Elternforum Aktuell

Marienkäfer als Haustiere ;-)

Marienkäfer als Haustiere ;-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die schwarzgepunkteten Gesellen könnte dann meine Grünpflanzen von *bäääh* Läusen befreien - mein Sohn wäre begeistert ;-)) Jetzt die ganz dumme Frage: Geht das in der Wohnung? Also, nicht, dass ich dann eine Käferinvasion habe *krabbel* *lach* Jemand Käfer- Erfahrungen? *g* LG SPMFL *auf der Suche nach dem ultimativen (Blatt)läuse -Schreck*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://cgi.ebay.de/Marienkaefer-Nuetzlinge-gegen-Blattlaeuse_W0QQitemZ160345401892QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Garten_Pflanzenzubeh%C3%B6r?hash=item255554aa24&_trksid=p3286.c0.m14 Vergessliche Grüße S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willst du eine Art Terrarium anlegen? Ich glaub ja nicht daran, dass Käfer zu dressieren sind und auf den Pflanzen bleiben. Ich tendiere zu der Behauptung, dass die neugierig sind und sich selbstständig machen. Entweder in andere Ecken (wer will schon auf so einer 'belasteten' Pflanze wohnen) oder aus dem Fenster ab und davon. Überleben die denn den Winter? Einige Arten haben sich übrigens weiterentwickelt und bevorzugen jetzt Johannisbeeren oder Weintrauben aus denen sie dann die Nahrung ziehen. Also nur im geschlossenen Terrarium?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marienkäfer helfen nicht wirklich. Schon gar nicht jetzt in der Wohnung. Ich habe mal gelesen, dass die sich die Läuse auch selbst halten und damit die was zu futtern haben. Ich habe das auf meinem Balkon dieses Jahr beobachten dürfen. Die Läuse wurden trotz einer sehr großen Anzahl an Käfern und Larven nicht weniger. Ich sprühe die Pflanzen dann meist mit einer Seifenlauge ein. Lass das einen Tag einwirken und spühel die Pflanzen, sofern die in die Badewanne passen mit dem Schlauch nochmal ab. Hat bisher immer funktioniert. Zumindest bis zur nächsten Läuseinvarsion. LG Claudiaaaaa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich auch beobachtet. Umso mehr hat es mich eben verwundert, dass die Käfer so angepriesen werden. Bisher hab ich die Pflanzen auch imme besprüht - mit Öl- Wasser- Gemisch oder Seifenlauge.Dann werd ich das wohl weiter machen.... und NEIN, kein Terrarium *laaaaaaaaaaaaaaach* LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob sie gegen Blattläuse helfen weiß ich nicht, dagegen ist mein Patentrezept, daß ich keine einzige Pflanze im Haus habe *lach*. Aber da wir hier mitunter WIRKLICH tageweise Käferinvasionen haben (meist im Herbst) und ich dann mal kurzzeitig so locker 40/50 Marienkäfer im Haus habe, kann ich aus Erfahrung sagen: a) ist überall an den Fenstern Marienkäfersch***sse und b) sind die plötzlich alle verschwunden, wohin die sind: keine Ahnung. Ich denke daher, das wird Dir nichts bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also diese invasionen bilden die käfer für die überwinterung; da schließen die sich zusammen. wohin sie dann allerdings verschwinden weiß ich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, sowas habe ich mir schon gedacht: aber warum war der Sammelplatz früher in der Wohnung unser Badezimmer und heute ist es unsere Küche???? Und mit Verlaub: wir sind im Karree geblieben und haben das seit 5 Jahren JEDES Jahr trotz Umzug. Aber nur wir... nicht unsere Nachbarn. Ich finde das Schild nicht, daß ihnen den Weg zu uns weist...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht brauchst du einfach ein schild, das den weg von euch WEG weist...