Hallo zusammen,  ich habe folgende Situtation, aktuell bin ich seit 5 Jahren in EZ. Mein Großer fängt nächstes Jahr im September in der 1. Klasse an und dort endet normalerweise meine EZ. Genau zum Schulstart. Ich fange eine Woche vorher an und er hat die Woche danach seine erste Schulwoche. Nun bin ich am Überlegen ob es sinnvoll wäre, die EZ um 2 Monate zu kürzen um bereits vorher eine gewisse Routine reinzubekommen, das würde aber bedeuten, dass ich in den Sommerferien Urlaub nehmen muss. Ich hatte mich eigentlich gefreut, dass ich diese Urlaubszeit mit EZ umgehen kann.  Hat jemand Erfahrungen damit genau zum Schulstart im Berufsleben anzufangen. Wie war das? Welche Herausforderungen würden auf mich zukommen? Welche Schwierigkeiten?  Weil viele möchten ja zB zum Schulbeginn nochmal EZ nehmen um den Start stressfreier hinzukriegen. Ich denke ein gewisses Stresslevel wird das ganze schon haben, da ich schon lange aus dem Job draussen bin und mit Schule, etc ...  Oder stelle ich es mir schlimmer vor, als es in Wahrheit ist?  Aktuell ist es zB so, dass ich unsere Kinder immer in den Kindergarten bringe und ich mache dabei Null Hektik. Aber dann wird es so sein, dass mein Mann die Kids bringt und ich müsste bereits früh aus dem Haus, damit ich meine Arbeit rechtzeitig starten kann, das wäre natürlich eine große Umstellung plus Schulstart für meinen Sohn. Ich überlege ob es vllt auch sinnvoll wäre direkt nach der EZ eine Woche Urlaub zu nehmen, also in der Woche, wenn Schule ist, dann wäre ich wenigstens vor Ort. Das Ding ist, Papa kann auch immer da sein, aber mein Sohn ist extremes Mama-Kind, emotional braucht er immer mich.  Vielleicht hat ja jemand Tipps oder sagt mir, wie so ihre Erfahrungen waren. Ich neige dazu immer alles sehr zu dramatisieren, vielleicht mache ich auch gerade aus ner Mücke nen Elefanten #137 Ganz liebe Grüße aus dem Schwabenländle Alicia