Patti1977
einfach aus dem bauch heraus und eurer erfahrung. bei mir: pro. unsere stadt veraltert, viele frauen sind ae und einige können weder in den rollenden schichten der großen betriebe hier arbeiten noch im pflegebereich richtig fuss fassen.
Ich bin pro! Eine Kita bei uns in der Nähe bietet es auch an.
24 h? wie meinst du das? Auch Nachtbetrieb mit Frühstücksservice oder wie? Das wär dann ja ein Hotel.....
Pro! Gibt es hier bei uns. Für Leute im Schichtdienst super!
über nacht betreuung mit frühstück, dann wenn eltern von schicht sind, ist kind bei eltern zum beispiel. habe das mal gesehen in reportage über kita in rostock. da war die kita-zeit den schichten der eltern angepasst.
etwas befremdlich muss ich zugeben...sowas gibts hier nicht...aber andererseits...nachts schlafen die Kinder ja eh...und wenn jemand Schichtarbeit hat dann kann er die ja beruhigt machen....
Der Träger unsere Kita macht dad hier in Schwerin Man muss aber Schichtdienst nachweisen
Ich bin AE und arbeite Nachtschicht, hole dann früh nach der Schicht mein Kind ab und dann... verzichte ich auf Schlaf oder bedeutet das mein Kind ist dann 16h in der Kita, 8h während ich arbeite und 8h während ich tagsüber schlafe?
Ich weiß es nicht wie es da läuft, meine Kinder sind da nicht
die Reportage kann nicht aus Rostock gewesen sein. denn es gibt hier noch keinen 24 stunden kiga (soweit ich das weiß) aber die uni und die Feuerwehr haben es jetzt endlich durchgedrückt bekommen, dass einer gebaut wird. es gibt viele Studenten, AE und Eltern die bei Polizei und/oder Feuerwehr im Schichtdienst arbeiten (Studenten die nachts auch mal in der uni aushelfen) für diese Zielgruppen finde ich es toll. auch können dann AE-Eltern aus anderen bereichen in Schichtdiensten arbeiten. für mich ein absolutes PRO - aber ich bin auch froh, dass ich das nicht nutzen musste.
sorry, hab gerade mal geschaut, ging um zwei Ärzte, ein paar, dass bei McDonalds gearbeitet hat usw. war auf jedenfall aus dem osten. auch mit elternschlaf ging es. Kind 19 Uhr hin, 9 Uhr morgens abgeholt. 14 stunden, 7 Arbeit, 7 Schlaf zum Beispiel.
kein Thema, mich hätte es nur gewundert. weil sie wie gesagt, jetzt er die Genehmigung bekommen haben, obwohl Polizei, Feuerwehr und UNI schon seit 4 jahren wohl drum kämpfen. aber ein sogenanntes kinderhotel gibt es hier wohl. habe mich damit allerdings noch nicht befasst, unsere können im notfall auch schon mal allein bleiben vom alter her.
Noch nie gehört
Aus dem Bauch raus:
PRO: genial!
CONTRA: bezahlbar?
Hier sind es normale kosten so wie in jeder Kita auch Die Kinder sind ja nicht 24 Stunden da. Entweder am Tag oder in der Nacht
Pro! Weil es einfach AE oder Schitarbeiterinnen die Möglichkeit der Kinderbetreuung gibt. Ich denke, die Kinder sind dann auch nicht länger wie 8-10 h am Stück dort. Was die einen an Zeit eben tags dort sind, sind die anderen nachts dort. Ich finde das Angebot auf jeden Fall sinvoll und für manche die "Rettung". Kenne aber auch Leute die das total doof finden. Ich denke die sitzen evtl. auf einem hohen Ross, Mann verdient genug, Frau geht nicht unbedingt zum Geldverdienen in die Arbeit usw.... Letztendlich wie immer, jede Familie muss es für sich entscheiden. LG Rosinchen
Zwiespältig... Pro: Vereinbarkeit von Familie und Beruf (aber warum eigentlich müssen Eltern nachts (über Nacht) arbeiten???) Contra: ich weiß nicht, ob man diesem Flexibilitätswahn im Beruf da sogar noch die Nacht geben soll (auch, Frau Meyer, Sie können doch jetzt auch Nachtschicht arbeiten, bringen Sie doch einfach Ihr Kind in die 24-Stunden-Kita)
Von mir ein NEIN Arbeit muss Familiefreundlicher werden,Ja. Aber das kann nicht bedeuten,dass dies auf Kosten von Mutter und Kind passiert. Die Politik ist in der Pflicht die Familie (das kann natürlich auch nur Mutter mit Kind sein) zu schützen und zu unterstützen und das in Form von Flexibilität, gut bezahlte Teilzeitjobs etc und nicht ein 24h Kindergarten. Ist im meinen Augen der falsche Ansatz. Des weiteren ist da der "Sozialstaat" gefragt. Ich zahle gern für eine AE Mutter dazu damit sie Abends zu Hause ist und nur Vormittags arbeitet und trotzdem gut leben kann. Wenn es pro-Argumente gibt wäre ich allerdings zur Diskussion bereit. Vlt ist die Nachfrage auch groß,was ich erstmal nicht glaube.
