Mitglied inaktiv
Hallo! Jetzt mal etwas Erfreuliches nach den ganzen schlimmen Meldungen heute. ;-) Ich habe mir meine Kindheit nach Hause geholt und die verschiedenen Rappelkiste DVDs bestellt (auf jeder DVD sind mehrere Folgen). Das Unglaubliche ist, dass die Folgen von der Qualität her genau so schlecht sind wie das Fernsehen eben früher war und meine zwei KLeinen (fast 4 Jahre und 2 Jahre) wie Statuten vor dem Fernseher sitzen und mucksmäuschenstill und ganz gebannt die Rappelkistet schauen. :-) Normalerweise haben sie fernsehtechnisch überhaupt keine Ausdauer (zum Glück) aber die Rappelkiste ist ein echtes Phänomen. Meine Grosse will jetzt immer Rappelkiste schauen und ich gucke gerne mit und schwelge in Erinnerungen.... *seufz* Viele Grüsse, Chrissie
Ja kenne ich noch..*habenwollen toll* oweia der Hahn legt keine Eier oder wie war das Lied noch...
.
ot
Hallöchen, Wenn ich mich recht entsinne gings doch mit diesem gesungenen Reim los: Ene mene miste, es rappelt in der Kiste Ene mene miste, es rappelt in der Kiste Machste mal zuhause Krach, kriegste gleich eins auf das Dach Willste übern Rasen laufen, musste dir ein Grundstück kaufen Spielste mal im Treppenhaus, schmeißt dich gleich der Hauswart raus Ene mene miste, es rappelt in der Kiste Ene mene meck, und du bist weg! Wer's noch mal hören will kann ja hier reinhören: http://www.youtube.com/watch?v=Ksc7vGCHjOc Liebe Grüße Ebba
aber ich kann auch nicht verstehen, warum unser sohnemann so auf das DDR sandmännchen steht, da ist er wie gebannt. muss was mit den puppen zu tun haben...
Hi, also daß Dein Sohnemann auf das DDR-Sandmännchen steht, kann ich voll verstehen. Das war nämlich um ein Vielfaches besser als unser "West"-Sandmännchen, zumindest ab Mitte der 70er, als die West-Version immer unmöglichere Titelmusiken spielte und die Geschichten... naja. Das DDR-Sandmännchen erzählte dagegen schon im Anspann bereits eine eigene kleine Geschichte. Deshalb hat man nach der Wende das Ost-Sandmännchen übernommen. Ein weiser Entschluß. :-) Viele Grüße Ralph/Snoopy
aber ER liebt es !!!
Ach war dat schön! :-) Genauso wie RobbieTobbieunddasFliewatüt *g* Es gibt soo viele, schöne Sachen von damals. LG Heike
Kids nämlich auch diverse Aufzeichnungen, auf die sie zur Zeit aber gar nicht stehen *soifz* (weil die Sendungen eigentlich recht interaktiv sind und einiges an Wissen und "bravem Verhalten" vermitteln. Wahrscheinlich stehen sie deshalb nicht so drauf ;-( Liebe Grüße JAcky
.... leider finde ich NIRGENDS eine DVD oder Videokassette von den Folgen. :-( @Jacky, schau hier, dann hast Du bestimmt ein Déja-Vue. :-) http://cgi.ebay.de/Rappelkiste-No-09-Nr-Vol-9-DVD-NEUWARE_W0QQitemZ110165609149QQihZ001QQcategoryZ58972QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
geguckt, kennt ihr DAS ? wir haben die fernsehsendungen auf kassette aufgezeichnet und dann ein hörspiel draus gemacht :-)
Sesamstraße oder Rappelkiste? Kermit ist Sesamstraße, Krümelmonster auch. *grübel* Was mir auch noch super gefallen hat, als Kind, war Urmel aus dem Eis und überhaupt das Augsburger Puppentheater, mit den Metallsoldaten, Räuber Hotzenplotz, gut gebrüllt Löwe usw. Liebe Grüße JAcky
...
das sind doch alles dieselben Puppen, also von der Aufmachung her? Ist das nicht alles ein und dieselbe Suppe? Ich kann es grad garnicht trennen.. Na ja, sollte mich wohl eher wieder an die Übersetzung machen, so lange die Jugend hier noch auf Daddy rumturnt und ich eingiermaßen ungestört arbeiten kann ... *michselbstandenohrenzieh* ;-) Liebe Grüße JAcky
dies BIBO, das große gelbe tier, der ist in der sesamstraße und noch irgendwo. und Kermit ist glaube ich in sesamstraße und muppetshow. mein lieblingteil in der muppetshow sind SCHWEINE IM ALL...
.
und ich schwärme meinen Kindern immer davon vor und erzähle vom feuerroten Spielmobil, Uhlenbusch und eben auch Rappelkiste. Hach...was habe ich die Sendungen geliebt. lg anja
Vin Kli-Kla-Klawitterbus hab ich noch ein Buch. Es heißt "Blumen pflücken verboten" und ich kapier das bis heute nicht.
