Elternforum Aktuell

Wegen den Kindersitz E1/E2-Verboten, zum *!/$/($%$

Wegen den Kindersitz E1/E2-Verboten, zum *!/$/($%$

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Äääh, hab gestern mal unter die Sitzschüssel meines Sohnes in meinem Auto geschaut, da stand E1 drauf. So wir los, neuen zweiten Kindersitz gekauft, für mein kleines Auto. Dann kommen wir nach Hause, stehen auf dem Parkplatz testen den neuen Sitz im großen Auto, weil der besser zu den Polstern passt sagen wir, ja lassen wir den neuen da drin. Und jetzt der Hit: Ich baue also den "alten" Sitz aus, drehe ihn um, und was seh ich, da prangert eine dicke E1 auf dem superteuren Römer-Kindersitz. Ich hab gedacht ich spinn! Das Teil habe ich erst vor anderthalb Jahren gekauft, es kann doch wohl nicht wirklich war sein, dass der nicht mehr gültig ist?! Ich finde das eine absolute Frechheit. Der Sitz hatte damals in allen Testhefterl Note Sehr gut. und jetzt soll ich, weil es korrupte Politiker gibt, die von der Industrie geschmiert werden, der Wirtschaft schon wieder was gutes tun????? HALLO???? Achja wo wir den neuen sitz gekauft haben, werden ebenso noch Sitze mit E1-Norm verkauft! Da wird man doch hingestellt wie der letzte Depp. Mein Gott bin ich sauer! Achja, was heisst dieses E3/E4, darf man dann von den Sitzen nicht einmal mehr den Rücken abmachen wenn die Kinder mal älter sind bzw. einen ohne Rücken mit sich im Kofferraum mitführen für eventuelle Gastkinder????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich scheiß drauf das die Verboten sein sollen.Hab bei meinen gar nicht erst nachgeguckt.WEr soll das den Kontrolliern???Und warum soll ein Sitz der mal als sehr gut bewertet wurde nicht mehr in Ordnung sein.Ne das geld spar ich mir.Falls micht tatsächlich mal jemand anhält und kontrolliert, wird das Bußgeld wohl geringer sein als ein neuer Sitz! Gruss Chrissie P.S.Der erste Sitz meines Sohnes hatte damals von Stiftung Warentest ein sehr gut.2 Jahre später gabs nur noch ein ausreichend von denen.Also auch nicht immer nur aufs Testergebnis schauen, sonder auch was und wie getestet wurde!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also neulich hatte der marktkauf günstig die sitze mit den neuen e-nr im angebot für 5 € und welche für 8 € - das war jedoch der absolute tinneff - . mein alter sitz ist sogar noch besser !!!!(hat so ne mulde, wo der gurt durchgeht) - hat aber natürlich nicht die gewünschte nummer. soll ich nun tatsächlich für 4 cm die fehlen, dann kann er ohne sitz mitfahren, einen sitz kaufen? nöööö...mach ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "E1" gibt Auskunft über das Herkunftsland. Die zweistellige Zahl nach der 44/ ist hier entscheidend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn da 44/04 steht, steht glaub ich beim jetzigen alten, dann darf ich den doch noch behalten???? Kenn mich langsam nimmer aus. die einen sagen mir die E1 Nummer ist das entscheidende, und jetzt du mit der 44.. Menno was stimmt denn jetzt?? :o(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du darfst alle Sitze, die mit 44/03 und 44/04 gekennzeichnet sind, benutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben kürzlich einen neuen Kindersitz gekauft. Da habe ich gleich mal die Babyschale überprüfen lassen, weil ich auch nicht damit zurecht kam. Die Verkäuferin sagte mir auch, dass E1 das Herstellerland ist, hat also nix mit der "abgelaufenen Norm" zu tun. LG, jule


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Buchstabe/die Zahl in dem Kreis auf dem Schild am Kindersitz ist NICHT relevant. Es kommt auf die Prüfziffer an, die unter diesem Kreis steht. Und diese muss mit 03 oder 04 beginnen, damit der Sitz aktuell ist! Nummern, die mit 01 oder 02 beginnen, sind zu alt. Wir mussten einen Sitz entsorgen, aber der war auch schon von mehreren Kindern "besessen" und nun wirklich in die Jahre gekommen. Aber z. B. die Babyschale von meinem Sohn, jetzt 8, ist noch ok. Ich gucke mal, ob ich noch den Link finde, wo das alles super beschrieben war. Gabi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier: http://www1.polizei-nrw.de/koeln/start/article/kindersitze.html?print=1&db1203080d2f848b0147620e6cadff63=6g8p51dcuen1jag2du7gr460h0


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber der Styropor-Hocker hätte dann wirklich weg müssen... Mein Gott, ohne Ahnung zu haben bin ich doch sooo gut..! :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/2008/4/6/news-35783033/detail.html