ursel66
Ich war ja lange krank und habe noch von 2010 10 Resttage. Die sollen mir nun gestrichen werden, da sie über den gesetzlichen hinausgehen. Laut neuem EU-Urteil wär das jetzt so..... Ich habe gegoogelt und meine Infos sind etwas anders: 1. 24 gesetzliche Tage 2. Verfall erst nach 15 Monaten Kennt sich hier jemand damit aus? Ich habe bereits die Genehmigung, 10 Tage in 2012 zu nehmen. Ich wär ja auch bereit, auf 5 Tage zu verzichten; aber nur, wenn man mit mir redet und von Irrtum oder sonstiges spricht..... quasi eine Entschuldigung kommt. Ich habe viele freie Tage zwischendurch genommen und der Rest ist wirklich für notwendige Tage verplant.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln