Mitglied inaktiv
Hallo, gestern hatten wir eine Elternversammlung bezüglich der Planung des Zuckertütenfestes der angehenden Schulkinder, zu denen auch mein Sohn zählt. Es wurde beschlossen, dass es auf eine Burg geht, in eine Kinder Kemenate, wo die Kinder spielerisch mit Verkleiden, eine Geschichte darstellen können. Nun zu meinem Problem, letztes Jahr beim Zuckertütenfest (da durfte auch die Kinder mit, die noch nicht in die Schule kommen) waren sie auch auf einer Burg und haben sich verkleidet. Mein Sohn wollte das nicht, hat angefangen zu weinen und sich im Endeffekt nicht verkleidet. Mit Verkleiden beim Fasching hat er aber kein Problem. Dieses Jahr wird wieder Verkleiden dabei sein und ich möchte meinen Sohn schon vorher darauf "vorbereiten" und versuchen das er seine Meinung bezüglich Verkleiden ändert. Hat jemand Tipps oder Ratschläge für mich? Lieben Dank Ulli
Vielleicht wollte er sich nur nicht verkleiden und mitmachen, weil er ja noch gar kein "Schulkind" war? Dieses Jahr ist er doch sicher stolz darauf zu den Großen zu gehören und mitmachen zu dürfen, oder? Als erstes würd ich ihn die Sachen anprobieren lassen. Und ihn sanft ausfragen, was sie da aufführen. Damit habe ich kein Problem, da ich furchtbar neugierig bin ;-) Sollte er zögerlich reagieren, rede doch mal mit einer Erzieherin. Ängste können abgebaut werden, wenn alles mehrmals erklärt wird. Was ist ein Zuckertütenfest? LG Sommerblume
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?