Mitglied inaktiv
Also sagt mal: Müssen eure Kinder auch jeden Tag irgendwelche Texte 10 Mal lesen? Da würde mir aber auch die Lust am Lesen vergehen. Ich habe jetzt mit meiner Tochter eine Verabredung getroffen: Sie braucht nur so lange zu lesen, bis es fließend kommt. Allerdings habe ich ein bisschen schlechtes Gewissen, falls die Lehrerin fragt, wie oft die Kinder gelesen haben. Muss meine dann lügen? LG Pem
Zehn mal? Das halte ich für übertrieben und echt mehr als motivationsraubend...Hier gibt es selten Lesehausaufgaben und wenn dann 3mal lesen...das reicht auch!! lg schneggal
Hi bei uns brauchen Sie nur am Tag 10 min ein Text aus ihrer Fibel Lesen. Sie hat sich zig mal gelesen. lg doreen
Das ist ja dann schon fast auswendig lernen und bestimmt nicht Sinn der Sache! Mehr Spaß macht es doch, verschiedene Sachen zu lesen- und das übt bestimmt mehr.
Ja, ich sehe das auch so. Ich lasse meine Tochter alles mögliche lesen. Die Aufschrift von Flaschen, irgendwelche Schilder, wenn wir unterwegs sind und wenn ich ihr eine Geschichte vorlesen, lasse ich sie auch mal einen kleinen Abschnitt lesen. Aber diese 10malige Sache ist echt zum Brechen... Nach 2 mal kann sie es recht flüssig und wenn ich ihr dann noch einmal die Betonung vorgelesen habe, liest sie es beim dritten Mal perfekt! Aber meine Frage ist eigentlich: Was soll sie sagen, wenn die Lehrerin in der Schule fragt, wie oft sie geübt haben. Wenn sie 10 Mal sagt, hat sie gelogen. Sagt sie 3 Mal hat sie ja ihre Hausaufgabe nicht richtig erledigt... Pem
Hallo, abgesehen davon, daß ich das auch blödsinnig finde irgendwelche Texte 10x zu "lesen" (das hat mit lesen nichts mehr zu tun), ich glaube nicht, daß die Lehrerin deine Tochter fragt wie oft sie den Text gelesen hat, wenn sie ihn recht flüssig kann. LG Inge
Hallo, also ich bin seit 3 Jahren schon Lesemutter in der Grundschule. Und das höre ich zum 1. Mal. Das jemand als Hausaufgabe einen Text 10 mal lesen muss. Das geht auf jedenfall nach hinten los. So wird den Kindern der Spass am Lesen genommen. Mein mittlerer Sohn geht jetzt in die 1. Klasse und hat noch nie als Hausaufgabe lesen aufgehabt. Er liest gerne und gut. Rede mal mit der Lehrerin. Sag ihr das du das nicht gut findest. Ich weiss natürlich nicht, wie sie das aufnimmt. Bei uns wollen die Lehrer/innen das man sich äußert wenn einem etwas nicht passt. Gruß Ruth
Hallo also sowohl als Mama als auch als Lehrerin muss ihc sagen, dass das ja totaler blödsinn ist! Spätestens nach dem dritten mal kennen sie es eh auswendig, was ja nciht Sinn der sache ist! WENN mein Sohn mal nen fibeltext üben soll, dann liest er ihn EIN MAL mir vor, dnach lesen wir dann z.B: immer abwechslent ein Wort oder ich tippe kreuz und quer im text herum und er muss das Wort dann lesen. Oder wir lesen den text rückwärts, also mit dem letzten Wort anfangen. So prägen sich die lernwörter ein, aber der text wird halt nciht auswendig runtergelabert, was ja nciht lesen ist. Ich würde bei nächster gelegenheit ruhig mal nachfragen, was das soll, bis dahin soll dein tochter ruhig ein paar mal den text lesen, aber eben auf verschiedenen arten! LG Henni
Also euren Ausführungen habe ich entnommen, dass ich eigentlich richtig handele bzw. dass ihr auch ähnlich handelt würdet. Ich lasse sie so lange lesen, bis es fließend kommt und das sind so ungefähr 3 Mal. Die Lehrerin sehe ich nächste Woche bei der Gesamtkonferenz und werde das mal mit ihr besprechen. LG Pem
Hallo, klar ist das Quatsch und das merkt die Lehrerin doch auch nicht, wenn das nicht geschieht. So was würde ich einfach lassen. Viel sinnvoller ist es, einfach im Alltag , wenn was anfällt (Aufschriften Packungen, Plakate etc.) zu lesen. Das hat mein Sohn immer sehr gern gemacht, wenn auch schon lange vor der Schule. Gruß, Renate
lisa musste in der 1. klasse alles 3x lesen. ehrlich gesagt, nicht mal das haben wir gemacht weil ich es für quatsch hielt. 2x hat sie eh meistens gelesen (1x schule, 1x mit mir) und das reichte mir völlig. sie liest flüssig, viel und gern, also kann es so falsch nicht gewesen sein. lg max
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?