Naja Kontra wäre das die Kinder keinen 'Regelmäßigen Rhytmus haben... Pro ist natürlich das die Mutter arbeiten kann... bei Nachschichten würde das Kind ja nur in der kita schlafen und dafür den Tag mit Mama verbringen... wobei das ja auch nicht geht, weil Mutter ja erstmal schlafen muss
Das wuerde ja aber zeitlich auch nicht funktionieren, wenn das Kind nach der Nachtschicht abgeholt wird. Wann schlaeft da die Mama? Ich bin dagegen, familienfreundlich ist das nicht!
Ich find das nicht gut... Kleine Kinder gehören doch noch zu ihren Eltern. Auch ich muss meine Schicht legen, wie es hier passt. Warum Kinder, wenn man keine Zeit hat??
nicht jeder kann Schichten legen wie es passt
und auch AE bekommen Kinder MIT Partner, Biologie weißte wenn der aber weg ist kann man die Kinder ja nicht zurückpoppen
Das ist meine Meinung... Mir tut es schon leid, dass meine Kleine ab August in die Kita muss, 7h... weil ich arbeiten MUSS. Ich bin ae...
kann man seine schichten nicht legen, wie es einen passt - sondern wie der arbeitgeber es möchte/braucht und die arbeitskräfte einteilt.
Was kann das Kind dafür??? Anderen ag suchen oder Kinderwunsch ûberdenken?!
du hast deinen kinderwunsch ja auch nicht ausreichend überdacht!
Du bist selber ae? Dann versteh ich Dein Geschreibsel noch weniger. Kinderwunsch überdenken? Soll man das Kind dann nach 2 Jahren wieder zurückschieben? Oder wie? Es soll ja Beziehungen geben, die erst nach der Geburt auseinander gehen
wir sind hier einfach fehl am Platz, aber anscheinend ist meine Denkweise nicht die Einzige. Viele trauen sich auch garnicht anders zu Denken, weil es dann nur gegenwind gibt, obwohl es früher ganz normal war, das Frauen Zuhause waren und Männer arbeiten gehen. Diese Zeit würde ich gerne wieder wollen und hätte nichts dagegen, die ganze Emanzipation finde ich fürchterlich, da das garnicht geht solange nur wir Frauen Kinder kriegen können. Auch das es immer mehr AE gibt, ist für mich nicht immer nachvollziehbar. Überall wird mal gestritten oder gibts Probleme aber viele trennen sich gleich, anstatt an sich zu arbeiten. Naja, ich wurde anders erzogen und bin sehr glücklich damit.
Kaname DAS kommt in meine Liste der "Dümmsten RUB-Postings". Da kannst Du ja nur hoffen, dass sich Dein Göttergatte nicht in eine andere verguckt und Du Dich am Ende durch eigene Arbeit finanzieren müsstest...
hier gibt es halt frauen, die gerne arbeiten und das nicht nur zwischen 9 und 17 uhr. dafür müssen die halt nicht mit irgendeinem egon aushalten oder sich vor dem amt nackig machen..... luna IST ae, also da hast du dir die falsche gesucht!
