besprochen, dass er in seinem Zimmer schreien darf aber auch dahin gebracht wird, wenn er schreit. Kann er ja.selber entscheiden, wo er spielen möchte. Eigentlich doof, dann ist das eigene Zimmer so.negativ besetzt und er spielt überwiegend unten, aber uaaaahhh das ist so nervig und er verliert jeden Überblick über seine Stimmkontrolle.
Ja hier !!
Junior hat auch manchmal solche " Anfälle" :-)
In der Wohnung oder draußen ist es mir eigentlich egal, ( sehr verständnisvolle Nachbarn was den kleinen betrifft), natürlich nicht abends.
Wir haben ein Spiel gemacht, " leise schleichen und psssst" sein.
Klappt ganz gut wenn wir einkaufen sind, da schleicht er dann auf Zehenspitzen durch den Laden, sieht zwar lustig aus aber erfüllt seinen Zweck. Er sagt dann immer zu allen Leuten " pssst leise sein"
Ich denke auch dass geht irgendwann vorbei.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung