Liv20
Hallo zusammen, Ich bin gerade etwas ratlos. Unsere kleine war immer eine super Schläfern. Zwar auch immer eine Nachteule, aber dafür auch langschläferin. Normal war bisher 10 Uhr aufstehen, 13 Uhr für ca. 45 min schlafen, dann 17 Uhr noch ein schläfchen für 1 Std., Dann zwischen 22 und 23 Uhr wieder schlafen. Seit einigen Tagen ist sie aber bis 01 Uhr topfit. Sie wacht dann um 08 Uhr wieder auf. Außerdem ist sie immer so eingeschlafen, dass sie im familienbett noch etwas rum tobte, und wenn sie müde wurde kam sie zu mir, im Liegen gestillt und dann eingeschlafen. Jetzt merke ich am 00:45 meist, dass sie anfängt zu meckern. Dann schafft sie es nicht mehr einfach beim stillen einzuschlafen, sondern ich muss sie rum tragen. Nur 10 min, dann schläft sie und lässt sich gut ablegen. Ich habe jetzt mal an den mittagsschläfchen angesetzt, wollte auf eins umstellen. Hab morgens gedacht ich warte mal, wie lange es dauert bis sie meckert. Nach 7 Std. Um 15 Uhr hab ich aufgegeben und sie, obwohl sie noch gut gelaunt war, ins Bett gebracht. Da ist sie genau so gut eingeschlafen, wie sie es sonst nach 3 Std. tut. Hat 1,5 Std geschlafen und in der Nacht war es doch wieder dasselbe. Sie zeigt zwar leichte Müdigkeitszeichen aber wird nicht quengelig und will trotzdem noch rum toben und spielen. Sie rum tragen hilft da auch nichts. Da meckert sie mich nur an. Auch wenn sie ja nicht mies drauf ist, und 10 Minuten tragen kein Beinbruch ist, finde ich den neuen Rhythmus echt anstrengend und frage mich, wieso wir einen "Schritt zurück" machen müssen, wo sie ja vorher das tragen nicht gebraucht hat.. Hat jemand noch eine Idee oder ähnliche Erfahrungen? Danke!
Hallo, ich würde, auch wenn es für dich wahrscheinlich eher nicht so schön sein wird, den Wecker stellen und immer ein wenig eher aufstehen und sie dann am Tag ordentlich beschäftigen damit sie müde werden KANN. Wenn ich erst um 10 aufstehe ist es klar dass ich nix vom Tag habe, wann soll sie denn müde werden? Selbst meine 9 Monate alte Tochter hält bis zum schlafen 5 Stunden aus. Wenn ihr es schafft nach und nach auf um 8 umzustellen, kannst du sie gegen 12/13 Uhr zum Mittagsschlaf hinlegen, wenn dieser wieder 1 1/2 Stunden geht schläft sie bis 13.30/14.30 und hat dann noch genug Zeit bis abends zum müde werden.
Ist vielleicht etwas untergegangen. Aber sie steht ja jetzt um 08:00 Uhr auf. Beschäftigt ist sie schon den Tag über gut...
Oh Entschuldigung, dann ist meine Theorie leider dahin.
Bis eine Änderung greift, dauert es gut zwei Wochen. Das heißt, nur weil du es einen Tag mit einem Schläfchen versucht hast, heißt das nicht, dass sich sofort alles ändert, sondern dauert es trotzdem bis es sich auch auf den Nachtschlaf auswirkt. Es kann schon sein, dass sich der Schlafbedarf geändert hat. Wenn sie tagsüber keine Müdigkeitsanzeichen zeigt, dann würde ich es weiter mit einem Schläfchen versuchen und das wirklich konsequent und vielleicht auch immer zur selben Zeit. Mein Kleiner hat auch etwa in dem Alter herum (ein bisschen später) auf einen Mittagsschlaf umgestellt. Ansonsten kann es auch immer wieder vorkommen, dass es eben mal Phasen gibt, in denen Kinder schlechter oder anders schlafen. Das Schlafverhalten kann sich nun mal oft ändern. Ich bin bei zwei schlechten Schläfern immer am besten damit klar gekommen, wenn ich es genommen habe, wie es war. So lange aufbleiben möchte ich jedoch auch nicht und das würde bei uns auch gar nicht gehen, da wir morgens alle rausmüssen. Meine Kinder sind aber ohnehin Frühaufsteher, aber ich würde versuchen den Abendschlaf schön langsam etwas nach vor zu verlegen, wenn es irgendwie möglich ist und dann morgens auch früher aufzustehen. Du kannst es nur ausprobieren. Manche Kinder lassen ihre Schläfchen gut verlegen, andere gar nicht. Bei meinen Kindern hat es nie geklappt, dass ich ihre Schläfchen verschoben habe, wie ich es gerne gehabt hätte. Aber sie hatten zum Glück von sich aus meistens Zeiten, mit denen ich gut leben konnte und zwischendurch mussten wir auch durch anstrengendere Phasen durch. Und denke daran, dass du eine Änderung wirklich über 10 bis 14 Tage durchziehen musst, bis sie Wirkung zeigt. Alles Gute!