Es soll ja durchaus Eltern geben, die egal ob zusammen oder getrennt, das Beste für ihre Kinder rausholen ... hab ich aber nur gehört ;-)
wann hab ich eigentlich gesagt, das ich nicht arbeiten geh? Ausserdem lass mal schön meinen Mann daraus oder seid ihr alle so frustriert weil ihr arbeiten sollt oder müsst?! Und wenn sich ein Mann oder Frau in eine andere verguckt, dann hat es bestimmt auch Probleme in der Beziehung gegeben, einfach so verliebt man sich nicht in jemand anderen wenn man doch seinen Partner liebt. Was sind denn das jetzt für Ausschweifungen? Hat doch alles nichts mit der KITA zu tun?!
Man traut sich einfach eine Beziehung zu beenden, in der man unglücklich ist, er/sie trinkt, beleidigt oder schlägt oder es keine Grundlage mehr zum Zusammenraufen gibt. Da hat sich viel geändert. Sicher wird eine Frau die ihn unbedingt wegen Haus und Geld behalten will mehr wegstecken, vielleicht auch mal eine Beleidigung oder Ohrfeige hinnehmen. Nicht jede Beziehung die endet, endet nur wegen Meinungsverschiedenheiten, die man aus der Welt schaffen kann. Viele machen schlimmes durch und zu sagen sie hätten sich mehr Mühe geben können ist leicht gesagt.
du schriebst doch, daß du deine kinder zuhause erziehst, weil du das nicht abgeben willst!!!! ich bin auch nicht frustriert, nur unabhängig, muhahahahahha, das ist ein unterschied! gell?
Ich sagte doch auch nur, das viele sich viel schneller Trennen als es eigentlich nötig wäre. Es ist schon ein Unterschied ob ich einfach nur mal keinen Bock auf meinen Mann habe oder ob ich geschlagen werde ect. Ich rede nicht von Gewalt oder Sucht, sondern von ganz normalen Problemen wo manche sich schon trennen und gerade Kinder oft die Leidtragenden sind. Es gibt aber durchaus Eltern die sich trennen und die Kinder kein Problem damit haben, weil Sie sich beide noch sehr gut verstehen.
...,
es gibt nebst allen trennungsgründen immer noch frauen, die gerne arbeiten. und die gerne schicht arbeiten. und auch die brauchen u.u. eine 24h betreuung, weil vll der partner auch schichtet. DAS war das thema. 24h betreuung. wer es braucht und nutzt. du ja nicht. dann red auch nicht.
Ich gebe mein Kind auch nicht ab, arbeite aber trotzdem, zwar nicht Vollzeit aber so flexibel das ich zur Arbeit gehen kann, wenn der Papa eben Zuhause ist. Ich kann mir meine Arbeit vom AG so einteilen lassen, das ich arbeiten gehen kann, wenn Mann Zuhause ist. Ich glaube aber nicht das dieses Thema der KITA mit den persönlichen Lebensumstände von meinem Mann und mir zu tun hat. Man hat lediglich nach der Meinung gefragt. Und das war eben meine.
Ich kenne ehrlich gesagt KEIN Ex-Paar, dass sehr sehr gut versteht. Ich kenne einige die vor den Kindern nicht streiten (so ist es hier) und wo man einiges hinnimmt, dass die Kinder ein wenig heile Welt haben. Die Exen die sich verstehen wie best friends... warum sollte man sich trennen, wenn man so dicke ist? Die Wunschvorstellung vom super Kümmer-Papa, getrennt aber Mama und Papa sind Freunde und monatlich fleißen hunderte Euro Unterhalt... ich kenne nicht 1 einigen bei dem es so läuft.
Ich liebe meinen Job! Niemals würde ich darauf verzichten wollen. Aber dann überleg doch mal, was wäre, wenn Deine Beziehung auseinander geht. Daheim bleiben und H4 beantragen? So rosig-naiv kann man doch heutzutage nicht sein bei einer Scheidungsrate von 50%.
