Mitglied inaktiv
Hallo! Mcih würde mal Interessieren ob ihr Euren Kinder hin undwieder Ein zahnpflegekaugummi gebt. Es gibt ja zur Zeit die neuen von Wrigleys Extra. Die mit plus Kalzium. Die stärken die Zähne noch zusätzlich. wie siehts aus, haltet Ihr das für Sinvoll. nehmt Ihr das auch mal für unterwegs..oder haltet Ihr das alles für ne übertrieben Werbung. mich würde echt mal Interesieren wie Ihr das mit Eueren Kindern macht. LG Eure Vicky
reine werbung! zähneputzen nach jeder mahlzeit, gesund essen und gut ist. wer spezielle probleme hat - wie ich z.b. - nimmt noch medizinische zahnseide oder kleine bürstchen für zwischen die zähne usw. aber dass kaugummis als zahnpflege ausgegeben werden, das ist echt pure geldschinderei! wenn kaugummi, dann solche, klar. aber als zahnpflege? unsinn. lg paula ach ja: jedes glas milch hat mehr kalzium als ne packung kaugummis. ebenso yoghurts, quark, käse.
also unsre Kinderzahnärztin hat es für miene große Tochter empfohlen, da sie zu wenig Speichel hat und deswegen zu Karies neigt. Ansonsten sagt sie nix dagegen und meinte, lieber solle ich mal sowas geben, als Süßkram. lg schneggal
also meiner kriegt gelegendlich auch welche , aber nur wenn er nach Kaugummi giert. Wegen der Zahnpflege mache ich das nicht. Wir nehmen das Elmex-Gelee 1 mal die Woche Simone
Lisa putzt morgens und abends die Zähne. Nach jedem Essen ginge hier gar nicht, sie isst in der Schule und kann da ja auch nicht ZÄhne putzen. Sowas halte ich für Unsinn. Sie hat sehr schöne Zähne und noch kein Loch ( sie ist 8). Klar darf sie Kaugummi wenn sie mag. Zu Hause haben wir Orbit Dragees und die mögen wir beide. Zahnpflegekaugummis habe ich noch nie ausprobiert. Hin u. wieder kauft sie sich Huba BUba aber meistens bleibt der dann eh über. lg max
Huhu, also Cosima mag die Zahnpflegekaugummis mit Erdbeer sehr gern. Aber das ist auch mehr als "Nascherei" und keinesfalls als Bestandteil der Zahnpflege gedacht. Zugesetztes Calzium in Lebensmitteln ist eigentlich immer unsinnig oder sogar schädlich. Das liest man zumindest immer wieder in Gesundheitsmagazinen oder bei Ökotest etc. Zähneputzen nach jedem Essen wird im Übrigen auch nicht mehr empfohlen, da beim Essen der Zahnschmelz angegriffen wird und dann weggeschrubbt. Man soll nach neuester Empfehlung nach dem Essen mindestens eine halbe Stunde warten. Außerdem reicht zweimal täglich. Ich habe auch mal irgendwo gelesen, dass Kaugummi durchaus gut sein soll für die Zähne, dass das aber für jeden zuckerfreien Kaugummi gilt und keinesfalls nur für spezielle Zahnpflegekaugummis. LG, Stefanie
Also ich meinte jetzt nicht, das Calzium schlecht ist. Nur das künstlich zugesetzte. Jedes Kind, das sich halbwegs gesund ernährt, erhält genug Calzium durch Milch, Käse etc.
Hallo! Sicher hat Vicky nicht beabsichtigt, Kaugummies als alleinige Zahnpflege herzunehmen! ;-) Eben mal zwischendurch ist sowas doch ideal. Die rosanen Zahnpflegekaummies von Wrigleys (für Kinder mit pappig süßem Geschmack) haben den Vorteil, dass sie kleiner sind als die größeren Streifen vor Orbit etwa. Für kleinere Kinder also besser. Und meine Tochter hat lange Zeit nur solche süßen Kaugummies bevorzugt, da gabs halt erstmal nur die. Aber seit 1 oder 2 Jahren nimmt sie auch sehr gerne Orbit Erdbeere oder Kirsche. Sie ist ein wahrer Kaugummie-Junkie *g*, und mir ist das ja wohl lieber als ewig an Lutschern rumgenuckeln, wenn sie mal Lust auf was Süßes in der Form hat. Wenns nicht grad andere Leute belästigt, sprich schmatzendes Rumgeknatsche, ist ein Kaugummie übrigens auch prima für die Mundmuskulatur und zur Speichelanregung, fragt die HNO-Ärzte, Logopäden etc.! LG Steffi
Meine Tochter neigt zu Karies und wenn wir mal einen Tag unterweg sind und keine Gelegenheit da ist, mittags die Zähne zu putzen,dann geb ich schon diese Kaugummis, weil sie ohne Zucker sind. Mein Zahnarzt empfiehlt es auch. Die Kaugummis sind in jedem fall die bessere Nascherei als Lutscher ect. Gruß Muts
Die letzten 10 Beiträge
- Barfuß Turnsaal
- Schulsachen
- Schulwahl/Schulweg
- Förder oder Regelschule
- Sohn, 1. Klasse mega aggressiv, vorallem wenn es um Hausaufgaben oder Lernen geht
- Tochter tut sich schwer mit Freunde finden
- Kinder 1. Schuljahr - verhaltensauffälligen Kind in der Klasse
- Weint jeden Tag
- Kalter morgen, warmer Nachmittag
- Sind eure Nachmittage auch so kurz?