TinkaN
Guten Morgen!
Ich frag mal hier, auch wenn`s vielleicht besser ins Partnerschaftsforum passen würde:
Hat eine von euch eine Beziehung mit einem viel jüngeren Mann und gibt es da die Probleme, die ich mir gerade so ausmale? Ich bin so hin und her gerissen zur Zeit... Kann eine Beziehung mit einem 20 Jahre jüngeren Mann funktionieren? Ja, er ist reifer und anders als die meisten seiner Altersklasse, aber ich bin doppelt so alt... Er baggert mich dezent an und solange keiner den ersten Schritt macht, kann ich auch nicht mal ganz nebenbei fragen, wie er den Altersunterschied so sieht.
Helft mir mal bitte beim Brainstroming... Finger weg oder ausprobieren und schauen, was passiert... was würdet ihr tun?
Ich bin sonst übrigens nicht so unentschlossen, aber grade verknallt wie ein Teenie und nicht Herr meiner Sinne und überhaupt dreht mein Ego gerade am Rad... Ich denke immer, der kann mich doch gar nicht meinen, ich könnte theoretisch seine Mutter sein und was bewegt einen so jungen Kerl dazu, sich für ältere Frauen zu interessieren. Und jetzt sagt bitte nicht, ich kann das nur mit ihm selbst klären, das weiß ich ja auch, aber ich kann gerade nicht...
Hilfe!!!
Viele Grüße Tinka
Wie jung ist der Kerl denn? Ich bin zwar nicht viel älter als mein Mann, aber er war schon mit 25 reifer als alle anderen Männer, die ich kenne, egal welchen Alters. Ein Kind steckt in jedem Mann (in den meisten Frauen auch), aber das hat ja nix mit Reife zu tun. Wenn er nicht gerade erst 18 ist, dann würde ich es einfach ausprobieren.
nur weil er dich anbaggert, heisst es ja nicht, dass er eine beziehung will. warum gleich an beziehung denken? kann sein, dass es funktioniert, kann auch sein, dass es eben nicht so klappt wie du dir das vorstellst. aber wenn du's nicht probierst, weisst du es ja nicht. also los, zu verlieren hast du ja nix, oder? lg
Er ist 23, ich bin 43.
Du hast Recht... an eine Beziehung denke ich auch eigentlich noch nicht, alles der Reihe nach ;-) Aber ich frage mich trotzdem, kann das in letzter Konsequenz (also Beziehung) funktionieren und hat hier jemand Erfahrungen zu berichten. Ein Wenig was zu verlieren hätte ich schon, er ist ein Arbeitskollege... aber da spielt das Alter dann doch keine Rolle, das ist immer schwierig.
also für eine feste beziehung auf längere zeit sehe ich da eher rot. er steht doch an einem ganz anderen punkt im leben als du. du bist im besten alter, weisst was du willst. ein mann in dem alter ist noch nicht mal ein richtiger mann (auch nicht, wenn er reifer ist als andere in seinem alter). ich bezweifle stark, dass ihr einander tatsächlich das geben könnt, was ihr braucht. v.
oh jeeeee... na dann solltest du auf jeden fall die finger davon lassen, wenn du dir nicht in bälde eine neuen job zu suchen gedenkst. denn egal ob ihr zusammen kommt und bleibt oder nur eine kleine affäre startet: DAS geläster der kollegen werdet ihr nicht aushalten. "never f*** the company!"
wenn die affäre nun eine chance hätte, eine echte beziehung zu werden, dann fände ich es ok. die meisten leute lernen ihren partner doch am arbeitsplatz kennen, so rein statistisch gesehen jetzt. 23 und 43 und dann noch arbeitskollegen -- lieber nicht. v.
Wir sind nur ein "3-Mann-Betrieb". Von daher müsste man es nur vor dem Chef "verheimlichen" und da sehe ich jetzt nicht so ein riesen Problem drin. Du merkst schon, ich neige gerade zum Schönreden und das bringt mich momentan so durcheinander *örgs*. Ich weiß, daß "f*** in the company" immer ganz schwierig ist und wahrscheinlich gründet da zum Teil mein Problem... ich weiß, ich sollte die Finger davon lassen, aber ich finde den schon ziemlich reizvoll. Ich sollte mal 2 Wochen Urlaub nehmen und meinen Kopf sortieren und mein Ego anders streicheln lassen ;-)
vielleicht solltest du seine avancen eher als balsam für deine seele betrachten und dich freuen, dass ein so viel jüngerer mann sich für dich begeistern kann. es wird frühling und warum sollte sich ein single nicht nach einer leidenschaftlichen affäre oder beziehung sehnen... es muss ja nicht der erstbeste interessent sein. vielleicht bieten sich mit dem durch diesen flirt gestärkten selbstbewusstsein ja noch andere chancen...
Wie wahr
Vielleicht spring ich auch so sehr auf ihn an, weil es seit längerem der erste Mann ist, der sich überhaupt für mich interessiert...
ot
20 jahre sind schon eine menge... mein mann ist 9,5 jahre jünger, der mann einer nachbarin sogar 11... der einer anderen nachbarin 7 jahre. anfänglich gab es da schon bei allen einige probleme, weil "reif" eben doch nicht gleich reif ist... bei 20 jahren altersunterschied kommt dann sicherlich noch dazu, dass du deine "familienplanungsphase" wohl fast hinter dir haben dürftest, während seine noch nicht einmal angebrochen sein könnte. mit verlaub... ein 20-jähriger kann noch nicht wirklich annähernd so"reif" sein wie du - auch dann nicht, wenn er reifer ist als andere gleichaltrige. entweder, man schafft es, sich damit zu arangieren oder man schafft es nicht. und bei 20 jahren altersunterschied ist die chance, dass ihr das hinbekommt, nicht mehr wirklich groß. wenn du allerdings nicht von vornherein darauf aus bist, eine langfristige beziehung zu haben, dann gibt es doch nicht wirklich bedenken - ergibt sich eine solche trotzdem, ist es prima... wenn nicht, dann solltest du auch nicht zu sehr enttäuscht sein.
mal ne ganz ehrliche meinung?? ich habe die erfahrung gemacht, dass gerade junge männer auf reife frauen stehen, weil sie von denen noch was *lernen* können/wollen. unbedenklicher fände ich es, wenn er 40 und du 60 wäre, dann ist er geistig zumindest gefestigt. irgendwann wird bei einem jungen mann mit sicherheit der wunsch nach familie aufkommen und du bist dann im mittleren lebensalter und kannst ihm das nimmer geben. ich an deiner stelle würde es einfach geniessen, wenn sich was lockeres/zwangloses ergibt und mir die zukunft lieber mit einem etwas älteren partner freihalten.
Ohje, das Alter finde ich jetzt nicht unbedingt ausschlaggebend. Du wirst ihn ja nicht gleich heiraten und Kinder machen wollen. Aber das mit dem 3-Mann-Betrieb würde sogar mich davon abhalten. Ich hatte schon mehrmals was mit Kollegen, und das war gar kein Problem. Allerdings musste ich mit denen nie länger direkt zusammenarbeiten. Das kann ich mir weder während, noch nach einer Beziehung vorstellen, das ist too much. Nimm Urlaub und lach dir einen Anderen an.
40 und 60 wäre mir auch lieber
Ihr bestätigt im Grunde meine eigenen Bedenken... ach, ich weiß auch nicht...
ich bin genauso alt wie du und sehe es wie malwinchen. reif heißt nicht reif genug. ein intermezzo ja, spricht nichts dagegen, genießen, genießen genießen, aber nicht an was langes denken. in deinem fall würde mich wahrscheinlich auch das thema arbeitskollege stören. ich kann aber gut verstehen, daß es dir gut tut und die seele streichelt...
es ist noch nicht allzu lange her, da war ich der Meinung, dass ich mich in einen 11 Jahre jüngeren Mann "verknallt" habe, wobei verknallt nicht das richtige Wort ist, aber er schwirrte schon 24h am Tag in meinem Kopf rum. Viel Zeit zum Kennenlernen hatten wir leider nicht und ich war auch nicht die Einzige, die an ihm "dran" war - der Typ sah nämlich aus wie aus dem Katalog entsprungen. Ich bin 35 und er war damals 24 Jahre alt - und wirkte auch so reif und alles und viel älter als andere kurz Ü20-Jährige die ich kannte. Und dann gabs doch so kleine, klitzekleine Situationen, wo ich mich fremdschämte, weil man eben DOCH gemerkt hat, dass er erst kurz nach 20 ist und nicht Mitte 30, so wie ich. Das hätte sicherlich lustig mit dem werden können, er war halt so ein großes Kind, vergötterte auch mein Kind und machte mit dem Radau ohne Ende - das passte wunderschön, aber wenn ich mir so seine Facebookseite ansehe... nee.. nee nee nee geht gar nicht, nicht im Alltag - so als kleiner Flirt nebenher wäre das sicherlich nett gewesen. Aber inzwischen bin ich zu realistisch und auch zu konsequent um "kleine Dinge, die man eigentlich gar nicht will aber die man aus Liebe akzeptiert" zu übersehen. LG Sue
ich hab alle meine beziehungen nur mit jüngeren männern geführt ... sie waren zwischen 10 und 15 jahren jünger als ich. nehm es so wie es ist...hab eine schöne zeit ..aber aus meinen erfahrungen möchte ich nur sagen, baue nicht unbedingt auf eine lebenslange gemeinsame zukunft. (auch wenn man das nie wirklich in einer partnerschaft kann...hier aber noch weniger). irgendwann haben diese jüngeren männer andre dinge im kopf und in stress und problemsituationen reagieren sie meist nicht wie man selber oder eben wie es angebracht wäre weil ihnen meist einfach die lebenserfahrung fehlt und da macht sich dann der altersunterschied ganz oft sofort bemerkbar. nehm es einfach wie es ist und geniess es
