Elternforum Aktuell

Brillengläser vertragen keine Hitze ... schon gewusst?

Brillengläser vertragen keine Hitze ... schon gewusst?

sechsfachmama

Beitrag melden

meine Kunststoffgläser zeigten jetzt feine haar"risse", bei gegenlicht ist das die katastrophe. bin zum optiker und wurde dort u. a. gefragt, ob ich mit hitze zu tun hätte? hm, äh, nö ... außer mal den backofen aufmachen oder sowas nicht. meinte der optiker - oder auch sauna und solche dinge ... da fiel mir ein, dass ich tatsächlich mal kurz in einer heißen sauna war, abgesehen von niedrigtemp.sauna, dampfbad - ohne brille bin ich aufgeschmissen und ich bin noch nie auf die idee gekommen, dass diese schaden nehmen könnte. hab dann mal gegooglet - selbst im sommer im auto darf man eine (sonnen)brille nicht liegenlassen, die wärme macht die gläser kaputt. mal ganz ehrlich, ich trage jetzt seit ca. 35 jahren brille und noch nie ein einziges mal hat irgendein optiker mich drauf hingewiesen, dass die gläser wärme/hitzeempfindlich sind und die beschichtung zerstört werden kann. wie oft allein guck ich schon mal in den herd beim backen - tür auf bei 190, 220 grad ... da kommt ja sofort ein schwall heiße luft. hat euch brillenträgern jemals ein optiker auf sowas hingewiesen?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Nein, das hatte ich noch nicht gehört. Gut zu wissen! Ich trage auch schon seit über 20 Jahren Brille.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Nein, das wußte ich ebenfalls nicht, trage allerdings seit gefühlten hundert Jahren im normalen Leben Kontaktlinsen :-D und habe nur eine Brille für den Weg von Bett zum Bad und wieder zurück... Allerdings ist das schon denkbar, das eine Beschichtung kaputt gehen kann. Und die Hitze in der Sauna dauert um einiges länger als mal kurz den Backofen auf zu machen, die Hitze ist ja ruck zuck wieder verflogen, in der Sauna sitzt man schon mal zwanzig bis dreißig Minuten. Schaff Dir doch, wenn Du öfter saunieren solltest, Tageslinsen an....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

aber ich habe auch keine Kunststoffgläser, vielleicht liegts daran? Wobei...mein Sohn hat Kunststoff, und auch hier wurde nie etwas zu Hitze gesagt. Nur dass man nicht mit Reiniger putzen darf. Jeckyll


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

meiner hat das tatsächlich gemacht. Zu ihm hatte ich, da näher, vor drei Jahren gewechselt. Alle seine " Kollegen " zuvor, die ich in den letzten Dekaden aufgsucht habe, allerdings ohne Ausnahme nicht. Dann scheint er wohl an alles zu denken, das ist viel wert. Immerhin kosten Gläser bei mir gleich mal ein paar hundert Euro. Die sollten dann auch mal ein paar Jährchen halten:-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Dämmerung undeutlicher seht als Brillenträger? Das nervt mich so, ich kann nicht gut focussieren und erkenne dann auch weiter weg die Leute kaum. Auch Schwimmbad ist schlecht für Gläser aber was will man machen? Ich erwarte von fast 300 Euro Gläsern schon dass sie täglichen Belastungen länger wie 1 Jahr überstehn und nicht dass ich im Licht grüne Punkte sehe


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die Stärke meiner Gläser nicht mehr passt. Meine Gläser halten immer so rund 3 Jahre gut durch, dann ist eh mal wieder was neues fällig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ja. Alternative sind Gläser aus Glas.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ich bin jetzt 32 Jahre Brillenträger und vor ein paar Jahren hatte ich das auch bei einer Brille, dass in der Beschichtung solche Mini-Risse waren - fatal! Mein Optiker erzählte mir dann etwas davon, dass die Technik ja ständig weiterentwickelt würde und manches eben langfristig auch nicht so ideal wäre... ansonsten schob er es auf meine gelegentlichen Solebad-Besuche. Jetzt trage ich im Schwimmbad meine Ersatz-Reserve-Brille, aber bisher ist mir das auch nicht wieder passiert. In der Sauna trage ich meine Brille aber eh nicht, da wird mir das Gestell auf der Nase sonst zu heiß. ;-) Ach so - Glasgläser wären für mich keine echte Alternative, bei -3 und -7 Dioptrien hängt die Brille durch das ungleiche Gewicht zu leicht schief und außerdem laufe ich nicht gerne mit einem zentimeterdicken Brillenglas rum, da werde ich immer nur bemitleidet.


