Suedee
Hallo Bräuchte mal Rat. Mein Sohn 15 ist mit einen Jungen auf der Schule der wohl öfter Drogen nimmt( Kiffen und Speed) Ich weiss mein Sohn nimmt es nicht jedoch verlangt die Schule nun von den Jungs die mit dem anderen abhängen! einen Drogentest solange haben die Kids Schulverweiss... Kurz und Knapp : Ich persönlich habe da keine Probleme mit diesen Machen zu lassen weil ich vertraue meinen Sohn aber mein Exmann weigert sich strikt , weil er meint Ohne Richterlichen Beschluss könne auch keine Schule dieses von einen Schüler verlangen und zu dem auch noch Schulverweiss aussprechen! Bitte wer kann mir da weiter helfen? Liebe Grüße Susi
wir sind auch jedentag morgens über den schulhof und haben nach besteck abgesucht aber zu deiner frage-- ja sie dürfen wenn ein berechtigter verdacht besteht oder die eltern ihr einverständnis geben jedenfalls ist es bei uns so gewesen
Das erklärt so einiges....
x
War ein Witz oder was du da geschrieben hast???? Drogentests an der Tagesordung....
erzählen kann man viel.
das war bei uns so-- 2x im monat wurden in den verschiedenen klassen 7-10 tests durchgeführt
frag bitte beim schulamt UND jugendamt nach. solange dein sohn sich nichts zu schulden hat kommen lassen dürfte kein schulverweis ausgesprochen werden. solange seine schuld nicht bewiesen ist, ist er unschuldig! erster gang ist allerdings zum direktor/direktorin.
Danke für die schnellen Antworten. Susi
wie wenigstens erkennen den drogenkonsum ihrer kinder und in 96% der fällen wird es zu spät erkannt 84% der eltern hätten stein und bein geschworen : mein kind macht sowas nicht-nimmt sowas nicht oder kann damit nichts anfangen - leider ist das eine erschreckende tatsache ich würde als erstes ein gespräch mit dem direktor führen und ggf dann an die schulbehörde wenden vom unterricht auschließen geht nicht solange ein verdacht besteht
da braucht man nur in die Augen zu gucken oder einen Reaktionstest zu machen. Und die Eltern, die nicht merken, dass ihre Kinder (regelmäßig) Drogen nehmen, habe wohl kein Interesse an ihren Kindern.
wie unten angekündigt
Ich würde niemals einem solchen Test an Junior ohne Gründe zustimmen. Kiffen im Kinderzimmer ist immer noch Sache der Eltern und solange er nicht beim Konsum in der Schule erwischt wird, hat der Rektor Pech. Selbst ein positiver Drogentest würde nur aussagen, dass man Drogen konsumiert hat, allerdings nicht genau wann. Die Schule darf aber keine Konsequenzen ziehen, wenn er es in seiner Freizeit macht. Sprich mit dem Schulamt und lege Beschwerde gegen die Suspendierung ein. Auszug aus: http://drugscouts.de/de/drfruehling/darf-die-schule-drogentests-durchf%C3%BChren grundsätzlich ist es laut Auskunft der Sächsischen Bildungsagentur Regionalstelle Leipzig Schulen bundesweit nicht erlaubt, stichprobenartige Drogentests bei ihren SchülerInnen durchzuführen bzw. durch die Polizei tätigen zu lassen. Grund hierfür ist das Persönlichkeitsrecht, welches für jeden Menschen gilt und dem Schutz der Persönlichkeit einer Person vor Eingriffen in ihren Lebens- und Freiheitsbereich dient. Zudem bedarf es für die Durchführung von Drogentests an Minderjährigen (unter 18 Jahren) der Einwilligung durch die Erziehungsberechtigten. Der Polizei ist es nur dann gestattet, einen Drogentest von einer Person zu verlangen, wenn Verdacht auf eine Ordnungswidrigkeit oder Straftat besteht. Eine Ordnungswidrigkeit stellt zum Beispiel das Fahren unter Drogeneinfluss dar. Der Handel mit Substanzen, die unter das Betäubungsmittelgesetz [BtMG] fallen, ist eine Straftat, der Konsum von Drogen hingegen straffrei. Sollten also der Polizei Hinweise vorliegen, dass ein Schüler/eine Schülerin illegalisierte Substanzen verkauft, muss sie diesem Tatverdacht nachgehen und ihn prüfen. In diesem Zusammenhang wird aber unseres Wissens kein Drogentest bei der verdächtigten Person durchgeführt, da dies für die Ermittlung des Tatbestandes irrelevant ist. Anders sieht es aus, wenn ein Schüler/eine Schülerin z.B. in der Schule gewalttätig wird, MitschülerInnen oder LehrerInnen verletzt und der Verdacht besteht, dass dieser Schüler/diese Schülerin vorher Drogen konsumiert hat. Dann darf die Polizei einen Drogentest verlangen. Er kann unter Umständen wichtig sein, wenn ein Strafverfahren eingeleitet wird, um bei der Prüfung vor Gericht z.B. die Schuldfähigkeit des Täters/der Täterin feststellen zu können. Den Drogenschnelltest dürfen Erwachsene (= Personen ab dem 19. Lebensjahr) verweigern, bei Minderjährigen bedarf es der Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Einen Bluttest hingegen kann die Polizei erzwingen; dieser wird dann von einem Arzt/einer Ärztin durchgeführt. Auch hier müssen bei Minderjährigen die Erziehungsberechtigten zustimmen. Zusammenfassend können wir Dir also sagen, dass es Schulen nicht erlaubt ist, Drogentests durch zu führen; die Polizei darf es nur, wenn ein dringender Straftatverdacht im Zusammenhang mit dem Konsum von illegalisierten Substanzen vorliegt. Allerdings gibt es in der Bundesrepublik Deutschland einige Privatschulen, an denen stichprobenartige Drogentests üblich sind, weil sie keine drogenkonsumierenden SchülerInnen haben wollen. Sie behalten sich das Recht vor, SchülerInnen, die positiv getestet wurden, von der Schule zu verweisen. Dies muss im jeweiligen Schulvertrag vermerkt sein, den die Erziehungsberechtigten bzw. erwachsenen SchülerInnen vor dem Beitritt zur Schule lesen und unterschreiben müssen. Damit haben sie ihr Einverständnis gegeben und sind zur Teilnahme an den Drogentests verpflichtet. Es gibt verschiedene Drogenschnelltests: Urin-, Speichel- und Schweißwischtests. Die Durchführung ist ganz einfach, indem man eine dieser Körperflüssigkeiten in geringer Menge (ein paar Tropfen) auf einen Teststreifen des jeweiligen Tests gibt. Der Teststreifen verfärbt sich, wenn eine der getesteten Substanzen nachweisbar ist. Drogenschnelltests sind sehr ungenau und besitzen eine hohe Fehlerquote, weshalb die Ergebnisse nicht vor Gericht verwendet werden dürfen. Auf Grund dessen wird nach einem positiven Drogenschnelltest immer auch ein Bluttest durchgeführt, da dieser verlässlicher ist und zudem Aufschluss über die Menge der konsumierten Substanz und ihrer Abbauprodukte gibt. Auf unserer Homepage kannst Du in der Rubrik "Stoff" unter "Nachweiszeiten" nachlesen, wie lange THC und seine Stoffwechselprodukte in den verschiedenen Körperflüssigkeiten nachweisbar sind. Im Schweiß soll Cannabis laut Herstellerangaben noch ca. 12 Stunden nach dem Konsum nachweisbar sein.
und das völlig in Ordnung finden. Da sieht man mal wieder, je mehr Unrechtes widerstandslos angenommen wird, desto "normaler" wird das dann irgendwann eingeschätzt, a la "das machen doch alle". Ergo muss es auch erlaubt sein, es eben nicht so.... LG fk
Nur zum Verstädnis. Hier in Berlin steht das Thema auch oft zur Diskussion. Wird in Berlin an vielen Schulen "einfach so" gemacht. LG fk
Da mach ich echt dicke Backen, das das "üblich" ist. Und auch, das "Im Zweifel für den Angeklagten" irgendwie in den Geschichtsbüchern verschwindet. Wird von den Lehrern auch ein Drogentest erwartet? Alkohol? Antidepressiva? Aufputschmittel und Ähnliches???
würde ich generelle drogentests gar nicht sooooo schlecht finden allerdinsg gehören dann natürlich auch erhöhte aufklärungsmaßnahmen dazu und und und wie gesagt bei uns in der schule war es ab der 9 gang und gebe und die meisten fanden es gut und es fanden auch viele eltern gut aber das war auch 1988
... weil man da kein Problem mit hat, wenn das Gewissen rein ist.