Oha, 20 Jahre sind schon viel! Und ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass Dich nach einer gewissen Zeit Vieles an ihm stören würde...., eben gerade wegen seines zarten Alters und der sicher noch nicht vorhandenen Reife (kann gar nicht). Ob ich mich nun dazu entschließen könnte, einfach eine Affäre mit ihm zu genießen, weiß ich nicht. Seine eindeutigen(?) Avancen wären sicher auch für meine Seele Balsam, aber vom Verstand her würde ich wohl sagen: dabei belassen!!! Obs gefühlsmäßig dann auch klappt, weiß ich natürlich nicht. Eine Beziehung würde ich für mich aber ausschließen. Dafür wäre mir der Altersunterscheid eindeutig zu groß..... Mag aber auch daran liegen, dass ich sowieso ein Problem mit dem Älterwerden habe. Ich hätte wohl ständig das Gefühl, mit meinem Sohn unterwegs zu sein.....*örks* LG und nimm es als Kompliment an Dich, Deine Weiblichkeit, Dein Äußeres, Dein ansprechendes Wesen............nimm nimm nimm...;-) Wer weiß, welchen positiven Einfluß das Ganze auf Deine Ausstrahlung hat. Und wer weiß, was dann noch kommt....;-)
Erspart mir u.U. viel Schreiberei
ich 43, er 23
Ich kenne zwei Beziehungen, in denen die Frau deutlich juenger ist. Fall 1: Lernten sich kennen, als sie ein Schuelerpraktikum in seinem Betrieb machte. Es verging ein Jahr, in dem sie ihm immer nachlief und nichts unversucht lies, um ihn fuer sich zu gewinnen. Sie war 16, er 35 als die beiden zusammen kamen. Es passt wunderbar, die beiden ergaenzen sich toll. Nach 9 Jahren Beziehung haben die beiden geheiratet und sind jetzt schon 7 Jahre verheiratet. Fall 2: Àuf der Arbeit lernt Mann (42) Frau (24) kennen. Sie beschliessen es miteinander zu versuchen nach einen mehr oder weniger stressigem halben Jahr wollen sie sich trennen, kommen aber noch fuer eine Nacht zusammen. Frau hat ohne wissen vom Mann die Pille abgesetzt und wird schwanger. Kind ist da, Vater will zahlen, aber sich nicht kuemmern, da er sich betrogen fuehlt. Irgendwie finden sie nach zwei oder drei Jahren dann doch wieder zusammen. Heiraten. Es geht einige Jahre (unerwartet, wie ich zugeben muss) gut. Dann tickt die Mutter aus, sie hat ja fuer das Kind ihre Jugend verschenkt und zieht in einer Nacht und Nebel Aktion aus. Und jetzt geht es seit einem Jahr hin und her, ob sie wiederkommt, wiederkommt aber ihren Lover behaelt, sich ueberhaupt um ihre Tochter (12 Jahre) kuemmern muss etc. Fazit: Es kann gut gehen, kann aber auch schiefgehen - wie in jeder anderen Beziehung auch!!!
Ich denke, bei der von dir beschriebenen Konstellation ist es nochmal anders. Natürlich gibt es ähnliche Probleme in der Beziehung, weil man sich wahrscheinlich irgendwann in andere Richtungen entwickelt auf Grund des Altersunterschiedes. Aber jüngere Frau/ älterer Mann ist ja zum Beispiel in unserer Gesellschaft weniger in Frage gestellt, als ältere Frau/ jüngerer Mann.
mein sohn ist im alter von ihm und das ginge gar nicht bei mir. da hätte ich immer das gefühl man treibts mim eigenen kind
Männer haben das Problem offensichtlich nicht - die assoziieren weder "Tochter" noch "Mama", zumindest nicht so deutlich, dass es so klänge wie bei dir...
Das Problem hätte ich aber auch nicht, vielleicht weil ich kein Kind in dem Alter habe...
Kenne einen Fall von Beziehung, sie etwa 15 Jahre älter als er, auch Arbeitskollegen (in Firma mit ca. 40 festen Mitarbeitern, dazu etliche Aushilfen).Offiziell wusste keiner was, weil er das zunächst nicht so gerne wollte, tatsächlich wussten es fast alle, weil sie es im privaten Rahmen einmal erwähnt hat, als eine Kollegin dabei war und dann hat es natürlich die Runde gemacht. Und was ist passiert? Gar nichts. Keiner hat je einen der beiden direkt drauf angesprochen, beide haben ihre Arbeit ohne irgendeine Veränderung weiter gemacht. Die Vorgesetzten hat das nicht die Bohne interessiert. Ebensowenig hat es jemanden gekratzt, als sie sich nach etwa eineinhalb Jahren getrennt haben. Muss nicht überall problemlos laufen, kann aber.