mamabab
Hallo ihr lieben und einen schönen 1.Mai gewünscht. Meine tochter ist fast 15 Monate alt. Oft schläft sie noch 2 mal am Tag weil sie gegen 6-7 Uhr meistens aufsteht. Mein Sohn geht bis um 12 in den kiga und oft schafft sie es nicht wach zu bleiben bis wir ihn geholt haben. Wenn sie morgens etwas länger schläft paßt das super, dann zieht sie durch bis 12:15 und schläft dann 1.5-2 Stunden und ist dann wach bis 19/19:30. Wenn sie allerdings zwischen 6-6:30 aufwacht klappt das nicht und ich lege sie zwischen 9 und 10 Uhr nochmal hin und wecken sie dann nach 45 Minuten wieder. Tut mir echt leid aber sonst schläft sie nachmittags nicht mehr und dann ist es ihr zu lange bis 19 uhr. Ich hab auch schon öfter probiert sie Abends später hinzulegen in der Hoffnung sie schläft länger sodass sie es schafft bis 12 wach zu bleiben aber sie steht dann trotzdem so früh auf. Ich finde das mit den 2 schläfchen nicht schlimm aber ich habe das Gefühl das dafür der Tag einfach zu kurz ist und ihr die Abstände dazwischen zu kurz sind. Bei einem schläfchen allerdings etwas zu lang. Ich habe das Gefühl egal wie ich es mache ist es verkehrt. Entweder es ist ihr alles tu lang oder zu kurz. Sie schafft es locker 4-5 Stunden wach zu sein, teilweise auch 6 aber trotzdem ist es vormittags schwierig sie bis 12 zu ziehen. Heute hat sie um 9:30 nochmal für 30 Minuten geschlafen weil sie so früh wach war. Wie ist das bei euren Kids in dem Alter. Ich denke optimal wäre für sie 11:30 mittagsschlaf aber das geht eben nicht weil wir ja auch noch den großen abholen müssen. Würde mich freuen wenn ihr mir von euren schlafzeiten berichtet 😊
Hallo, ich befindet euch in einer normalen Übergangszeit und heim zweiten Kind ist es leider immer schwieriger, wenn das erste Kind um 12 Uhr abgeholt werden muss (kenne ich auch). Hier hat das zweite Kind einfach länger 2x 1 Std geschlafen - ich glaube ca bis sie 1,5 Jahre war relativ regelmäßig. Eine Möglichkeit ist, zu versuchen, den Vormittag ruhig zu gestalten, spazieren gehen mit dem Buggy etc, damit sie etwas länger durchhält und nur einen Mittagsschlaf macht - aber zumindest in meiner Realität ging das kaum, weil man natürlich versucht vormittags viel zu schaffen, um nachmittags Zeit für beide Kinder zu haben. Einfacher ist es, es so anzunehmen, wie es ist und jeden Tag neu zu entscheiden, ob 1 oder 2 Schläfchen nötig sind. In ein paar Wochen/Monaten wird sich das Problem wahrscheinlich eh erledigt haben 😊 Zur späteren Schlafenszeit abends: damit es einen Effekt haben kann, müsstest du es 2-3 Wochen durchziehen - erst dann würde sich die Aufwachzeit morgens verlässlich anpassen.
Meine Jungs waren in dem Alter schon drei Tage bei der Tagesmutter und da wurde früh zu Mittag gegessen und dann geschlafen. An den Tamu-freien Tagen habe ich das dann genauso gehändelt. Der Große hatte allerdings im Kiga einen Ganztags-Platz und ich hebe ihn dann nach dem Mittagsschlaf des Kleinen abgeholt. Wie kommst du denn zur Kita und wie lange brauchst du dazu? Wenn du zu Fuß gehst, könntest du die Kleine ja im Kinderwagen schlafen lassen. Fährst du mit dem Auto könnte vielleicht jemand zu Hause auf das schlafende Kind aufpassen?? Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis