Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns ist Elternsprechtag, wenn die Lehrerin die Eltern zu bestimmten Termin mit dem Mathelehrer und Unterstützungslehrer sowie Hortnerin einläd, dann hat jedes Elternteil bestimmte Zeit, wo Kind "besprochen" wird. Bei manchen Beiträgen habe ich es so verstanden, dass dann alle Eltern an dem Tag kommen können und jeden Fragen können. Klar werden aktuelle Sachen gleich geklärt aber so ein grundlegendes Gespräch finde ich gut. Zu meiner Zeit (lang ist es her) kam die Lehrerin nach Hause um die Umgebung besser beurteilen zu können. Ich fand es damals doof, jetzt wäre es auch okay für mich.
Bei uns sind 10 Minuten pro Gespräch angesetzt - da KANN man gar keine grundlegenden Probleme erörtern.
Hallo, bei uns vergibt die Klassenlehrerin Termine von ca. 15 Minuten Gesprächszeit pro Kind, sollte sich dabei weiterer Gesprächsbedarf ergeben, wird ein extra Termin vereinbart. Ich denke, dieser Elternsprechtag dient vor allem zum persönlichen Kennenlernen zwischen Eltern und Lehrerin und dazu, den Eltern einen ersten Überblick zu geben, wie sie das Kind in den ersten Schulwochen erlebt hat. LG, Anja
Bei uns ist da eine Gesprächszeit von 30 Min. pro Eltern eingeplant. Von daher werden auch immer für den Elternabend vorher Terminvereinbarungen getroffen, damit die Eltern im halbstündigen Abstand erscheinen. Es ist dann nur beim Klassenlehrer. Der sonst auch immer bei Fragen oder Problemen erreichbar ist und wöchentrliche Sprechstunde hat. Andere Lehrer sind nach vorheriger Terminabsrache eigentlich auch problemlos erreichbar.
Hallo ! Bei uns sind es immer 30 Minuten die eingeplant sind. Ich finde diese Gespräche wichtiger und natürlich informativer als Gespräche "zwischen Tür und Angel". Ach so, die Termine sind bei uns an 2 Nachmittagen sogar bis 20.00 Uhr möglich. LG Ute
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?