Naja, es ist erst einmal ein Generalverdacht und für mich gehört das weiter in den Bereich: Big Brother. Es werden Grundrechte weiter beschnitten und das finde ich selbst mit weißer Weste nicht okay. Mein Gewissen wird weniger rein, wenn ich jede neue Form der staatlichen Überwachung dann einfach so hinnehme, wenn sie nicht mehr mit den Grundgesetzen übereinstimmt.
...ich habe auch ein ausgesprochen reines Gewissen, bis auf ungefähr drei Zigaretten als Teenager habe ich bisher meines Wissen noch keine klassischen legalen oder illegalen "Drogen" konsumiert. Trotzdem wäre ich ausgesprochen unterbegeistert, wenn ich jetzt verpflichtet werden sollte, z.B. vor meiner Amtstür einen Drogentest abzulegen, damit ich erst nach erfolgreich absolviertem Test dann zur Arbeit dürfte. Niemand hat das Recht, einfach mal so ohne irgendeinen auch nur ansatzweise konkreten Verdacht gegen mich persönlich die Beweislast umzukehren und von mir zu verlangen, dass ich nachweisen müsste, dass ich entsprechende Stoffe NICHT konsumiert habe. Puh...
dass die das einfach so regelmäßig machen und unterschlagen, dass ein konkreter Verdacht vorliegt? Einfach, weil es ihnen unangenehm ist vor den anderen? Das kann ja auch sein. Und so kommt man dann als Außenstehender (mein Sohn ist ja noch nicht in dem Alter) zu dem Ergebnis, dass das an den Schulen einfach so regelmäßig gehandhabt wird. Wir werden sehen, wenn er in dem Alter ist. Ich wäre auch unterbegeistert, wenn die Kinder sich diesem Test einfach mal so unterziehen müssen... LG fk
als ich damals 15 war, waren die hälfte meiner freunde schon konsumenten von drogen hier wurde blech gezogen ( heroin auf einem alufolie stück heiß gemacht und geraucht) , H gespritzt, koks,gezogen und es wurden fleißig tüten gebaut- viele von ihnen tranken alkohol selbst ich war mit 15-16-17 kein einziges wochenende nüchtern, und was soll ich sagen- die meisten eltern wußten es natürlich nicht,sie bekamen es auch oftmals gar nicht erst mit weil wir gesagt haben- wir schlafen bei dieser freundin- oder sind heute abend noch lange im jugendhaus -oder oder oder dann hat man gewartet bis man wieder halbwegs klar war im kopf und ist dann nach hause gegangen die meisten eltern merkten es erst wenn die kids voll drauf waren von 15 leuten die damals so extrem waren-leben noch 3 der rest ist verstorben- entweder durch drogen oder durch weil die drogen zuviel organischen schaden angerichtet haben heute bin ich 38- fast 39 und ich würde nie behaupten- mein kind nimmt keine drogen-- lieber MISSTRAUE ich einmal zu oft meinem kind-als das ich sehe was aus ihm werden könnte aber ich bin gebranntes kind ich wuchs in den ´80ern auf st pauli auf- direkt zwischen hafenstrasse-reeperbahn und fischmarkt diese zeit war eine schule des lebens- prostitution war genauso tagesordnung,wie waffenhandel- und drogenkonsum auch wenn man es mir jetzt nicht glaubt-- ich habe noch nie einen kontakt zu drogen gehabt die härter waren als nikotin und alkohol
na ich würde mcih ja bedanken! big brother is watching you............ vielleicht von jedem noch einen fingerabdruck, genprobe....... ne dagegen!
andere erfahrungen gemacht- anders gelebt mag sein das es die mehrheit als BB sieht- ich nicht
du weißt nicht wo ich lebe, oder gelebt habe. vielleicht bin ich gerade DESHALB dagegen. und wo wären bitte die vorteile?