Ich habs versucht. Trennung ist wirklich nicht so easy, dass man es einfach mal eben so aus Lust und Laune tut nur um den furzenden Alten nicht mehr neben sich im Bett zu haben.
dann hast du einfach doppelt glück gehabt mit der berufswahl, der mannwahl.... das solltest du bei deiner meinungsbildung berücksichtigen. man merkt ja, daß das nicht objektiv ist.
Ja scheint so. Ich entschuldige mich bei allen die sich dadurch angegriffen fühlten. Das war einfach meine Meinung und ich würde mein Kind eben nicht in eine 24 Std. KITA geben. Was andere machen oder nicht, soll ja nicht an meiner Meinung liegen.
huch, so gleich....
man muß sich halt auch mal in andere hineinversetzen und nicht gleich böses unterstellen.
ganz oft sitzt man halt tief im topf und sieht nur sich selbst.
da ist das forum schon mal ganz gut.
ja da hast du bestimmt Recht.
Ich mag dieses Forum sehr gerne, ich lese hier viel und schreibe ab und zu und möchte es mir bestimmt nicht mit den älteren Usern hier verscherzen.
Deswegen wünsche ich Euch jetzt einen schönen Abend, ich ziehe mich jetzt noch mit einem Buch zurück.
Ich versteh aber auch, was du meinst. Und nicht immer ist das, was unten festsitzt das Beste. Macht sicher jeder so, wie es der Situation am Besten entgegenkommt. Chaque un a son goût ;-)
zu überdenken, wenn die kinder schon da sind, ist schlecht möglich, oder?? einen anderen arbeitgeber würde es für meine freundin zb. hier weit und breit nicht geben. der vater kann sich nicht mehr kümmern.
es ist immer leicht über andere zu urteilen!
hast du dir denn deinen kinderwunsch gut überlegt???????????
aus dem Bauch... kein gutes Gefühl
Bei der Vorstellung von einer 24 Stunden Kita krieg ich bauchweh. Ich möchte als Mutter ja auch noch da sein für mein Kind.
Die Kinder werden doch nicht für 24 Stunden abgeschoben... Für diejenigen, die es wirklich brauchen, find ich es eine gute Sache. Besser als Ganztagsbetreuung plus Babysitter. Wir kommen GsD mit zeitversetzten Schichten zurecht, aber allgemein würde ich mir flexiblere Betreuungszeiten wünschen. Bei uns (nur im KiGa, in der Kita sind sie noch nicht so streng) muss man das Kind bis 9:00 bringen. Das ist total doof und eigentlich unnötig, wenn ich Spätdienst habe.
Für Paare okay aber wie macht das ein AE... arbeiten und schlafen bedeutet dann Kind ist 16h und mehr in Betreuung... die Betreuungskosten müssen immens sein, wenn nachts z.B. nur 1 Kind da ist.
Hmh, wie teuer es genau ist, weiss ich auch nicht. Hier gibt es nur eine Früh-Spät-Kita, die betreuen zwischen 6 und 20 Uhr, da fallen keine extra Kosten an.
Wie soll das den Funktionieren ohne das die Kinder zurückstecken müssen? Man kann auch mit wenig Geld den Kindern ein schönes geliebtes Zuhause geben. Da müssen halt die Eltern oder AE bisschen zurückstecken. Es gibt doch nichts schöneres als sein Kind abends ins Bett zu bringen und es am morgen zu knuddeln. Ich möchte das nie und niemals vermissen und von fremden Menschen machen lassen. Die Zeit wo die Kinder klein sind vergeht so schnell, kann man da nicht als Erwachsener zurückstecken?! Ein Kind versteht das doch nicht, warum die Mama oder Papa wieder keine Zeit haben und es weggeben? Eine Freundin von mir ist auch AE und würde sich lieber einen anderen Job suchen als das Kind länger als nötig in den KIGA zu geben und schon garnicht über Nacht. Wie soll das eine AE denn überhaupt machen? Das Kind von der Nachtschicht holen und dann Zuhause nicht schlafen oder das Kind dann bis zu 16Std in der KITA lassen?!
ist die logistik sooo schwer, daß ein kind dann morgens ganz normal in den kindergarten oder die schule geht??? dann kann muddi schlafen und sogar mittags lächelnd das essen kredenzen und hausaufgaben machen, hat mal unter der woche frei... immer dieses spießige wochenend und abendgetue. das leben besteht nicht nur aus woe und abends ab 17 uhr. man kann das kind auch zu jeder anderen zeit knuddeln. und klein ist ja auch relativ.