hiloe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Ja, aber erst nachdem am unteren Brillenrand die Beschichtung abging (die Brille war etwas mehr als 2 Jahre alt). Da hat mir der Optiker gesagt, dass ich - wenn ich den Herd aufmache - nicht sofort in den Ofen sehen, sondern erst mal die größte Hitze abwarten soll.


ursel66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hiloe

Hm, hatte ich noch nie. Allerdings öffne ich den Backofen und steh weiter weg - um dem Schwall aus dem Weg zu gehen! DAS ist mir immer zu heiß. Vor der Sauna lege ich immer die Brille ab. Kann dann zwar niemanden erkennen oder "etwas" erkennen, aber einen Platz finde ich auch mit verschwommenem Blick *lach Aber gut zu wissen. Meine Gläser kosten fast 400 € je Glas und da wäre es sehr ärgerlich. Alle 3 Jahre muss ich sowieso immer zwischen 900-1000€ auf den Tisch legen und das ginge nicht jährlich


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Bei meiner Schwiegermutter ging auch die Verspiegelung flöten (sah ganz gescheckt aus). Schwiegermutter hatte die Brille zum Putzen immer heiß abgewaschen. Dass man das nicht darf, hatte sie noch nie gehört und es war auch zuvor nie ein Problem. Ich wusste das auch nicht (wasche meine Brille allerdings auch nicht heiß ab). Wir sind beide seit laaaaaanger Zeit Brillenträgerinnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

obwohl die verrufen sind... Als mein mann und mein sohn die brillen abgeholt haben, wurden sie drüber aufgeklärt, auch das mit der hitze. also im sommer auf keinen fall die brillen im auto liegen lassen, nicht in die sauna mit brille usw. Da können manche noch so motzen über fielmann, ich kann nix negatives sagen.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da schließe ich mich an. Mein Sohn wurde letztes Jahr auch darauf hingewiesen. Aber warum kommt man da nicht selber drauf? Dass Kunststoffgläser nunmal aus Kunststoff und nicht aus Glas und somit hitzeempfindlich sind, kann man sich doch eigentlich denken. Eine Tupperschüssel stellt doch auch keiner auf den Herd!?!


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

nicht 90 oder 60 grad in der sauna z. b. wenn ich den ganzen tag bei 1000 grad am schmelzofen stehen würde, ok. auch sonnenbrille im auto bei 50, 60 grad - da würde ich nie auf die idee kommen, dass diese "hitze" der brille schaden könnte. klar stell ich keine tupperschüssel auf den herd - aber die schmilzt auch bei 100 grad noch nicht ....


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Backofen hat ja meist so um die 200° +/-. Das ist schon eine enorme Hitze, die Kunststoff nicht verträgt. Und bitte zeig mir die Tupperschüssel oder eine andere Plastikschüssel, die du bedenkenlos auf die voll eingeschaltete Herdplatte stellen kannst. Das Kochfeld hat doch nicht nur 100°?! Das mit der Sonnenbrille... Klar, man denkt nicht soweit. Aber WENN man drüber nachdenkt, erschließt es sich einem schon.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

den vergleich mit der tupperschüssel meinte ich mit der sauna - also dass ne tupperschüssel 100 grad (wie in der sauna) locker verträgt, was ja kunststoff ist - und damit komm ich nicht auf die idee, dass kunststoff-brillen die 100 grad in der sauna nicht vertragen könnten. klar, auf angeschalteter platte ... da hab ich leider auch schon was erleben müssen (ach soooo mama, du hattest die aaaandere platte gemeint ....) - drum krieg ich agressionen, wenn mir jemand irgendwas anderes als topf oder tiegel aufm herd deponiert .. beim backofen - naja, in 20 cm entfernung mach ich den ofen schon auf mit "nase drüber" - da seh ich dann zwar erstmal gar nix mehr, aber ich vergesse das in dem augenblick immer wieder ... mir ist auch schon mal entfallen, dass das blech da drin ja heiß ist ... aua.


lenirettig

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

also kann es so schlimm nicht sein. In die Sauna würde ich sie allerdings trotzdem nicht mitnehmen, aber beim Backofen zuckt man doch automatisch zurück...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Das man keine Brille im Auto liegen lässt im Sommer ist mir schon gesagt worden. Nicht nur, dass die Beschichtung schaden nehmen könnte, auch das Gestell könnte sich verziehen.