...und, wenn Du jetzt sagst, von diesen 15 Freunden von damals leben heute genau 3 noch, die anderen sind unmittelbar oder mittelbar durch die Drogen gestorben - würdest Du dann wirklich sagen, dass die Drogentests am Schultor etwas gebracht haben?
viele von hier haben noch keine kinder in dem alter,viele die doch kinder in diesem alter haben,wohnen anders viele von den müttern hier können es sich nicht vorstellen das ihr kind überhaupt mal irgendwie auf die schiefe bahn geraten könnten,warum sollte es auch? man kümmert sich,man macht,man tut, zeigt interesse an das leben der kinder, kennt die jeweiligen freunde, das kind ist bisher in keinsterweise auffällig,hat bisher noch nie schwierigkeiten gemacht viele von ihnen sagen: nein von meinem kind kann ich mir das beim besten willen nicht vorstellen ( ich gebe zu in vielerlei hinsicht denke ich genauso) doch irgendwann kommt vielleicht eine zeit in der man keinen einfluss mehr auf die kinder hat irgendwann kommt die zeit,da erzählen die kinder vielelicht nicht mehr alles irgendwann kommt eine zeit in der die freunde andere sein werden,viele von ihnen bekommt man kaum zu gesicht,einige wird man anrufen-andere nicht wenn man in einer großstadt wohnt hat man leider auch noch andere gefahren, wir leben im zeitalter des internets- facebbok-vz protale und und und wir werden wahrscheinlich immer weniger einfluss auf die freizeit unserer kinder bekommen ich bin nach wie vor der meinung-die kinder müssen weg von den strassen denn ich sah was passieren kann, ich erlebte mit zwischen 17 und 21 auf einer beerdigung nach der nächsten gehen zu können noch sind die meisten unserer kinder klein- oder zumindest noch ausserhalb der "gefahrenzone"-- doch wer weiß, vielelicht wird sich eines tages eure meinung so ändern und hättet euch gewünscht das es bestimmte tests gibt oder ihr eurem kind einmal mehr in die augen hättet sehen können so das wars-- das wollt ich noch loswerden
verhindern können und die eltern währen rechtzeitig informiert wurden bei uns gab es drogentest an der schule ob und wievielen es geholfen hat,weiß ich nicht es kann auch sein das es gar nichts gebracht hat- aber vielleicht ja doch
und genau da liegt der hase im pfeffer. was nutzen die tollsten drogentests.
Zum Glück haben wir ein gutes Grundgesetz!
Das ist die falsche Einstellung! Jeder ist so lange unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist. DAS ist die Kernaussage unseres Rechtssystems und auf diese Grundlage bin ich sehr stolz! Denn sie unterstellt niemandem etwas und hält die Kontrollen klein. DESHALB ist die Vorratsdatenspeicherung in ihrer jetzigen Form verfassungswidrig, deshalb ist die Rasterfahndung verfassungswidrig. Das hat nichts mit schlechtem Gewissen zu tun, sondern mit Freiheit!
kommt darauf an, was in der Schulordnung steht. Wenn ihr mit der Anmeldung den Bedingungen zugestimmt habt, dann müsst ihr euch beugen. Sollte in der Schulordnung diesbezüglich nichts verankert sein, darf so nicht verfahren werden. Ich würde die Schule auffordern unverzüglich eine rechtliche Grundlage für den Schulverweis und für den Drogentest zu nennen, ansonsten müsstet ihr rechtliche Schritte gegen die Schule einleiten. Kann ja nicht sein, dass der Sohn keinen Unterricht bekommt. Das würde mich mehr beschäftigen, als der Drogentest.
Die letzten 10 Beiträge
- Habemus Papam
- Beantragung von zwei Monaten Elternzeit bei Arbeitgeber
- Merz scheitert im ersten Wahlgang
- Wenn die Eltern alt werden und man selbst weit weg ist
- Alarmanlage Haus
- Ministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- Rassistisches Gegröhle von Sylt
- Tolle Themen hier…
- Kopfhörer Reiseetui
- Formulierung Text - Aktion