Bei AE sehe ich auch nicht, wie das gehen soll. Ich selbst habe eine Freundin die nur nachts arbeitete, weil sie mit Tagschichten nicht genug verdient hätte. Nachts Babysitter da (hatte ja keine Arbeit, war nur da und schlief), morgens heim, Kind in die Kita und dann ist Bett. Den Nachmittag bis Abend hatte sie dann Zeit mit dem Kind. Ich fand das ganz gut gelöst. Jemand anderer der beim Kind ist während es schläft ist sicher okay aber mindestens 16h in einer Kita wegen Schicht und Schlaf ist für mich nicht die optimale Lösung. Die Kosten müssen immens sein.
von den kosten sprach ja bis jetzt noch niemand.... darum ging es ja eigentlich nicht. ich hab mal eine reportage gesehen über so eine möglichkeit in berlin, da war eine ae-krankenschwester mit einem schulkind. die kita war sehr klein und sehr familiär, das war sicher kein schaden für das kind und eben nicht jeden tag. jeden tag nachtschicht ist m.e. mörderisch und auf dauer gesundheitlich nicht zu packen. das ist aber ein anderes thema.
Genau. Über wie viele Nachtschichten sprechen wir denn? Bei einem rotierenden 3-Schicht-System wäre das alle 3 Wochen. Ich persönlich kenne viele Schichtler und auch so einige AE. Aber tatsächlich nur eine einzige AE, die Vollzeit arbeitet. Und bei den anderen liegt es nicht daran, dass sie keinen Vollzeitjob finden, sondern daran, dass sie nur TZ arbeiten möchten. Was ja auch ok ist, wenn man sich trotzdem selbst finanzieren kann.
das können sich halt viele "spießer" nicht vorstellen, daß man schichtet, daß schicht spaß machen kann und daß man trotzdem auch kinder wollen kann. ist wie mit der karrierefrau. ent oder weder. immer noch in den köpfen verankert. leider. und auch ganz willkommen, müßte man ja anders argumentieren, wenn man so unbedingt seine kinderlein 24/7 allein beglucken will--- und das auch noch finanziert haben will. beste ausrede also!
in berlin gibt es das. sehr zeitgemäß!!! wer nicht gern schichtet, braucht es nicht nutzen.
Ich denke nicht viele Mütter "schichten" gern obwohl sie kleine Kinder haben. Das übt dich einen Druck aus. Du willst nicht arbeiten obwohl es ginge? Arbeitsfaul und H4! Das ist eine Abwärtsspirale denke ich :(
Contra und würde dafür auf Barrikaden gehen!
Arbeit gehört Familiefreundlicher gemacht und nicht die Kinder Arbeitsfreundlicher!
Wenn jemand auf seine Schicht/Arbeit nicht verzichten kann, soll er doch auf ein Kind verzichten.
Wann soll bei diesem 24Std. Kita-Model, die Eltern schlafen? Und wenn nur ein Elternteil diese Schicht nutzt, ist doch der andere da, damit das Kind über Nacht Zuhause ist, wo es auch hingehört. Finde die Ganztagesbetreuung schon furchtbar und jetzt auch noch das?!
ich weiß, es fällt dir schwer, darüber hinauszusehen. kinder bleiben nicht ewig minis und es soll jobs in schicht geben, die spaß machen. ich weiß. schwer zu verstehen hier.
Bei Sätzen wie "ich zahle ja gerne für die AE-Mutter, damit sie daheim sitzen kann" oder "warum kriegt man dann ein Kind" geht mir echt der Hut hoch. Das kann nur jemand schreiben, der von der Wirklichkeit keine Ahnung hat. Oft gibt es nunmal keine Alternative und vielleicht liebt man ja auch seinen Job und will ihn nicht aufgeben. Ich hätte so eine KITA früher gut brauchen können. Das heißt ja nicht, dass man das Kind da die ganze Woche abgibt. Aber es gibt so viele Jobs, die man als AE-Mutter mit kleinem Kind einfach nicht machen kann, weil die KITA-Zeiten die Schichten nicht abdecken.
Wie machen die den Übergang zum Schulkind? GIbt es da auch den passenden Hort dazu? Kind tags in der Schule, nachts im Hort? Irgendwie habe ich ein komisches Gefühl dabei. Ich hatte aber auch extreme Familienbettschläfer...
kaname hat sicher nen kerl, der ihr das zuhausebleiben finanziert.
oder einen 9-5 job.
oder keine lust auf arbeiten.
oder h4.
Kinder aufwachsen zu sehen soll auch Spaß machen.... Habe ich gehört. Was hat das bitte mit Tellerrand zu tun? Kinder sind nun mal (NUR) am Anfang klein und um diese Zeit geht es. Da ist mir egal ob der Job Spaß macht!?
ist für mich eine kindertagesstätte. kind geht nicht von 0 bis 2. manche menschen müssen halt arbeiten, um leben zu können und das mit einem job mit unkonventionellen zeiten. dürfen die dann keine kinder kriegen und mal weiterarbeiten???
fredda, man muß ja nicht immer vom 42h vz job ausgehen. schichten werden ja auch besser bezahlt. jede nacht arbeiten muß man ja nicht zwingend, 3schichtsystem u.u., dann ist das kind auch nicht jede nacht "weg". ich fände es super, wenn es das gäbe.
Da könnte man sich anders besser organisieren ( au pair z.b.). Warum müssen immer die Kinder zurückstecken??
aha. au pair. das ist dann besser??? hast du den platz und auch das geld? so ein au pair ist nicht günstig, gell, 500€ sind da schnell weg UND das zimmer.... in münchen zb unerschwinglich. wenn du fremdbetreuung als zurückstecken der kinder betrachtest, solltest du zuhause bleiben. denn eigentlich ist es zeitlich ja dann besser, wenn sie es gar nicht merken, wer da ist....also nachts.....
Ich hatte ein au pair in München, weil ich nach der Ausbildung unbedingt arbeiten wollte. Man muss auch Prioritäten setzen.
wenn sich das deckt mit den 25 stunden, ein au pair arbeiten darf, man ganz viel platz , das au pair nicht in heimatlichen machenschaften verstrickt ist, nicht nachts badet und den kühlschrank leerfuttert, und es auch noch jahrelang bleibt, auch. och weniger als 500€ kostet, überstunden macht, DANN ist das sicher die bessere lösung!!! find ich auch gut!!!!
Mensch,du musst ja nen geldscheißer haben... Ich hab keinen.
Von den Stunden her ging es gut, Papa war noch Student, ich hab abends gearbeitet. Zwischenmenschlich war es schon schwieriger. Aber immer noch besser, als das mein kleines Kind in der Kita wohnt und wenn die Eltern Zeit haben, nach Hause darf.
geht ja jetzt wohl nicht mehr oder???
Das hat nix mit Geldscheisser zu tun, aber du verstehst es eh nicht. Sorry
SIE arbeitet nämlich in einem job, der schicht und sonntagsarbeit erfordert. was DU sicher auch nutzt....
Nö... unterhalt reicht ... + n bisserl arbeiten. Passt scho.. !
Ich bin refa... also sehr nah an ihrem Job .
2. punkt warum ich deine meinung nicht nachvollziehen kann!
Geht mir wie kravallie. Selber ae sein, aber andere sollen ihren Kinderwunsch überdenken. Selber ae sein, aber gegen Fremdbetreuung sein. Und mir kann keiner erzählen, dass man mit "bissl als Kellnerin arbeiten und Unterhalt" gut leben kann.
Sagt die frau, die felsenfest davon überzeugt ist das russland nicgts mit europa zu tun hat
Wieso??? Ich arbeite mittags... selten abends. Im Gegenteil... das ist ein Vorteil, Gäste gibt es zu jeder Tageszeit.
Schon wieder?.... Eu.. ja oder nein?
Glaub, was du willst, ich verdien in einer Stunde schon mehr Trinkgeld, als du ( wahrscheinlich) Stundenlohn hast ;-)
Aii bist du ne kluge :) Man muss nicht in der EU sein um Europäer zu sein du hohle frucht.
ich frag nur... bei mehr Trinkgeld/h als andere Stundenlohn bekommen
Nein... nur ne Gute!
Achso... Land liegt in Asien, sind aber trotzdem Europäer... weil Putins Zipfel hier hängt, oder wie?
wie alt bist du?
33 ... könnte also theoretisch noch oben ohne. Aber ich hab genug andere Qualifikationen :-)
geht mir nicht so um die brust als um den rücken. ich hab übrigens hofa gelernt. so bissl kann ich mitreden. an der bar verdient man richtig gut, aber sonst ist heutzutage mit tipp nur selten viel los. trotz qualifikationen.
Kommt drauf an, wo du schaffst. Berlin Mitte gibts potenziell gute Gäste ;-) München genauso... aber hast schon Recht. Ich hätt gern in den 80/90igern gearbeitet ;-) Aber ich zieh selbst den Italienern das Geld aus der Tasche ... kann aber auch mehrere Sprachen.
Noch besser: In der ehemaligen DDR gab es Wocheneinrichtungen, da konntest Montag dein Kind hinbringen und Freitag abholen, auch das nannte man familienfreundlich, weil die Eltern so Zeit hatten, genug Geld zu verdienen...
Nee,das nannte man HEIM.
Das ist was anderes
genau... wir hatten eine im Ort und das fand ich soooo schlimm die Kinder wuchsen 80% ohne Eltern auf
Lach nicht, hier war das kein Heim, ohne Mist.
Gabs glaube in jeder groesseren Stadt. So genau weiss ich es nicht, auf jeden Fall war die Kita meines Sohnes mal solch eine Einrichtung.
also Nacht wäre nicht mein Ding, v.a. wann soll die Mutter dann schlafen?? Erweiterte Zeiten fände ich gut. Hier sind die frühesten um 7 und die längsten um5 und an manchen Tagen gar nur bis 4. Ich fände es gut es würde dann von -19 oder 20 Uhr gehen, flexibel innerhalb dieser Zeit. Denn kaum eine VZ Mama kann die Zeiten hier nutzen wenn sonst keine Betreuung da ist und Fahrweg dazu kommt...allerdings arbeiten hier wohl auch die wenigsten und VZ schon gar nicht. Wäre also bei uns vor Ort nicht gefragt
also wer ne 24 Std. Kita braucht, kann sein Kind ja gleich von Montags bis Freitags ins Heim geben. Ich persönlich halte nichts davon, muss aber jeder selber wissen. Und ich rede auch nur von Babys/Kleinkinder bis ca.5 Jahre. Und nein ich habe keinen Kerl, sondern einen zu tiefst anständigen Mann, der nicht die Welt verdient aber soviel das ich bei meinem Kind die ersten 3-4 Jahre Zuhause sein kann und für dessen Erziehung zu sorgen. Ich mag es nicht wenn Fremde Menschen mein Kind erziehen und gerade die ersten 3-4 Jahre sind starke Prägephasen von einem Kind. Ich bin eher das altgebackene Model von Frau und liebe das auch so und lasse es mir auch von keinem schlecht machen. Ich lasse jedem seine Freiheit und jeder kann ja tun was er will, aber für mich ist das alles eben nichts.
dann hast du halt glück gehabt, daß dir der zutiefst anständige kerl das zuhausebleiben finanziert. gott erhalte dir die arbeitskraft deines mannes!!! bissl hinterfragen schadet trotzdem nicht, denn die idee hat nichts mit heim zu tun und muß auch von altbackenen modellen nicht schlechter gemacht werden, als es ist....
Schön für dich das du nicht ae bist und es dir leisten kannst zuhause zu bleiben!! Viele können es nicht. Und die aussage" kann man sein kind gleich ins heim geben" finde ich sehr eigenartig und fast schon beleidigend, den menschen gegenüber die es nutzen würden um ihrem kind ein besseres leben zu ermöglichen! !! Unmöglich
Unbedingt pro!!!! Finde ich klasse weil auch alleinerziehende somit schichtarbeit, arbeiten können. Fänd ich einfach toll wenn es hier sowas geben würde.