Und bei uns ist es auch besser, wenn der Mittagsschlaf eher früh ist, dann ist die Wachphase bis zum Abend länger und dann sind sie abends früher müde. Mein Kleiner steht zurzeit meist gegen 05:30 Uhr auf und macht seinen Mittagsschlaf dann bereits um 10:30/11:00 Uhr. Gegen 12:00 Uhr steht er meistens wieder auf und abends geht es gegen 19:00 Uhr ins Bett. Somit hat er da 7 Stunden Wachphase und ist dann schon gut müde. Vormittags braucht er keine so lange Wachphase, da ist er ohnehin meist schneller müde. Ich wünsche dir, du findest einen Weg, mit dem ihr alle gut leben könnt ;)
Ja mittagsschläfchen verlegen hat super geklappt. Dann werde ichs heute nochmal etwas früher legen und das mal 2 Wochen so durchziehen... Die Zeiten vorher haben mich gar nicht gestört aber 01:00 Uhr ist schon echt spät... Danke!
Hallo! Ich würde jetzt auch mal tippen, dass sich ihr Schlafbedarf geändert hat. Ich würde es folgendermaßen machen: Darauf achten, dass sie am Tag zwei Wachphasen hat, die zweite idealerweise länger als die erste. Es kann auch erstmal ein bisschen dauern, bis ihr es dahin schafft, aber das würde ich zumindest anpeilen. Dann pendelt es sich vielleicht so ein, dass der Mittagsschlaf wirklich in der Mitte des Tages liegt und auch länger geht. Und ich würde sie dann auch nach einer bestimmten Zeit immer versuchen zum Schlafen zu bringen. Wie lange das ist, ist individuell, würde aber schätzen 4-5 Stunden, nachmittags eher Richtung 6 Stunden. Ansonsten kommt es zur Übermüdung, was für den Nachtschlaf auch nicht gut ist. Bei uns war es aber auch immer wieder mal so, dass abends einschlafen einfach schwierig war. Ich schaue dann, dass sie nachmittags wirklich eine ausreichend lange Wachphase hat und auch genug Möglichkeit hatte, sich auszutoben. Nochmal ausgiebig baden hilft manchmal auch ganz gut.
Danke für den tipp. Hatte echt das Gefühl sie bleibt ewig munter wach. Werde den einen mittagsschläfchen aber jetzt noch etwas vorverlegen und dann mal abwarten was passiert.... Ihre wachphase abends ist wirklich lang. Gestern gute 8 Std und das ohne zu meckern.
Da fällt mir ein, meine hatte im selben Alter auch ein paar Tage, an denen sie am Abend extrem lang wach war. Aber es ging dann schnell wieder vorbei, also hoffe einfach drauf dass es bei euch auch so ist
Oh das wäre schön!
Hi,bei meiner Tochter war auch so als sie 2 mal Mittagsschlaf machte ,nur dass sie um 24 Uhr schlief
Im Moment (auch 13monate) schläft sie bis 9 Uhr morgens dann um 13-15 Uhr Mittagsschlaf und dann um 21 Uhr ins Bett
Trotzdem hat sie immer Tage wo sie 2 mal Mittagsschlaf macht und dann ist das wieder so
Ich muss sie auch immer wieder zum einschlafen tragen , das wippen fehlt sonst
Und sie tut sich (seit sie 12 Monate ist )auch so schwer mit dem einschlafen
Na dann ists ja vielleicht wirklich nur ne Phase...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?