Elternforum 1. Schuljahr

Zu müde für die Hausaufgaben

Zu müde für die Hausaufgaben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sind eure Kinder auch so müde nach der Schule? Mein Sohn kommt um 13 Uhr aus der Schule, dann essen wir gleich und danach sind eigentlich die Hausis dran. In den ersten 10 Tagen ging das auch ohne Probleme, aber seit letzter Woche ist der so müde, das gar nichts mehr geht. Eine Mittagsruhe will er nicht akzeptieren, im Moment alles ein großes Drama (die Hausis an sich nicht, nur unkonzentriertes arbeiten, weil er müde ist und es dauert eweig). Wie ist das bei euch so? Für tipps bin ich dankbar. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt auch gemerkt, dass es nicht immer der beste Weg ist, die HA direkt nach dem Essen zu machen, manchmal braucht er erst noch 1/2 Std um etwas anderes zu machen z.B. Modelleisenbahn fahren lassen oder ähnliches. Heute hat er sie freiwillig direkt nach dem Essen gemacht. Muss man vielleicht einfach absprechen und einen guten Kompromiss finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir machen sie auch nach dem Essen, wenn wir zu lange warten, kommt er nicht mehr richtig rein. Ihr müßt rausfinden, wie es für Euch am besten ist, vielleicht braucht er eine kleine Pause nach dem Essen und macht sie dann danach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der einzige tipp, den ich habe, ist ausreichend nachtschlaf. mein fast 7jähriger erstklässler schläft zur zeit von 19 Uhr bis 06:45 Uhr, also fast 12 stunden. die braucht er! würde er weniger schlafen, wäre er auch so müde. wobei ich auch sagen muss, dass eine gewisse müdigkeit am beginn der schule normal ist. aber achte darauf, dass er nachts genug schläft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde diesen Zeitpunkt eher ungünstig. Wenn man gerade das Mittagessen verdaut, wird man doch selbst oft müde, da gehts den Kindern nicht viel anders. Ich würde ihn danach etwas spielen lassen, vielleicht bis 15 oder 16 Uhr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter isst in der Schule. Dann hole ich sie ab. Wenn wir zu Hause sind, wird erst mal ca. 15 Minuten was anderes gemacht. Dann geht es an die HA. Das ist so für uns die beste Lösung, denn so kann man am Nachmittag noch einiges unternehmen. Die erste Woche war sie auch müde, da hat sie sich freiwillig hingelegt und CD angehört. Aber mittlerweile verkraftet sie die Schule besser und wir haben unsere Regelung gefunden. Aber sowas ist immer abhängig vom Kind. Der eine kann gleich nach der Schule HA machen, der andere kann sie erst gegen 17 Uhr erledigen. Testet es einfach aus, wie es für euch am besten ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, er hat als ausgleich ja schon 1 Stunde in der Schule was anderes gemacht. von 12 - 13 Uhr ist noch Betreuung, und dort können die Kinder spielen, malen und basteln wie sie lust haben, dann wird mal ein Spaziergang gemacht oder mal gebacken oder gekocht. Problem ist ja auch, das er unbedingt direkt nach dem Essen die HA machen will. Eine Pause lehnt er ab. Naja, ich schick ihn eher ins Bett so um 18:15 dann liegt er um 18:30 Licht aus und Schluß. Hat gestern abend gut geklapt und er war heut morgen um 7 auch ausgeschlafen. Er hat schon immer viel Schlaf gebraucht. Mal sehen wie es heute mittag klappt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner geht in den Hort. Nach dem Essen wird ca. 1 Stunde Mittagsruhe (nicht Mittagsschlaf) gemacht. Dann von 13.00 - 14.00 Uhr Hausaufgaben (mit Betreuung der Erzieher). In der Hortgruppe gibt es keine Schwierigkeiten mit den HA. Viele Grüße Kerstin