.... meine freundin könnte nicht arbeiten, wenn sie nicht eine übernachtungsmöglichkeit für ihre kinder hätte (tagesmutter-regelmäßig). vorher überlegen, ob man kinder in die welt setzt ist immer schön gesagt, aber es gibt eben auch unvorhersehbare schicksalsschläge/situationen... die man vorher nicht einplanen konnte.
Ich bin ehrlich und gebe zu, mir ist nicht ganz klar, wie das funktionieren soll, wenn ein/e AE Nachtschicht hatte. Klar ist es für mich vorstellbar, dass das Kind dort schläft und morgens nach dem Frühstück normal die Kita besucht und Mama oder Papa holen es dann ab um meinetwegen 14 oder 15 Uhr. Aber das ist doch dann auch sicher schweineteuer oder? Rechnet sich das noch? Generell finde ich es nicht verkehrt, weil es eben viele Wege öffnet. Aber ich gebe auch zu, froh zu sein, meinen Kleinen nur zweimal die Woche für 4 Stunden in den Kiga bringen zu "müssen". Auch wenn ich jetzt dazu verdienen müsste, würde ich jetzt eher wieder selbst Kinder betreuen wollen, als meines so lang Fremdbetreuung zu lassen in dem Alter. Ich kann nichts schlimmes daran finden - eher ungewohnt, befremdlich. So lange jeder für sich und sein Kind den passenden Weg finden kann, sehe ich weder überwiegende Pros noch überwiegende Contras.
Oh, hier wurde ja eine Welle losgetreten. Letzten Endes muss das jeder fuer sich selbst entscheiden, ob er es fuer gut befindet, oder nicht. Fuer mich waers nichts. Als unser erstes Kind in Planung war, war uns beiden klar, das einer von uns die Schichtarbeit aufgibt, um unser Kind versorgt zu wissen. Das fand ich fuer uns und unser Kind die beste Loesung.
Pro: Für Eltern im Schichtdienst, oder Eltern in Berufen, die vor den üblichen Kitaöffnungszeiten mit der Arbeit beginnen müssen. Eltern ohne soziale Netzwerke wie Großeltern oder Freunde, die das Kind im Notfall auch mal nachts oder spät abends nehmen. 24-Stunden-Kita heisst ja nicht, dass man sein Kind 24 Stunden dort lässt.Ich denke, das vergessen viele "Gegner". Kontra: Da könnte man jetzt vieles Schreiben, aber im Grunde nichts anders, als bei der allgemeinen Frage "Kita oder nicht?", denn man lässt sein Kind ja, wie schon gesagt, nicht 24 Stunden dort, sondern die Betreuungszeiten sind einfach flexibler! Zur frühen Fremdbetreuung als solches habe ich mich ja schon hinlänglich geäussert und die hat ja auch nichts mit der 24-Stunden-Kita zu tun. Also, prima Sache, für die, die es brauchen!
Man sollte sich aber auch fragen, warum es überhaupt eine solche Kita geben muss? Weil nämlich Deutschland im Punkt "Familie und Beruf" absolut hintendran ist. Frauen werden doch regelrecht unter Druck gesetzt, nach der Geburt so früh wie möglich wieder zu arbeiten, oder anders herum: sie müssen schnell wieder einsteigen, damit der gute Job nicht weg ist, auf den sie (später) angewisen sind! Wenn wir ehrlich sind, ist es doch sch.., dass es nur ein Jahr Elterngeld gibt! Die meisten Frauen müssen doch dann zwangsläufig wieder arbeiten. Eigentlich müsste doch da angesetzt werden. Ich habe mich im Beruf nach einem Jahr Babypause so dermaßen ausgepowert gefühlt... Ich denke, so geht es vielen Müttern oder Eltern, aber man gewöhnt sich halt dran... Richtig muss es aber noch lange nicht sein...
Will jemand meinen Fortnite ACC kaufen hab black Knight
Will jemand meinen Fortnite ACC kaufen hab black Knight