... ene, mene, meck und Du -- bist -- -- -- weg!(Quak!)" :-) Klar kenne ich die... Viel Spaß beim Nostalgia-Ausleben... :-) Ralph/Snoopy
Als mich an der Uni mal ein Dozent fragte, so alt könne ich doch noch gar nicht sein, als ich erzählte, dass ich früher Plumperquatsch, Feuerrotes Spielmobil, Kliklaklawitter Bus, etc... gesehen habe, da habe ich dann beschlossen, doch mal langsam mein Examen in Angriff zu nehmen ;-)
bitteschööööön Ach, DAS waren noch Fernsehzeiten Die ganze Familie zusammen vor der Glotz, Dick und Doof, Western von Gestern, Väter der Klamotte oder nach Wum und Wendelin ab ins Bett... Schwelg... Liebe versonnenen Grüße
kennt das jemand
ot
war die Rappelkiste das mit dem Gockel Konstantin der keine Eier hat? Und wer war denn Luzie? Wie hießen diese Knetmassemännchen? Vor der Muppetsshow hatte ich immer Angst und auch vor den Fäden bei der Augsburger Puppenkiste, da fand ich die Puppen so gruselig. Aber da gab es noch eine Sendung mit so Handpuppen, weiß noch einer wie die hieß?
*looool* Du hattest Angst?? Ichkannnichtmehr... Luzie der Schrecken der Straße. Wie die Knetmännchen hießen, weiß ich auch nicht. Gockel Konstantin ist Uhlenbusch. Die andere Sendung mit den Puppen fällt mir nicht ein. LG Heike
Rappelkiste war das mit dem Abzählreim ("Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste") und Ratze. Der Gockel Konstantin gehört zu dem Postboten Heini in "Neues aus Uhlenbusch". Luzie ist das Mädchen das die Knetmännchen in der Mütze spazieren trug (Luzie, der Schrecken der Strasse). LG!
Luzie fand ich dann gut und den eierlosen Hahn auch, aber was war denn nochmal der Sinn der Rappelkiste? Ich hab die gesehen, aber ich weiß die Handlung nicht mehr. Angst hatte ich nur vor der A. Puppenkiste, weil die eben diese Fäden an den Händen hatten und immer so starr gegrinst haben und mit den Händen gedroht (jaha, haben die). Die Handpuppen kamen immer Sonntags, meist Märchen und im Abspann sah man immer weiße Steine in einem Bach. Kenn jemand noch die Fraggels, oder wie die hießen? Die waren echt witzig.
Die Fraggles habe ich auch geliebt! Rappelkiste war so ähnlich vom Aufbau her wie die Sesamstrasse. Jede Folge hat ein Thema. Die Hauptfiguren, Ratze und das Mädel (NAme vergessen), erleben eine Geschichte und dazu gibt es dann Trickfilmchen oder reale Filme alle zu dem Thema (Bsp. Vom Streiten zu dritt). Ich finde sie sehr lehrreich und überaus unterhaltend für die Kids und sie vermitteln "Werte" in lustiger Form.
http://www.fernsehserien.de/index.php?serie=348
Da fand ich die allwissende Müllhalde gruselig *gg* Oh Mann, mir liegt es auf der Zunge, Apspann mit weißen Steinen....ich komm nicht drauf :-(
.
hießen die nicht Friederich und Friederich,der Große und der Kleine?Hach,was habe ich Luzie geliebt.Letztens wollte ich meinem Sohn(oder doch mir?*grins*)eine DVD mit Olek und Bolek kaufen,die fand ich auch gut. Kennt ihr noch Dr. Snuggles und wie hieß noch das Trickmännchen mit dem Wohnwagen?Ah ja-Herr Rossi sucht das Glück und der Hund hieß Gaston-was würde ich darum geben,meine alten Filme alle zu haben... Auch Captain Harlock und Captain Future... Liebe Grüße,Nele03
und ooonkelll heeiiiiniiiiiiiiiiiii
Den liebe ich heute noch! Wenn der aber heute erst erfunden werden würde, würde man ihn nicht senden, da pädagogisch bedenklich:) Schimpfwörter, biersaufender Eder, besoffener Kobold etc.
hallo ja aber soviel bier hat meister eder auch nicht getrunken pflaumenmus pumuckel-fan-die alle tv-folgen sowie cd besitzt
Ich suche noch welche in meiner Sammlung! VOr allem die Sendung wo er im Pflaumenbaum sitzt und dann Durchfall hat!
-
Öhm ob DU ähh fehlende evtl. sozusagen doppelt hast? Oder verdoppeln kannst?
Geniale Diskussion - ich hatte sovieles vergessen. Ich bin Jahrgang '76, erinnere mich an die meisten genannten Sendungen. Knetmännchen gab es übrigens auch bei "Hallo Spencer" - Poldi fand ich KLASSE!! :-)
Hallo Will auch mitschwärmen!Kenne auch alle Sendungen.Ach was waren die schön harmlos!Kennt noch einer das mit dem Mühlenbach.Weiß nicht mehr genau wie das heißt.Aber ich war soooooooo verliebt in einen der Jungs,ggggggggg.
habe ich das geliebt :-))