Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter kommt jetzt bald zur Schule. Die Oma möchte wie wir dem Kind eine große Zuckertüte schenken. Was haltet ihr davon? Was schenken bei euch die Großeltern? Danke für eure Meinung kleines Lenchen
Hallo Ich finde eine Zuckertüte reicht, und konnte sogar meine Mutter davon überzeugen ihre Sachen mit in die eine Schultüte zu packen:-). KLar bei uns kam dann auch z.B. die Patentante die ihm noch die Schulknete mit ner Tafel Schoki schenkte, aber wenn von andren gleich schultütenweise geschenke kommen ist das zuviel. Ist allerdings meine Meinung, jeder wie ers mag LG Sonja
Hallo, ich denke auch das eine grosse Zuckertüte reicht. Mein Sohn bekam von seiner Patentante eine Minitüte geschenkt, dort war ein zusammengerollter Stundenplan, paar Weingummis und ein Lesezeichen aus Holz:-) Er bekam dann noch ein Buch von ihr dazu. Und Oma hat ihre Sachen mit in die Zuckertüte gepackt. Lg.
Also, wir haben den großen Tag schon hinter uns (NRW), meine Eltern und auch Schwiegereltern haben es sich nicht nehmen lassen, eine extra Tüte (Miniformat) für´s Schulkind und für das Geschwisterkind zu machen. Ich fand´s schon süß, aber auch etwas zu viel. Da waren z.B. Süßes, Cassetten, etc. drin. Viel Spaß beim ersten Tag. :-))
Ich finde auch, dass eine große Schultüte reicht. Meine Tochter bekommt diese von uns. Von den Großeltern gibt's einen kleinen Schutzengel und ein MIni-Erinnerungsalbum. Von der anderen Oma/Opa-Seite gar nichts.
Unsere Oma lässt es sich auch nicht nehmen. Hier ist das so üblich. Ich kenne das gar nicht, bei mir gab es früher auch nur eine große Schultüte. Naja, ich lasse sie gewähren. Allerdings habe ich ihr eine Liste mit Schulsachen (Malpalette, Füller, Bastelschürze) geschrieben, damit nicht zu viel sinnloser Mist in der Tüte ist. LG, Stefanie
Ich finde auch das ein Tüte langt. Meine Eltern haben schon den Schulranzen bezahlt und werden noch eine Diddl Kette in die Tüte tun. Die Schwiegereltern haben das Mäppchen bezahlt und das wars. Gruß mimi
... obwohl bei uns auch nicht alles reinpasst. Sie bekommt nur eine. Habe ich von vornherein so festgelegt. Der Trainingsanzug, den sie von der einen Oma bekommt, bekommt sie dann als Geschenk verpackt, ebenso eine Trinkflasche von Onkel und Tante. Wenn deine Mutter unbedingt will, dann kann sie doch z. B. einen großen Stift basteln. Hatten wir bei meinem Neffen so gemacht. Aus Teppichrolle. Dann hat aber immer noch die Schultüte Priorität. LG Pem
meine Tante will auch unbedingt ne Tüte (aus meinem Bestand), um alles da reinzupacken - von mir aus. Und ich selbst verschenke Schulanfangsgeschenke auch gerne in Zuckertüten, so ich welche dahabe (was meist der Fall ist, da doch einige Geschenke für meine Schulanfänger in kleineren Zuckertüten verpackt waren). Omas und Opas geben meistens etwas Geld und das ist mir auch lieb so, denn der ganze Schulkram kostet ja doch einiges. Obwohl der Ranzen von unserer Großen gleich vererbt wird. Aber da sind einige Arbeitsbücher, Sportschuhe usw., das läppert sich.
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?