Knöpfchen2
Hallo zusammen,
meine Frage steht ja eigentlich bereits oben.
Bin mir in der Sache irgendwie net ganz sicher - schon üben oder nicht?
Wenns gleich klappen würde, dann wären 2 Jahre Unterschied zwischen den Kids.
Is das nicht zu anstrengend? Wie ist das denn bei Euch alles so?
Ein zweites wollen wir auf jedenfall, und ich werde ja leider auch nicht jünger mit meinen 32 Jährchen
Lg
Ja, Kinder sind anstrengend...zumindest, wenn man sich seiner Verantwortung wirklich bewußt ist und danach handelt.
Wenn es also danach geht (also nach der Anstrengung), dann solltest du es bei einem Kind belassen.
Naja 2 Jahre Abstand finde ich jetzt generell nicht zu kurz. Für mich persönlich allerdings schon. Ich hätte eher 3-4 Jahre Abstand geplant (sollte ja leider nicht sein bis jetzt). Und 32 ist ja nun kein Alter, wo man sich darüber schon Gedanken machen muss.
Das muß wohl jeder für sich selbst entscheiden,ich denke,jeder Altersunterschied hat seine Vor - und Nachteile.Bei uns sind es 5 Jahre Unterschied,für uns absolut ok.
Ich würde da nicht auf andere hören, wenn ihr bereit dazu seid, warum nicht. Bei uns werden fast genau 27 Monate dazwischen liegen. Hat schon bei meinem Sohn im ersten Zyklus geklappt und dieses Jahr im Urlaub, dachten wir, wir fangen wieder an mit "üben", nun hats wieder gleich geklappt und bin jetzt in der 15. Woche. Was heißt anstrengend? Ich denke, dass ist alles eine Frage der Einstellung! Es gibt haufenweise Mütter, die mit einem Kind schon überfordert sind, andere haben mehrer Kids ohne großen Altersunterschied und wuppen das jeden Tag einfach so!!
Für mich wäre der Abstand zu kurz. Ich kenne auch nur Geschwisterpaare mit diesem Abstand, wo es ständig kracht, vor allem bei gleichgeschlechtlichen. Da wird den ganzen Tag um irgendwas konkurriert oder gestritten. Aber natürlich können die Kinder auch gut miteinander spielen, wenn sie wollen. Mit zunehmendem Abstand wird das mMn wieder besser. Das musst du selber entscheiden, ob deine Nerven schon wieder dazu bereit sind. Meine waren es lange nicht. Ich denke erst seit kurzem wieder daran, evtl. nochmal ein Kind bekommen zu wollen. Unsere Tochter ist fast sieben und wird mindestens acht Jahre alt sein, falls wir es nochmal versuchen und es klappt.
meine beiden Großen geplant 1 3/4 Jahre war okay, weil der Große unkompliziert war die beiden Kleinen ungeplant 13 Monate auseinander Stress... aber richtig habe die beiden Kurzen mit 36 und 37 bekommen
Danke für Eure Antworten Schwierige Entscheidung - im großen und ganzen is unsere Tochter schon pflegeleicht, sie hat nur unheimliche Probleme beim Zahnen und das schlaucht tierisch. Und ich denke es wird auch noch ne Weile anhalten. Sind erst 6 Zähne plus 2 Backenzähne da. Das größte Problem stelle ich selbst dar, da mein Körper recht geschwächt is, und es auch schnell bei Anstrengung deutlich macht. Da ich das Pfeiffersche Drüsenfieber recht heftig hatte.
.... und bin seit Geburt der Jüngsten alleinerziehend. Ja, es ist manchmal anstrengend, aber es hat auch alles seine tollen Seiten. Je nachdem, aus welcher Perspektive man gerade schaut. Heute sind die drei 9, 10 und 12 Jahre und es ist überwiegend wirklich super mit dem Altersabstand. LG leaelk
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung